Sandskulpturen-Festival Usedom
Sandskulpturen auf Usedom
Seit kurzem ziert eine neue Sandskulptur die Promenade von Świnoujście (Swinemünde). In diesem Jahr ist es ein Löwe, der das Wappenschild des Seebades mit dem Pommerschen Greifen hält. Optisch erinnert er an die beiden Löwen, die zum „Denkmal der Ehre“ von 1924 auf dem polnischen Kriegsgräberfriedhof in Lwiw (Lemberg) gehörten, dem damals polnischen Lwów. Bis heute sorgt der Friedhof für Kontroversen im Verhältnis zwischen Polen und der Ukraine. Aufgrund des Fachkräftemangels in Polen arbeiten derzeit viele Menschen aus der Ukraine, auch im Gastronomie- und Hotelgewerbe.
Dabei soll die Skulptur auch Lust auf eine weniger kontroverse Ausstellung machen, die Gäste des polnischen Seebades noch bis Anfang November kurz hinter der Grenze nach Deutschland sehen können. Direkt auf dem Grenzparkplatz in Ahlbeck lädt die Sandskulpturenausstellung Usedom bereits zum siebten Mal Gäste aus aller Welt zum Besuch ein.
Das Leitthema in diesem Jahr heißt „Expedition Erde“. Sie entführt große und kleine Besucher auf eine faszinierende Reise durch die Evolutionsgeschichte und in die entlegensten Winkel der Erde, bis hin zu den Galapagosinseln mit ihren Rieseneidechsen oder zu den Polarbären ins ewige Eis.
Eindrucksvoll sind aber auch die riesigen Darstellungen einer Libelle, einer Kopflaus oder der Blutbahn von Wirbeltieren. Zudem zeigt die Ausstellung auch die Skulpturen bedeutender Naturforscher, von Fabeltieren sowie der Göttinnen Fauna und Flora.
Die Ausstellung ist montags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der letzte Einlass findet um 17.30 Uhr statt. Nach der Zeitumstellung Ende Oktober schließt die Anlage eine Stunde früher. Der Eintritt kostet für Erwachsene 9,50 Euro, für Kinder von vier bis 14 Jahren 6,50 Euro. Es gibt verschiedene individuelle und Gruppenermäßigungen. Vom Kurviertel von Świnoujście ist die Ausstellung in rund einer halben Stunde zu Fuß über die Strandpromenade und den Wanderweg über den Grenzstreifen zu erreichen.
In diesem Jahr in Swinemünde: Sandskulpturen - Foto: © fdenb - Fotolia.com
Wenn Sie noch dabei sind, Ihren Urlaub in einem Hotel in Swinemünde für den Sommer zu planen, dann sollten Sie sich beeilen - immer noch gibt es mehr Nachfrage als Angebote und über weite zeiten des Sommers sind viele Hotels schon ausgebucht. Erst in den nächsten Jahren wird sich diese Situation in Swinemünde etwas entspannen
Hotels in der Nähe
96% |
90% |
96% |