Schwenkbrücke
Einwohner und Besucher des Ostseebades Ustka (Stolpmünde) können sich seit 2014 freuen. Seit Ende Dezember 2014 steht ihnen eine neue Brücke zur Verfügung, über die sie noch schneller von einem Ufer der Słupia (Stolpe) zum anderen gelangen können. Die stählerne Drehbrücke auf Höhe des Leuchtturms ist eine Spezialanfertigung der ortsansässigen Firma Hydro-Naval.
Laut Herstellerangaben ist es die einzige Brücke dieser Art in Polen, möglicherweise sogar in Europa, die über einen Elektromotor im Trägerpylon bewegt wird. Der 80 Tonnen schwere Koloss braucht damit nur rund vier Minuten, bis er über den Hafenkanal geschwenkt hat. Dann können Fußgänger und im Notfall auch Krankenwagen sowie Polizeifahrzeuge die 24 Meter lange und vier Meter breite Konstruktion nutzen.
Der Weg von einem Strandabschnitt der Stadt zum anderen verkürzt sich dabei merklich, da man nicht mehr den Umweg über die rund einen Kilometer weiter südlich gelegene Stadtbrücke machen muss. Die Fußgängerbrücke wird zu jeder vollen Stunde für 15 Minuten geöffnet, während der Sommersaison in der Zeit von 9.00 bis 24.00 Uhr, in der Wintersaison von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Aktuell: 23.07.2019 Änderung der Brückenöffnung:
Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich der ul. Darłowska gelten an der Fußgängerbrücke in Ustka (Stolpmünde) seit Anfang Juli veränderte Zeiten. Die neue, vor fünf Jahren eingeweihte Drehbrücke ist nun täglich von 7 bis 24 Uhr in Betrieb. Zu jeder vollen Stunde verbindet sie für 20 Minuten die beiden Ufer der Słupia (Stolpe) und somit den östlichen und westlichen Stadtstrand miteinander. Nur bei Windgeschweindigkeiten von über 10 Meter pro Sekunde wird der Betriebe eingestellt
Besonderheiten
Nach etwa zweijähriger schadensbedingter Pause können Besucher des Seebades Ustka (Stolpmünde) im Mündungsbereich der Słupia (Stolpe) seit 2017 wieder trockenen Fußes die Seiten wechseln. Seit Anfang Mai darf die Stadt ihre Drehbrücke für Fußgänger wieder betreiben. Die erst 2013 eingeweihte Anlage verbindet die beiden Strandabschnitte des beliebten Ferienortes miteinander. Im Juli 2015 musste der Betrieb wegen eines Defektes bereits wieder eingestellt werden. Die Suche nach der genauen Ursache ist weiterhin ein Fall für die zuständigen Gerichte, was sich unter anderem auch verzögernd auf die Wiederinbetriebnahme auswirkte. Laut Stadtverwaltung wird die Brücke nun wie ursprünglich täglich in der Zeit von 10 bis 18 Uhr zu jeder vollen Stunde für eine Dauer von jeweils 15 Minuten die beiden Ufer miteinander verbinden.Hotels in der Nähe
- - - |
- - - |
97% |