Sommer-Nachrichten 2016
Geschichte unter freiem Himmel
Besucher des beliebten Ostseebades Świnoujście (Swinemünde)können derzeit eine Ausstellung zur Stadtgeschichte im Freien besuchen. Noch bis Ende September lädt die Fotoausstellung „Świnoujście - miasto na wyspach, dawniej i dziś“ (Swinemünde - Die Stadt auf den Inseln gestern und heute) auf den plac Wolności gegenüber dem Museum der Hochseefischerei ein. Auf mehreren Dutzend Tafeln sind Ansichten mehr und weniger bekannter Orte, wie der Strandpromenade, dem Kurviertel oder der Dörfer am Oderhaff jeweils als Fotopaar mit einem größeren zeitlichen Abstand gegenübergestellt. Titel und Erläuterungen der Bilder sind zweisprachig auf Polnisch und Deutsch gehalten.
Plac Wolnosci in Swinemünde - Foto: © aro49 - Fotolia.com
Bildersprache soll Orientierung erleichtern
Ein Pferd, eine Erdbeere oder eine Gummiente - Besucher des rund vier Kilometer langen Stadtstrandes von Świnoujście (Swinemünde) haben sich vielleicht schon gefragt, was es mit den überdimensionierten Bildern an den Strandzugängen auf sich hat. Die Verwaltung des traditionsreichen Seebades will damit eine Möglichkeit bieten, wie sich insbesondere die jüngsten Besucher einfacher im sommerlichen Besuchergewirr orientieren können. Auf den großen Tafeln prangen seit kurzer Zeit unter der herkömmlichen Bezeichnung des jeweiligen Strandabschnittes von A bis J kindgerechte Bilder in Farbe und ausreichender Größe.