Fund von Museumsschatz
Musealer Kriminalfall bei Kolberg:
Rund 20 Kilometer südlich von Kołobrzeg (Kolberg) befindet sich das Dorf Mołtowo (Moltow). In der vergangenen Woche machte ein Anwohner in einem nahe gelegenen Waldstück eine sensationelle Entdeckung. Zwischen Unrat und Kiesgestein lagen Münzen, Fibeln und andere historische Gegenstände. Mitarbeiter des Museums der Polnischen Waffen in Kolberg sicherten die Fundstelle und nahmen erste Untersuchungen vor. Groß war die Überraschung, als sie alte Signaturen des Stadtmuseums von Stettin auf den Gegenständen erkannten. Inzwischen befindet sich der kleine Schatz im Nationalmuseum des heutigen Szczecin. Hier begann bereits die erste Spurensuche in erhaltenen Katalogen und Bestandslisten des deutschen Museums.
Eingeschaltet wurde auch die Polizei. Ihre Aufgabe ist es nun, zu untersuchen, wie die Gegenstände in den Wald bei Mołtowo gelangt sind. Sie soll klären, ob die wertvollen Exponate einst geraubt wurden, oder ob sie im Rahmen einer Evakuierungsmaßnahme Richtung Kolberg verbracht wurden. Aus verschiedenen Dokumenten geht hervor, dass das alte Herrenhaus von Moltow einer von 20 Orten gewesen sein könnte, der als Versteck für ausgelagerte Bestände des Stadtmuseums gedient haben könnte. Derzeit untersuchen Archäologen, Landeskonservator und Polizei die Umgebung des Fundortes auf weitere Gegenstände aus dem Bestand des Museums