Polnische OstseeküstePolen hat eine der längsten und schönsten Küsten in Europa. Die Strände sind schön, breit und sandig. Die Küstenlinie ist sehr abwechslungsreich: Es gibt malerische, hohe Klippen, die sogar mehrere Dutzend Meter hoch sind sowie ausgedehnte, flache Dünen. Dank der harzigen Kiefern- und Jodwälder hat die Luft heilende Eigenschaften. An der Ostsee gibt es belebte Badeorte - Ustronie Morskie, Międzyzdroje, Kołobrzeg, Mielno und historische Städte - Szczecin, Gdańsk, Sopot, Kamień Pomorski, sowie kleine charmante Dörfer, die ihren Fischercharakter bewahrt haben. (09.12.2020) | Events und Konzerte im Sommer 2020 in SwinemündeWer im Juli und August 2020 in Swinemünde seinen Urlaub verbringt kann sich auf viele musikalische und kulturelle Highlights freuen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. (14.07.2020) |
Kultur-Veranstaltungen Sommer 2020 in SwinemündeAuch unseren kulturbegeisterten Travel-Netto-Gästen möchten wir an dieser Stelle gerne ein paar Anregungen für ihre Aufenthalte in Swinemünde für die Sommer-Monate Juli und August 2020 geben. Somit steht neben einem erlebnisreichen "Strand-Sommer" an unserer polnischen Ostseeküste auch eine Menge "Kultur-Sommer" für Swinemünde Besucher bereit. Am besten Sie kombinieren beides. (14.07.2020) | Was kann man diesen Sommer in Kolberg erleben?Urlaubsveranstaltungen für Touristen und EInwohner. Zu den angebotenen Attraktionen zählen Vorschläge für aktive Menschen, Familien mit Kindern sowie für diejenigen, die Unterhaltung suchen. Für jeden ist etwas dabei. (08.07.2020) |
5 Jahre Philharmonie StettinDer Neubau der Philharmonie von Szczecin (Stettin) feiert seinen fünften Geburtstag. Mit seiner Mischung aus futuristischer Form und historisierenden Dimensionen sorgte er bereits vor der Eröffnung für Furore und sammelte danach zahlreiche bedeutende Preise ein. Über eine Million Besucher konnte das Konzerthaus bis heute verzeichnen. Die Geburtstagsparty findet am 5. September statt. (03.09.2019) | Hommage an Otto FreundlichUstka/ |
Verkehr, Rettungsgasse und Unfälle in PolenDas polnische Infrastrukturministerium will die Sicherheit auf den Straßen weiter verbessern. Voraussichtlich im Oktober soll der Sejm, das polnische Parlament, eine Gesetzesnovelle verabschieden, welche die Bildung von Rettungsgassen und das Verhalten bei Fahrbahnverengungen regeln soll. Bisher sind in beiden Fällen der „gesunde Menschenverstand“ und die gegenseitige Rücksichtnahme gefordert – laut Ministerium zwei leider nur allzu wenig verlässliche Größen. (20.08.2019) | Klimawandel - Blühwiesen im OstseebadKolberg: Bei der Anlage von Magerwiesen in Kolberg soll darauf geachtet werden, dass in den Saatmischungen standortgerechte Pflanzen ohne erhöhtes Allergiepotential ausgebracht werden, also vor allem keine Gräser. Verantwortlich für das Konzept ist die Stiftung Łąka mit Sitz in der polnischen Hauptstadt Warszawa. (06.08.2019) |
Rauchfreier StrandMehrere polnische Ostseebäder nehmen am Programm " Plaża bez peta" (Strand ohne Kippen) teil: Neben Darłówko (Rügenwaldermünde) auch die Seebäder Świnoujście (Swinemünde), Kołobrzeg (Kolberg), Międzyzdroje (Misdroy) und Mielno (Großmöllen). In diesen Orten gilt teilweise ein Rauchverbot am Strand und es gibt spezielle Raucherbereiche. (06.08.2019) | Erntedank und FischerntedankUstka/ |
Erstes Festival der OrgelmusikUstka/ | Schnellere Zugverbindung nach SwinemündeVon über 100 auf 20 Stundenkilometer abbremsen, das macht wohl keinem Zuggast wirklich Spaß. Ein solches Nadelöhr für den Bahnverkehr von Szczecin (Stettin) ins Seebad Świnoujście (Swinemünde) ist die Fachwerkbrücke über die Dziwna (Dievenow). Das in die Jahre gekommene Bauwerk wird nun instandgesetzt. Es verbindet das polnische Festland mit der Insel Wolin (Wollin). Nach dem Abschluss der Arbeiten soll der Personenverkehr Richtung Strand dann mit ungebremsten 120 Stundenkilometern ganze sechsmal schneller über den Odermündungsarm gleiten. (23.07.2019) |
![]() | ![]() | ![]() | ||
Internationale Festival für Orgel- und Kammermusik in Kamien PomorskiDziwnów/ | Sandskulpturen-Festival UsedomSwinemünde: Ein Sandskulpturen-Festival findet an der Grenze zwischen Swinemünde und Ahlbeck statt, dort auf dem ehemaligen Parkplatz der Abfertigungsanlagen. Die Ausstellung ist montags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der letzte Einlass findet um 17.30 Uhr statt. Nach der Zeitumstellung Ende Oktober schließt die Anlage eine Stunde früher. Lesen sie hier mehr... (27.05.2019) | Parken gebührenpflichtig, kostenloser BusverkehrUstka/ |
Aktuelle Information zu Robben in Polen 2019Wer derzeit an den Stränden der polnischen Ostsee spazieren geht, kann schon das eine oder andere Mal auf tierische Gesellschaft treffen. Jedes Jahr in der Zeit von Ende Februar bis Anfang März kommen die Jungtiere der Kegelrobbe auf die Welt. Die ersten Wochen seines Lebens verbringt der Nachwuchs an Land, auf Sandbänken oder Eisschollen. (07.05.2019) | Veranstaltungskalender 2019Mielno: Schon zum sechsten Mal findet in Łazy das „Treffen alter Traktoren“ statt. Vom 20. bis 23. Juni treffen sich die Liebhaber historischer landwirtschaftlicher Maschinen und treten mit- und gegeneinander in verschiedenen – eher spaßig gemeinten – Wettbewerben an. Höhepunkt sind die Fahrt über den Strand und die feierliche Parade nach Mielno und zurück. Am 22. Juni lädt das Hotel Baltin zum „Happy Run“ von Mielenko nach Mielno ein. Der Lauf führt über den Strand in den Nachbarort und zurück. Er verbindet sportliche Aktivität mit dem indischen Holi-Fest. Teilnehmer können sich mit biologisch abbaubaren bunten Farbpulvern bewerfen. Zudem wird es eine Schau mit Oldtimer-Automobilen und verschiedene Mitmachaktionen für Kinder geben. Der 6. und 7. Juli werden in Mielno als „Tag der Seifenblase“ gefeiert. In der Fußgängerzone auf der ul. Kościuszki präsentieren Animatoren die zart schillernden Momentkunstwerke in allen Größen und möglichen Formen. Große und kleine Besucher können sich auch selbst im Anfertigen von Riesenseifenblasen üben. (07.05.2019) |
Stoewer-Sammlung im Technikmuseum Szczecin/Stettin (11.04.2019)
Osterpalmen - Palme einmal anders (28.03.2019)
Bernstein – das Gold der Ostsee in Polen (18.03.2019)
Festival Akrobaten der Lüfte (Ustka/ Stolpmünde) (15.03.2019)
Gesetzesnovelle soll Reklameflut beenden (13.03.2019)
Was geschieht mit dem Luntenturm? (Kolberg) (13.03.2019)
Gourmetführer Gault&Millau 2019 - Polnische Ostsee (11.01.2019)
Keine Angst vorm Wolf in Polen (18.12.2018)
Pomuchel und Nikolaus (Leba) (09.11.2018)
Neue Landkarte für Aktivtouristen (Mielno) (09.11.2018)
Beliebteste Urlaubsorte 2018 - Tourismusranking (22.10.2018)
Fahrradweg eröffnet (Jaroslawiec/Jershöft) (22.10.2018)
Tunnel hat nächste Hürde genommen (Swinemünde) (20.09.2018)
Ostsee-Schnellstraße S 6 (21.08.2018)
Urlaub in Polen mit Hund (an der polnische Ostsee) (31.07.2018)
Fest der Roma und Slawen (Bad Polzin) (30.07.2018)
City-Bike-System Nextbike ausgebaut (Kolberg) (18.07.2018)
Stadtfest -Polziner Tage - Dni Polczyna (Bad Polzin) (18.07.2018)
Regeln am Strand (18.07.2018)
Polens schönste Strände (18.07.2018)
Bürgerbeteiligung zum Thema Alkoholverbot (Kolberg) (18.07.2018)
Sommerprogramm (Leba) (29.06.2018)
Investitionen in die Infrastuktur (Kolberg) (29.06.2018)
Nacktbaden und FKK (27.06.2018)
Lębork im Jakob-Fieber (Leba) (27.06.2018)
Fußball-Weltmeisterschaft live auf Großleinwand (08.06.2018)
Mehr Hochgeschwindigkeitszüge - Pendolino (Kolberg) (04.06.2018)
Sommerprogramm 2018 (Leba) (04.06.2018)
Meerestage - Sail Szczecin 2018 (04.06.2018)
Maifeiern 2018 (Bad Polzin) (30.04.2018)
Maifeiern (25.04.2018)
Wassertaxi fährt wieder nach Stettin (Swinemünde) (11.04.2018)
Megalauf zum Hundertjährigen Unabhängigkeitstag (11.04.2018)
Mit dem E-Roller durchs Ostseebad (Kolberg) (29.03.2018)
Strandauffüllung erfolgreich (Jaroslawiec/Jershöft) (28.03.2018)
Millionen-Investition in Grenzstraßen (Swinemünde) (12.03.2018)
Alte Bilder ganz neu (Ustka/ Stolpmünde) (12.01.2018)
Woiwodschaft Pommern investiert in Naturschutz (08.01.2018)
Jubiläum bei den Walrössern (Mielno) (08.01.2018)
Mit Musik ins Neue Jahr (Mielno) (03.01.2018)
Mekka der Feinschmecker - Gault & Millau (Kolberg) (13.12.2017)
Neue Kajak-Station (Ustka/ Stolpmünde) (24.11.2017)
Neues aus der Adventszeit (13.11.2017)
Polens jüngster Kurort feiert (Dabki) (15.09.2017)
Erntedankzeit in Westpommern (01.09.2017)
Flugdrachenfestival 2017 (Leba) (22.08.2017)
Stadtfest rund um den Fisch (Ustka/ Stolpmünde) (10.08.2017)
Erste Fischbrötchen im Ostseebad (Ustka/ Stolpmünde) (03.08.2017)
Investitionen in den Umweltschutz (Kolberg) (20.07.2017)
Kammermusik und Kunst (18.06.2017)
Geschichte lebendig gemacht (Ustka/ Stolpmünde) (23.05.2017)
705 Jahre Stadtrechte (Darlowko/ Rügenwaldermünde) (12.05.2017)
Stadtfest in Koszalin (Mielno) (05.05.2017)
Saisonauftakt der Schmalspurbahn (Rewal) (28.04.2017)
Elektro-Taxis werden eingeführt (Swinemünde) (20.04.2017)
Sommerprogramm (Ustka/ Stolpmünde) (13.04.2017)
Saisonauftakt der Schmalspureisenbahn (Mielno) (06.04.2017)
Wochenende im Hotel Pro-Vita zu gewinnen (Kolberg) (06.04.2017)
Veranstaltungen und Festivals 2017 (Kolberg) (30.03.2017)
Investitionen in den Umweltschutz (Swinemünde) (30.03.2017)
Stadterneuerung in Slupsk (Ustka/ Stolpmünde) (24.03.2017)
Gemeinden investieren in Radwege (17.03.2017)
Investitionen in den Wassersport (Swinemünde) (01.03.2017)
700 Jahre Kreisstadt Sławno (Dabki) (09.02.2017)
Geschichte und Kunst in Karlino (Kolberg) (27.01.2017)
Stürmischer Jahresanfang (13.01.2017)
Neue Ausstellungen in Słupsk (Ustka/ Stolpmünde) (22.12.2016)
Begehrte Kochmützen für Ostseerestaurants (Kolberg) (09.12.2016)
Adventszeit und Weihnachtsmärkte (24.11.2016)
Ostseeregion bekommt Fischmärkte (Ustka/ Stolpmünde) (21.11.2016)
Atombunker besichtigen (Bad Polzin) (04.11.2016)
Nahverkehr und Straßenverkehr 2017 (Swinemünde) (25.10.2016)
Koszalin lädt zum Hanza Jazz Festival (Mielno) (15.10.2016)
Neues im Oktober (Kolberg) (08.10.2016)
Archäologische Grabungen (Leba) (29.09.2016)
Straßenbau soll im Frühjahr beginnen (19.09.2016)
Zeitreise nach Falkenburg (Bad Polzin) (19.09.2016)
Erntedank in Karlino (Kolberg) (09.09.2016)
Slowinzisches Honigfest (Ustka/ Stolpmünde) (01.09.2016)
Zecken - Richtiger Schutz hilft (01.09.2016)
Observatorium kurz vor der Fertigstellung (Mielno) (25.08.2016)
Kajak und Kanu fahren (Leba) (25.08.2016)
50 Jahre Pianofestival in Stolp (Ustka/ Stolpmünde) (19.08.2016)
Port&Fish Day (Darlowko/ Rügenwaldermünde) (17.08.2016)
Himmelsstürmer am Ostseestrand (Leba) (05.08.2016)
Sommer-Nachrichten 2016 (Swinemünde) (01.08.2016)
Neues Meeresmuseum (Leba) (01.08.2016)
Erhabene Klänge von Berlin bis Trzęsacz (Rewal) (21.07.2016)
Stadtfest (Bad Polzin) (21.07.2016)
Mobile Wachsfiguren (Ustka/ Stolpmünde) (21.07.2016)
Mittelalterfeste locken mit Met und mehr (Misdroy) (14.07.2016)
Giftplanzen im Freilichtmuseum (Ustka/ Stolpmünde) (11.07.2016)
Südseestrand und Modern Dance (Bad Polzin) (11.07.2016)
Hunger auf Blumen (Ustronie Morskie) (08.07.2016)
Berliner Filmpionier an der Ostsee (Leba) (08.07.2016)
Weltjugendtag auch an der Ostsee (Mielno) (08.07.2016)
Stadtfest (Leba) (08.07.2016)
Alte neue Bahnlinie (Mielno) (08.07.2016)
Orgelmusikfestival (08.07.2016)
Familienfest am 18.06. (Darlowko/ Rügenwaldermünde) (09.06.2016)
Oldtimer einmal anders (Mielno) (03.06.2016)
Umweltfreundlich über die Inseln (Swinemünde) (03.06.2016)
In die Vergangenheit eintauchen (Bad Polzin) (03.06.2016)
Weltkindertag (Ustka/ Stolpmünde) (26.05.2016)
Impressionen vom Saisonstart (26.05.2016)
Neue alte Kaffeehauskultur an der Strandpromenade (26.05.2016)
Stadtfest in Slawno / Schlawe (Dabki) (11.05.2016)
Fund von Museumsschatz (Kolberg) (11.05.2016)
Große Ausstellung feiert Polferries (Kolberg) (07.05.2016)
Skulpturenpark in Borne Sulinowo (Bad Polzin) (28.04.2016)
Tunnelbau an der Swine (Swinemünde) (26.04.2016)
Weinanbau an der Küste (18.04.2016)
Segelsport am Bodden (Dziwnów/Dievenow) (18.04.2016)
Schlangen wachen auf (Ustka/ Stolpmünde) (08.04.2016)
Aktiver Sommer (Ustka/ Stolpmünde) (08.04.2016)
Tierschutzmaßnahmen bei Słupsk (Ustka/ Stolpmünde) (04.04.2016)
Schwarze Hochzeit in Kluki 2016 (Rowy/Rowe) (04.04.2016)
Katie Melua, Macy Gray und Avishai Cohen in Szczecin (29.03.2016)
Nachrichten aus Slupsk März 2016 (Ustka/ Stolpmünde) (20.03.2016)
Parkzone im Stadtgebiet (Leba) (18.03.2016)
Blick in die Vergangenheit (Rowy/Rowe) (11.03.2016)
Rallye Monte Karlino (07.03.2016)
Gedenkstein wird restauriert (Bad Polzin) (07.03.2016)
Große Pläne für die Zukunft (Ustka/ Stolpmünde) (26.02.2016)
Neue „Pyramiden“ entdeckt (Kolberg) (26.02.2016)
Weltklasse-Jazz in Szczecin (19.02.2016)
Neuer Raum für die Kunst in Stettin (12.02.2016)
750 Jahre Stadtrechte in Koszalin (Mielno) (28.01.2016)
Auf den Spuren des Kalten Krieges (Kolberg) (28.01.2016)
Landkreis bekommt Vergnügungszentrum (Kolberg) (11.01.2016)
Gault&Millau zeichnet Restaurants aus (18.12.2015)
Herbstliche Weihnachtsatmosphäre (Ustka/ Stolpmünde) (11.12.2015)
Slowinzische Weihnachten (Ustka/ Stolpmünde) (07.12.2015)
Frostiger Genuss zur Weihnachtszeit (Kolberg) (05.12.2015)
Nikolaus und Advent (Bad Polzin) (27.11.2015)
Vorplatz der Seebrücke fertiggestellt (Kolberg) (25.11.2015)
Wellenbrecher wird erneuert (Ustka/ Stolpmünde) (19.11.2015)
Vorweihnachtszeit und Advent (19.11.2015)
Stettin ehrt deutschen Bildhauer (13.11.2015)
Koszalin im Revue-Fieber (Mielno) (13.11.2015)
Gänsefest zu St. Martin (06.11.2015)
Polish Jazz at its finest (Kolberg) (30.10.2015)
Oper kehrt aufs Stettiner Schloss zurück (30.10.2015)
Jahrhundertealte Fragmente freigelegt (Mielno) (30.10.2015)
Neue Skulpturen am Kulturzentrum (Kolberg) (23.10.2015)
Wisente in Budzistowo (Kolberg) (23.10.2015)
Neues Parkzonensystem in der Innenstadt (Swinemünde) (16.10.2015)
Verbesserungen für den Autoverkehr (16.10.2015)
Hanza Jazzfestival in Koszalin (09.10.2015)
Ein Stück PRL-Identität wird erneuert (Swinemünde) (09.10.2015)
Frauenpower auf zwei Rädern (02.10.2015)
Rezept für Hering geschützt (Kolberg) (25.09.2015)
Usedomer Musikfestival (Swinemünde) (22.09.2015)
Auftakt zum Kulturherbst (17.09.2015)
Gedenken an die Flut (Darlowko/ Rügenwaldermünde) (17.09.2015)
Erntezeit und Erntedankfeste (03.09.2015)
Neues Viertel in Kamien Pomorski vereint Vergangenheit und Gegenwart (Dziwnów/Dievenow) (28.08.2015)
Neues Strandphänomen - Parawaning (23.08.2015)
Europameisterschaften kommen nach Westpommern (15.08.2015)
Polnische Pilzküche in Grzybowo (Kolberg) (14.08.2015)
Nastassja Kisnki im Marine-Hotel (Kolberg) (06.08.2015)
Königliche Ausstellung in Stettin/Szczecin (06.08.2015)
Großes Hafenfest (Swinemünde) (31.07.2015)
Veranstaltungen im Juli (11.07.2015)
Jakobsmarkt in Stettin (10.07.2015)
Die Vergangenheit wiederentdecken (Swinemünde) (05.07.2015)
Buntes Programm zum Stadtfest (Bad Polzin) (03.07.2015)
Veranstaltungen im Juli (Misdroy) (02.07.2015)
Sommerveranstaltungen (Leba) (18.06.2015)
Feste in Dolina Charlotty (Ustka/ Stolpmünde) (10.06.2015)
Fest der Großsegler - Tall Ship Race (Swinemünde) (25.05.2015)
Von Drachen und Salz (Kolberg) (20.05.2015)
(N)Ostalgie auf Polnisch (20.05.2015)
Lange Nacht der Museen (08.05.2015)
Neuer Miniaturenpark eröffnet (Misdroy) (29.04.2015)
Feier zum 250. Stadtjubiläum (Swinemünde) (24.04.2015)
Erinnerungen an alte Militärgeschichte (Kolberg) (16.04.2015)
Mittelalterliche Stadtfundamente gefunden (Mielno) (16.04.2015)
Reichsautobahn wird Geschichte (09.04.2015)
Langes Maiwochenende steht bevor (09.04.2015)
Neues Terminal vor dem Abschluss (Swinemünde) (09.04.2015)
Schiffswrack freigelegt (Swinemünde) (02.04.2015)
Fotofalle schießt Wolf (Rowy/Rowe) (19.03.2015)
Abschied von der dunklen Jahreszeit (19.03.2015)
Hochzeit am Ostseestrand (13.03.2015)
Treffen der Weltklassesegler (Dziwnów/Dievenow) (02.03.2015)
Mühlenbake romantischster Ort der Stadt (Swinemünde) (19.02.2015)
Schneller mit dem Zug an die Küste (13.02.2015)
Rocklegenden in Charlottental (Ustka/ Stolpmünde) (13.02.2015)
Musikgenuss im Februar (Kolberg) (13.02.2015)
Westpommern zum Verlieben (13.02.2015)
Ausbau des Hafens (Darlowko/ Rügenwaldermünde) (05.02.2015)
Riesenknochen identifiziert - Buckelwal (21.01.2015)
Landschaft im Sturm (Rowy/Rowe) (15.01.2015)
Jakobsweg für das Smartphone (15.01.2015)
Akustik im Januar in Stettin (08.01.2015)
Polferries erweitert Fährangebot (Swinemünde) (02.01.2015)
Alter Fürstensitz in Stettin entdeckt (02.01.2015)
Feiern zum Jahreswechsel an der Küste (10.12.2014)
Adventszeit (Swinemünde) (04.12.2014)
Konkurrenz der Walrösser (Eisbader) (04.12.2014)
Seebrücke (Molo) wiedereröffnet (Kolberg) (04.12.2014)
Czartoryski-Ausstellung letztmalig zu sehen (01.12.2014)
Andrzejki (Andreastag) und Vorweihnachtszeit (20.11.2014)
Strandzugänge erneuert (Mielno) (13.11.2014)
Renaissance der Martinsgans (06.11.2014)
Gewinner in der Kategorie Kleine Orte (Misdroy) (05.11.2014)
Dem großen Kartographen auf der Spur (30.10.2014)
Mit dem Taler auf Tour - Wanderplaketten (26.10.2014)
Auf den Spuren der Zugvögel (16.10.2014)
Jüdische Kulturtage (Ustka/ Stolpmünde) (10.10.2014)
Ausbau der Infrastruktur (Misdroy) (05.10.2014)
Fähre nur für Anwohner (Swinemünde) (02.10.2014)
Pranger und Münze (Kolberg) (02.10.2014)
Goldener Herbst (29.09.2014)
Leuchttürme an der Küste (04.09.2014)
High-Tech am Strand (W-Lan) (20.08.2014)
Neues Labyrinth (Leba) (13.08.2014)
Segelfest vom 15.08. bis 17.08 (Swinemünde) (30.07.2014)
Western-Piknik (Country-Festival) (Misdroy) (17.07.2014)
Kulinarischer Sommer (09.07.2014)
Robben am Strand (09.07.2014)
Orgelkonzerte (Mielno) (09.07.2014)
Musik in der Kathedrale (Kolberg) (08.07.2014)
Veranstaltungskalender (Pobierowo/Poberow) (08.07.2014)
Neue Attraktionen zur Sommersaison (30.06.2014)
Boom wegen des neuen Strandes (Kolberg) (29.06.2014)
Neueröffnung des Museums von Trzesacz (Rewal) (25.06.2014)
Sommersonnenwende am 21.06. (13.06.2014)
Festival of Sails (14.05.2014)
Exotisches Treiben am Leuchtturm (Niechorze/Horst) (01.05.2014)
Fahrradrikschas mieten (Swinemünde) (01.05.2014)
Neues Museum im Rathauskeller (Kolberg) (01.05.2014)
Eröffnung neuer Tourist-Info (Ustka/ Stolpmünde) (24.04.2014)
Maifeiertage in Leba (17.04.2014)
EU-Beitritt und 1. Mai in Swinemünde (17.04.2014)
Wollins Steilküste (Misdroy) (10.04.2014)
Neue Hotels und Einkaufsmöglichkeiten (Swinemünde) (03.04.2014)
Ostern an der polnischen Ostseeküste (02.04.2014)
Gartenzauber in der Hortulus-Gärten (Mielno) (28.03.2014)
Strand verbreitern (Leba) (21.03.2014)
Freilichtbühne von Swinemünde bekommt ein Dach (21.03.2014)
Der Frühling beginnt an der polnischen Ostsee (14.03.2014)
Rocklegenden in Ustka (Ustka/ Stolpmünde) (14.03.2014)
Neue Seebrücke (Swinemünde) (05.03.2014)
Laufen und Running im Ostseebad (Kolberg) (26.02.2014)
Orthodoxe Kirchen an der polnischen Ostsee (19.02.2014)
Zeitgenössische Kunst (Ustka/ Stolpmünde) (12.02.2014)
Bernstein an der Bernsteinküste in Polen (11.02.2014)
Auf dem Jakobsweg durch Polens Norden (11.02.2014)
Kitesurfen Europameisterschaft (Mielno) (11.02.2014)
Geocaching in Westpommern (11.02.2014)
Kleine jüdische Geschichte des Ostseebades Kolberg (18.03.2012)