705 Jahre Stadtrechte
Darłowo feiert
Das diesjährige Stadtfest in Darłowo (Rügenwalde) lockt mit einer Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen. Zum Auftakt der viertägigen Veranstaltung vom 18. bis 21. Mai können Einwohner und Touristen eine Inszenierung rund um den wohl berühmtesten Sohn der Stadt erleben. Mit seiner Krönung 1397 ging Herzog Erich von Pommern bereits mit 15 Jahren als König Erik von Norwegen, Dänemark und Schweden in die Geschichtsbücher ein. Die Performance ist gleichzeitig Startschuss für das seiner Person gewidmete große Erweiterungsprojekt des Museums Darłowo. Am selben Abend findet eine Spezialausgabe des Warschauer Kurzfilmfestivals Euroshorts mit dem Programm von 2016 statt.
Am 19. Mai geht es am Terminal Sztuki (Kunst-Terminal) und dem Meeresmuseum mit Ausstellungen und Vorträgen zum Thema „Vergangenes Rügenwalde“ weiter. Im Jazz Club Bagatella findet zudem ab 20 Uhr das 67. Konzert des Rügenwalder Jazzzuges mit dem Gitarristen Kuba Wójcik statt. Am Sonnabend steht dann zunächst ein 10-Kilometerlauf im Stadtstadion auf dem Programm sowie die offizielle Feierstunde zur Verleihung der Stadtrechte und abendliche Konzerte lokaler Rockbands auf der Wyspa Łososiowa (Lachsinsel). Am Sonntag, dem 21 Mai lädt die Stadtverwaltung zum bunten Volksfest mit verschiedenen Spielen, Mitmachaktionen, Wettbewerben sowie Live-Musik auf die zentral gelegene Insel ein. Den Abschluss des Stadtfestes markiert schließlich ein Konzert der Schauspielerin und Sängerin Ewa Błaszczyk in der MarienkircheHotels in der Nähe
- - - |
99% |