Wiselka - ehemaliges Ostseebad Neuendorf
Wiselka/Neuendorf: Vom Ortskern des ehemaligen Ostseebades Neuendorf aus führt Sie der rote Wanderweg hinauf zum 15 Meter hohen Naturstein-Leuchtturm „Stinas Utkiek“ (Latarnia Kikut), der 1860 auf den 74 m hohen Kieckberg (Strażnica) erbaut wurde.
Im 16. Jahrhundert bestand Neuendorf aus einigen Gehöfte - es gehörte zum Amt Wollin. im neunzehnten Jahrhundert gab es rund 100 Einwohner, die auch teilweise vom Fischfang lebten - die Zahl der Bewohner stieg jährlich an, Ende des neunzehnten Jahrhunderts begann auch ein Badebetrieb, rund 300 Menschen lebten in Neuendorf. Die Zahl der badegäste stieg vor allem, nachdem eine Bahnverbindung von Stettin nach Misdroy errichtet worden war.
1929 wurde Land in Neuendorf in Baugrundstücke umgewandelt und an Berliner Siedler verkauft. Es entstanden Pensionen und Wochenendhäuschen - die Vermittlung von Privatzimmern nahm zu.
Im zweiten Weltkrieg wurde der Ort kaum zerstört und so ist er noch heute in seiner ursprünglichen Form erhalten, viele Pensionen wurden inzwischen modernisiert.
Der südlich des Dorfes gelegene Neuendorfer See hat eine Fläche von rund 20 ha. Südlich schließt sich Warnowo (Warnow) an, mit mehreren Seen, zum Beispiel dem Kiebitzsee, auf dessen Halbinsel sich eine slawische Burg befand, die im 16./17. Jahrhundert mit einem Jagdschloss überbaut wurde
Der Sandstrand von Wiselka ist 1500 m vom Ort entfernt. Der Weg dahin führt durch Laubwälder - der Strand ist schmal und naturbelassen.
Hotels in der Nähe
91% |
93% |
92% |