Seebrücke Ahlbeck

Die 1899 eröffnete historische Seebrücke war im zweiten Weltkrieg zerstört wurden und wurde erst in den neunziger Jahren wiedererrichtet. Sie ist 280 m lang, an der Spitze befindet sich ein Anleger der Adler-Seebäderschiffe. Die Hautplattform mit dem Seebrückenpavillion und dem dortigen Café und Restaurant ist original erhalten geblieben. Am Platz vor der Seebrücke gibt es eine Jugendstiluhr, eine private Stiftung aus dem Jahr 1910.
Die Ahlbecker Seebrücke ist auch von Swinemünde aus eine interessante Ausflugsmöglichkeit -
hier legen die Seebäderschiffe der Adler-Reederei an und fahren nach/kommen aus Swinemünde.
Auf der Seebrücke gibt es ein historisches Café und Restaurant mit tollem Meerblick.
Gebaut wurde die Seebrücke in Ahlbeck 1882, Ende des neunzehnten Jahrhunderts folgte der 280 m lange Meeressteg - durch diesen war es möglich, dass Schiffe mit größerem Tiefgang anlegen.
Die gesamte Brücke steht unter Denkmalschutz und fügt sich harmonisch in das historische Ahlbecker Ensemble aus Hotels und Promenaden ein..
Hotels in der Nähe
91% |
77% |
- - - |