Ostseebad Kolberg
Kolberg -auf polnisch Kolobrzeg- ist der größte und bekannteste Badeort und Kurort an der Ostsee in Polen. Kolberg liegt in Polen, ca. 300 km nordöstlich von Berlin auf halber Strecke zwischen Usedom und Gdansk (Danzig), an der Ostsee in Westpommern. Die Stadt Kolberg mit ihren ca. 43680 Einwohnern teilt sich in das Hafenviertel, den Innenstadtbereich, das westliche Stadtviertel (Weststrand) und das Kur-Viertel. In diesem befinden sich auch die meisten der von uns angebotenen Hotels. Kolberg gehört zu den wichtigsten Kurorten Polens. In der linken Navigationsspalte finden Sie unsere Hotels in Kolberg.
Hotels in Kolberg an der polnischen Ostsee:
Sehr großer Hotelkomplex für Urlaub, Kur und Wellness - nur 100 m zum Strand. Panorama-Drehcafé
Für viele das Beste Wellness-Hotel in Kolberg -mit Hallenbad, Saunen, 100 m vom Strand entfernt, sehr gute, gesunde Küche
Modernes Urlaubshotel idyllisch am Küstenwald bei Grzybowo, nah zum breiten Sandstrand, mit Freibad, Hallenbad, Saunen
Urlaubs- und Kurhotel in der Stadtmitte, skandinavischer Stil mit Hallenbad und Saunen, alle Zimmer neu
Modernes Kurhotel, 72 Zimmer, sehr gut gelegen, Hallenbad und Saunen, Zimmer mit Balkon, inkl. VP und Kur
Feinstes Wellness-Hotel Kolbergs, mit traumhafter Küche, wundervollem Spa, mehrfach ausgezeichnet
Hotel für Urlaub, Kur und Wellness mit Hallenbad, Saunen, Freibad, Meerblick
90 Zimmer, Traumhafte Lage am Naturschutzgebiet, Hallenbad und Saunen / Last Minute
Kurhaus, Hallenbäder und Saunen, direkt an der Seebrücke und am Strand, alle Standard-Zimmer im Haus Baltyk I
Gutes und beliebtes Kurhotel - 2020 renoviert - mit Hallenbad und Sauna, direkt an Promenade und Kurpark, mit Dachterrasse
Klassisches Kurhotel in historischen Bädervillen, mit Hallenbad und Saunen, gute Lage im Kurviertel
Modernes Kurhotel mit Kolberger Sole, sehr gut gelegen, schöne Zimmer mit Balkon. Neu mit Hallenbad, großem Soleschwimmbad und Saunen
Die elegante und sehr helle Villa hat große Zimmer und liegt nah zum Sandstrand von Grzybowo
Sehr schöne Zimmer im Zentrum von Kolberg, Wellnessbereich und Anwendungsabteilung
Gemütliches und komfortables Kurhotel, sehr familiär, ständige Modernisierung
Modernes 4-Sterne-Hotel der Zdrojowa-Gruppe im östlichen Bäderviertel mit Aquapark / Last Minute
Luxuriöses Hotel mit Spa, direkt am Strand, 391 Zimmer, großes Hallenbad, exquisite Küche
Hotel in direkter Lage zum Strand, mit großen Zimmern / Last Minute
Urlaubshotel und Resort in direkter Lage zum Strand, mit großen Zimmern / Last Minute
Design-Urlaubshotel in direkter Strandlage mit Hallenbad und Saunen, 232 Zimmer (viele mit Meerblick) / Last Minute
Riesige klimatisierte Zimmer, guter Service, Spa-Bereich, zentrale Lage im Bäderviertel / Last Minute
Klassisches Kurhotel mit sehr guter Kurabteilung, persönliche Atmosphäre - gute Lage, Hallenbad, Sauna
Heilkur mit Kolberger Sole und Naturmoor in bester Lage, Solebecken, modern mit schönen Zimmern und neuem hübschen Speisesaal
Sehr komfortables Wellness- und Kurhotel, großzügige Hallenbäder und Sauna-Landschaft, 205 luxuriöse Zimmer
Die etwas andere Unterkunft in Kolberg - Industriedesign und moderne Zimmer -nicht weit vom Strand
Hotel für Urlaub, Kur & Wellness, mit Hallenbad und Saunen, 164 Zimmer und Dachterrasse
Kurhotel mit Hallenbad und Saunen, 350 Zimmer, Café mit Terrasse auf 11. Etage, Bowling. Urlaub mit Kur & Wellness
Sehr beliebtes Kur- und Wellness-Hotel im Kurviertel, Hallenbad und Saunen, hervorragende Zimmer
Kolberg: Urlaub und Kur an der polnischen Ostsee
Sicherlich ist Kolberg der in Deutschland bekannteste und beliebteste Ort an der polnischen Ostseeküste. Schon seit Ende der achtziger Jahre besuchten deutsche Kurgäste Kolberg, Polens größten Kurort an der Mündung der Persante (auf polnisch Parseta). Kolberg, die über tausend Jahre alte Salzstadt, ist seit mehr als 175 Jahren anerkanntes Ostseeheilbad, mit eigenem Heilmoor und Solequellen. In den zwanziger Jahren gehörte Kolberg auch zu den drei größten Kurorten Deutschlands. Internationale Gäste aus Polen aber auch Russland und Skandinavien besuchten Kolberg ebenso wie die Großstädter aus dem nur 280 km entfernten Berlin. In den letzten Jahren hat sich der Charakter Kolbergs stark gewandelt: Aus dem typischen Heilbad in Polen wurde ein modernes Ostseebad mit zahlreichen hochwertigen Urlaubs- und Wellness-Hotels, mit Promenaden, hübschen Parkanlagen und seit zwei Jahren mit traumhaft breiten und feinsandigen Stränden. Wegen dieser Strände ist Kolberg auch unter Polen sehr beliebt.
Die Stadt Kolobrzeg/Kolberg in Polen gestaltete in den letzten Jahren alle Parkanlagen an der Ostsee neu, außerdem wurde ein Umgehungsstraßen-System geschaffen, um die Stadt vom Durchgangsverkehr zu entlasten. In den letzten zwei Jahren gab es umfangreiche Arbeiten an den Stränden. Durch den Neubau der Buhnen und eines Schwellers, der den Abtrag von Sand reduziert, wurde erreicht, dass Sie in Kolberg wieder bis zu 150 m breite Sandstrände vorfinden. Genießen Sie in einem unserer Hotels Ihren Urlaub an den breiten Stränden der Ostseeküste Polens.
Der Charakter von Kolberg (Ostsee)
Aufstrebendes Ostseebad mit großem Bäder- und Kurviertel an der Ostsee, ca. 43680 Einwohner. Gleichzeitig ist Kolberg Hafenstadt mit Handelshafen und Fischereihafen und Polens größter Kurort (Sole und Moor). Ein kilometerlanger Kurpark, Promenaden, eine Seebrücke und viele Parkanlagen prägen die Stadt. Das Bäder- und Kurviertel ist durch Grünanlagen und eine Bahnlinie vom restlichen Stadtgebiet getrennt und weist dadurch kaum Verkehr auf. Neben die gemütlichen Villen aus der Zeit um die Jahrhundertwende und die Kurhäuser und Sanatorien aus den sechziger bis achtziger Jahren sind in den letzten Jahren modernste, großzügig angelegte Wellness-, Kur- und Urlaubshotels getreten. Weitere, auch geschichtliche Informationen, finden Sie auf der Kolberg-Seite von Wikipedia.
Die Kolberger Altstadt wurde teilweise rekonstruiert (Dom, Rathaus und andere Baudenkmäler) und teilweise als "Neue Altstadt von Kolberg" auf den alten Grundrissen modern wiederaufgebaut. Jahr für Jahr wird die Stadt modernisiert und die Infrastruktur erweitert, es entstehen rasant anspruchsvolle Cafés und Restaurants. Mittlerweile ist in Kolberg von Februar bis November Saison und immer etwas los.
Strände und die Küste der Ostsee in Kolberg
Ausschließlich feine und breite Sandstrände mit festerem Sand (gut zum Joggen geeignet) und Buhnen. Östlich des Hafens und der Persante wurde der zentrale Strand rekonstruiert und ist heute durchgehend 80-150 m breit, er zieht sich 3,5 km entlang der Küste bis zum neuen östlichen Bäderviertel von Kolberg und grenzt an den Kurpark. Östlich des neuen Bäderviertels wird der Strand etwas schmaler (20-40 m) und geht in die Natur des Eco-Parks über. Zwischen Kolberg Podczele und Ustronie Morskie gibt es einen Hundestrand
Im Westen von Kolberg befinden sich die Kolberger Weststrände, an denen es ruhiger zugeht - der Küstenstreifen weist den alten Küstenwald auf, die Strände sind ca. 20-50 m breit. Von hier aus können Sie zehn Kilometer bis nach Dzwirzyno am Strand entlang laufen. Auch hier befindet sich ein kurzer Hundestrand.
Die Strände von Kolberg haben 2023 die Blaue Flagge für besonders gute Wasserqualität erhalten.
Umgebung und Natur um Kolberg in Polen
Westlich von Kolberg (Kolobrzeg) ziehen sich Küstenwald und Dünen über Grzybowo bis nach Dzwirzyno, durch die ein gut ausgebauter Fahrradweg verläuft. Das Gebiet südwestlich von Kolberg ist hügelig, mit Seen und alten Dörfern, Feldern und kleinen Bächen mit mehreren ausgewiesenen Fahrradrouten.
Südlich schlängelt sich die Persante (Parseta) bis nach Bialogard (Belgard). Die Persante wurde nicht künstlich gestaltet, sie führt durch Feuchtgebiete, Wälder, Hügel und Felder, entlang des Flußes gibt es Fahrrad- und Wanderwege.
Nach Osten schließt sich an das Stadtgebiet das Naturschutzgebiet Eco-Park an, eine Salzmoorlandschaft mit brütenden Großvögeln und traumhafter Natur, dem schließt sich das Gelände es ehemaligen Flugplatzes Podczele an. Entlang der Küste führt ein idyllisch gelegener Fahrradweg nach Ustronie Morskie - es gibt verschiedene Aussichtspunkte. Südöstlich befindet sich der weitläufige Kolberger Stadtwald, ein Eichen- und Buchen-Mischwald mit sehr schönen Wandermöglichkeiten. Hier stehen auch zwei fast tausendjährige Eichen, zu denen ein Rundwanderweg führt.
Urlaub in Kolberg heute
Das heutige Kolberg (Kolobrzeg) bietet alles für einen abwechslungsreichen Urlaub in Polen: Promenaden mit Cafés, Restaurants und in der Innenstadt ein Nachtleben. Zwischen dem Kur- und Bäderviertel und der Innenstadt wurde ein Kulturzentrum für Ausstellungen und Konzerte eröffnet, außerdem ein Hochseilgarten. Das Gebiet um den Hafen von Kolberg ist ausgebaut worden und in einer ersten Ausbaustufe wurde ein Jachthafen eröffnet.
In der neu errichteten „Altstadt“ von Kolberg sollten Sie den fünfschiffigen Mariendom besuchen, das Braunschweigsche Palais oder das von Schinkel erbaute neogotische Rathaus. Im zweiten Weltkrieg war die gesamte Stadt stark beschädigt worden. Auf vielen Grundstücken wurden Parkanlagen angelegt – diese prägen auch heute den Charakter von Kolberg, als einer grünen Stadt an der Ostsee in Polen.
Unsere Hotels für Urlaub & Kur in Kolberg/ Polen
In Kolberg gibt es mehrere Hundert Hotels, Pensionen und Kurhäuser. Wir treffen eine Auswahl der besten Häuser der Stadt in ihren jeweiligen Kategorien - wir bieten Ihnen nur durchgehend moderne Hotels und Kurhäuser mit Hallenbad und Saunen, die gut gelegen sind - mit modernen Zimmern, Hotelservice und einer hohen Kundenzufriedenheit. Durch unseren Sitz vor Ort kennen wir jedes Hotel mit allen seinen Details und verzichten auch mal auf ein preislich verlockendes Angebot, wenn wir vom Haus nicht überzeugt sind. Ergänzt wird dieses Programm durch einige kleinere Pensionen und Urlaubshotels mit ähnlichem Standard. Haben Sie Lust bekommen auf Urlaub in einem unserer Hotels im polnischen Kolberg? Wir beraten Sie gerne persönlich.
Unsere 7 beliebtesten Hotels in Kolberg/Kolobrzeg:
Auch wenn es uns zunächst schwer fällt, können wir Ihnen nach einigem Überlegen eine Auswahl präsentieren: Das Kurhotel Ikar Plaza (besonders geeignet für Familienurlaub, aber auch für Kururlaub und Wellness außerhalb des Sommers) hat das Haus bei uns seit Jahren die meisten Gäste und eine hohe Zufriedenheit. Das Hotel Olymp II eignet sich vor allem für einen klassischen Kururlaub und ist in diesem bereich unser Favorit. Das Arka Medical Spa ist am großzügigsten ausgestattet, mit tollem Gästeprogramm und fast Strandlage. Für sein Ambiente wird vor allem das Hotel Leda Spa von den Gästen gelobt und für seine sehr großen Zimmer und die gute Küche das Royal-Tulip-Sand-Hotel - beide haben für ihre Küche und Wellness-Leistungen mehrfach Preise gewonnen. Das Leda ist zum zweiten mal Träger unseres Hotel-Awards. Für seine gesunde Küche und den hervorragenden Service ist das Hotel Shuum bekannt, das direkt an der Promenade liegt, nur 100 m von der Ostsee entfernt. Den selben Besitzern gehört auch das komfortabelste 5-Sterne-Haus der Stadt: das Hotel Aquarius Spa.
Kuren in Kolberg - Kurreisen mit Haustürabholung:
Aus ganz Deutschland reisen Urlauber und Kurgäste zur Kur nach Kolberg an, meist mit eigenem PKW, einige auch mit dem Reisebus. Gemeinsam mit einem Kolberger Transferunternehmen bieten wir aus ganz Deutschland die Abholung ab/an Haustür an, mit Kleinbussen, die jeweils bis zu acht Personen auf einer Route durch Deutschland zu Hause abholen und in das gewünschte Hotel fahren. Vor allem Kuren in Kolberg mit Haustürabholung werden immer beliebter - denn gerade viele ältere Gäste möchten entspannt ankommen, ohne selbst hinter dem Steuer sitzen zu müssen. Und der Fahrpreis bewegt sich in der Regel zwischen 160 und 350 € pro Person für die Hin und Rückfahrt. Für die Region Berlin/Brandenburg ist die Anreise mit Transfer ab/an Haustür an Samstagen möglich. Im restlichen Bundesgebiet holen unsere Fahrer die Gäste am Sonntag ab - die Rückfahrt findet am Samstag Morgen statt. Es sind dann 6-Nächte-, 13-Nächte- und 20-Nächte-Aufenthalte möglich. Für Kurreisen nach Kolberg beraten wir Sie jederzeit gerne, zum Beispiel bei der Auswahl von Hotels, in denen auch die örtlichen Naturheilmittel angeboten werden.
Aktuelles aus Kolberg/Kolobrzeg in Polen:
Weihnachtsmark in Kolberg
Kultur In Ufernähe / Koło Brzegu
Sehr geehrte Damen und Herren, Anna Mieczkowska – Bürgermeisterin von Kolberg und RCK - Regionales Kulturzentrum in Kolberg lädt Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Kultur In Ufernähe“ ein.
Die Eröffnung findet am 23. November 2024 um 16.00 Uhr statt.
Adebar – Kulturlabor, Armii Krajowej 12 Straße
Teilnehmender:
Diana Baur / Anne Wölk
Lukas Bassewitz / Felix Deiter
Kultur Koło Brzegu – Intensivierung der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur und Kunst in der Euroregion Pomerania.
RCK:
"Kultur spielte seit immer eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben. Sie baute Beziehungen zwischen den Nachbarn auf und stärkte das Zugehörigkeitsgefühl der Bewohner zu dem gemeinsamen Raum.
Wie wichtig es ist, das kulturelle und touristische Angebot besser zu verbinden und weiterzuentwickeln, einschließlich der Erleichterung des grenzüberschreitenden Zugangs für die Bewohner der Euroregion Pommern, zeigt auch die Tatsache, dass sich die Stadt Kołobrzeg um den Titel der Kulturhauptstadt Europas 2029 bewirbt.
Es ist ein Prozess, der die sozialen und wirtschaftlichen Nutzen der Euroregion Pommern sicherlich vergrößern wird. Zu diesem Zweck entstand, in der Zusammenarbeit mit dem Zbigniew Herbert Regionalen Kulturzentrum in Kołobrzeg, dem Kulturlabor Adebar und der Stadt Barth das Projekt "Kultur am Ufer". Das Ziel der Projektaktivitäten ist es, die Position von Kołobrzeg als Ort der polnisch-deutschen Zusammenarbeit im Bereich der grenzüberschreitenden Kultur und Kunst, der Tourismusentwicklung und der Sensibilisierung der Grenzbewohner für das gemeinsame Kulturerbe zu stärken."
Kostenloser Zugang zur Seebrücke in Kołobrzeg
Eine weitere ikonische Küstenaus attraction ist in den kommenden Monaten kostenlos zugänglich. Das ist eine großartige Nachricht für alle, die die herbstliche Landschaft der Ostsee genießen möchten. Mit dem Übergang zur dritten Oktoberwoche wurde der Eintritt zur Seebrücke in Kołobrzeg automatisch kostenlos. Diese Brücke, die ein Symbol der Stadt ist und zu den meistbesuchten Bauwerken in Westpommern zählt, hat ihre Ursprünge im 19. Jahrhundert. Der kostenlose Zugang gilt bis zum letzten Freitag im April. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht und die frische Meeresbrise!
Mehr über die Seebrücke in Kołobrzeg finden Sie unter folgendem Link: https://www2.travelnetto.de/Kolberg/city-guide/mole-seebruecke.php
Sea of Art Festival 12-14. ; 20-21. und 26-28. Juli
Am Freitag, dem 12. Juli, beginnt eines der interessantesten kulturellen Ereignisse in Kolberg- das Straßenkünstlerfestival Sea of Art.
Wie jedes Jahr wird es mit einer farbenfrohen Parade entlang der Rodziewiczówna-Promenade eröffnet.
Anschließend haben wir die einmalige Gelegenheit, interessante Performances zu sehen, die nicht auf einer Theaterbühne, sondern im Stadtraum in direktem Kontakt mit dem Publikum aufgeführt werden - auf dem Platz der "Skwer Pionierów" und auf dem Platz am Leuchtturm.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Salzmarkt in Kolberg
In Kolberg startet am 15.07. der legendäre Salzmarkt. Die diesjährige Ausgabe findet vom 15. Juli bis 18. August 2024 im Zentrum rund um den Rathausplatz statt. Er wird täglich von 14:00 bis 22:00 Uhr geöffnet sein.
Kostenloses Fitnessstudio am Strand
Am Kolberger-Strand, in der Nähe des Piers, entstand eine neue Attraktion, die sich schnell nicht nur bei Touristen, sondern auch bei den Einwohnern von Kolberg als beliebt erwies.
Es geht um ein Outdoor-Fitnessstudio. Das Training bei Sonnenuntergang ist etwas völlig Neues. Jeder kann das Fitnessstudio nutzen.
Begrüßung des Sommers in Kolberg
Am letzten Freitag im Juni findet auf dem Platz am Leuchtturm ein Konzert statt, mit dem die Sommersaison in Kolberg offiziell eröffnet wird.Auf der Bühne wird u. a. die Band Varius Manx auftreten. Wenn dieser Name unseren Gästen nicht bekannt ist:Die Band Varius Manx ist eine Mischung aus Pop- und Soft-Rock-Musik.Die Band wird in der polnischen Musikszene seit vielen Jahren geschätzt, und wir sind uns sicher, dass Sie die Musik ebenfalls mögen werden!Die Veranstaltung beginnt am 28. Juni um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Sie sind herzlich eingeladen!
Renovierung des Leuchtturms von Kolberg
Der Leuchtturm bleibt bis September wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.
Kolberg-Tage 2024 vom 24.05.2024 bis 26.05.2024
24. Mai - Freitag
18:00 Uhr
GOLDEN STAR QUARTET - Konzert mit klassischer Musik
Eintrittskarten: 25 PLN
Ort: Konzertsaal des Regionalen Kulturzentrums Z. Herbert (Solna-Straße 1)
25. Mai - Samstag
10:00 - 19:00 Uhr
HISTORISCHER SALZMARKT - "OFFENE Pforten des Mittelalters":
11:00 Uhr - St. Ottos Ankunft von Bamberg in Kolberg: Rekonstruktion von Episoden aus St. Ottos Mission in Pommern und seiner ersten Begegnung mit der lokalen Kultur und der slawischen Glaubenswelt - Veranstaltung im Rahmen des 900-jährigen Jubiläums der Christianisierung Pommerns.
Ort: Oberst Anatol Przybylski Park beim Lontowa-Turm (Dubois-Straße)
YACHTHAFEN
10:00 Uhr
ERÖFFNUNG DER SEGELSAISON
11:00 Uhr
Segeltraining für Kinder und Jugendliche der Regattagruppe Kolberg
INNENHOF DES RATHAUSES
11.45 Uhr
Konzert des Jugendblasorchesters RED SWING LOW aus Gryfice
Ruf des Stadthorns
ERÖFFNUNG DER TAGE VON KOŁOBRZEG durch den Bürgermeister der Stadt Kolberg
Eröffnung der XXXIII. gesamtpolnischen Rallye der See- und Flussliga und des XX. historischen Salzmarktes
Marsch der Einwohner und Gäste durch die Straßen der Stadt zum Passagierhafen
PASSAGIERHAFEN – LEUCHTTURM - FAMILIENFESTIVAL am Leuchtturm: Clowns, Freizeitanimationen, mobile Bibliothek, Brettspiele, Hüpfburgen und Eis für Kinder, Luftballonkreationen, Gesichtsbemalung, Fahrradhauptstadt Polens Zone
GEMEINSAMER MARITIMER TANZ VON SCHÜLERN AUS ALLEN GRUNDSCHULEN
KONZERT DES ORCHESTERS DER MUSIKSCHULE BÉLA BARTÓK BERLIN PANKOW
14:00 - 18:00 Uhr
NEON KOLOBRZEG: OFFENE FOTOSESSION FÜR FAMILIEN, PAARE UND SINGLES
Die vor Ort gedruckten Fotos werden von der Gruppe "Kolobrzeg Neon" in Originalrahmen gerahmt. Es besteht auch die Möglichkeit, vor Ort einen einzigartigen Rahmen mit den eigenen Händen zu gestalten.
19:00 Uhr
DJ
20:00 Uhr
KONZERT VON KRZYSZTOF CUGOWSKI MIT SEINER BAND OF CHAMPIONS
KULTURLABOR "ADEBAR" (neben dem Rathaus):
21:00 Uhr
DAKTYLE & MIKO£AJ TRZASKA CONCERET (Eintritt frei)
26. Mai - Sonntag
10:00 Uhr
Messe für die Stadt Kolberg und ihre Einwohner in der Basilika Minor
10:00 - 17:00 Uhr
HISTORISCHER SALZMARKT "OFFENE Pforten des Mittelalters
Ort: Oberst Anatol Przybylski Park beim Lontowa-Turm (Dubois-Straße)
INNENHOF DES RATHAUSES:
12:00 Uhr
KONZERT DES ORCHESTERS DER MUSIKSCHULE BÉLA BARTÓK AUS BERLIN PANKOW
ADEBAR KULTURELLES LABOR (neben dem Rathaus):
19:00 Uhr
SHANTIES im KULTURLABOR "ADEBAR" (neben dem Rathaus - Eintritt frei)
15.03.2024
Am kommenden Sonntag, den 17.03.2024, findet bereits die 38. Auflage eines wichtigen Sportereignisses statt. " Kołobrzeska 15-stka Zaslubin".
An diesem Tag werden mehrere hundert Läuferinnen und Läufer aus ganz Polen über eine Strecke von 15 km laufen, um an den 79. Jahrestag Polens "Vermählung mit dem Meer” zu erinnern.
Die Teilnehmer werden um 12 Uhr mittags starten und die Strecke wird durch die Straßen des Kurviertels und entlang der Parkalleen führen.
Im Zusammenhang mit der Organisation der Veranstaltung ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Zwischen 10 und 14 Uhr werden folgende Straßen gesperrt: Sikorskiego, Sułkowskiego, Wschodnia, IV Dywizji Piechoty, Fredry, Kościuszki, Grottgera, Sikorskiego in der Nähe der Statue des Sanitäters, Rodziewiczówny, Aleja Dr. Zygmunt Maja, Sikorskiego und Aleja Nadmorska sowie in der Nähe des Sanatoriums Ikar.
05.02.2024
Festival-Wahnsinn im Juli in Kolobrzeg - Podczele!
Eine weitere Ausgabe einer großartigen Musikveranstaltung steht bevor: Sunrise Festival mit elektronischer Musik und Sun Festival für Hip-Hop-Liebhaber.
26.07.-28.07.2023 - Sun Festival (Hip Hop Festival) (Künstler: Chivas, Okami, Young Igi, Gedz, Malik Montana, PRO8L3M, Szpaku, Trill Pem, Young Multi, Zeamsone).
Das Sunfestival kehrt in noch größerem und lauterem Stil zurück. Die ersten Künstler heizen bereits die Stimmung an, und wir wissen, dass dies erst der Anfang ist, denn die Organisatoren bereiten weitere heiße Namen für Hip-Hop-Fans vor! Das dürft ihr nicht verpassen!
Ticketpflichtige Veranstaltungen
23.01.2024
Dies ist die 32. Ausgabe des Großen Orchesters der Weihnachtshilfe, die am 28. Januar 2024 stattfinden wird.
Wie jedes Jahr beteiligt sich auch Kolberg an dem Orchesterspiel und lädt alle kleinen und großen Menschen mit großen, warmen Herzen ein, sich zu beteiligen.Wie im letzten Jahr werden die meisten Attraktionen im städtischen Sport- und Erholungszentrum von Kolberg - der Millenniumshalle - gegenüber dem Krankenhaus von Kolberg stattfinden.
Auf der Bühne stehen (15:30-20:00 Uhr): Anastazja Studzińska, Kamil Chołys, die Band Biadule, FreEmotions Art, das ID Activity Centre, Sänger des Military Club, die Gesangs- und Tanzgruppe Tirlitonki, der Amber Sports Dance Club, Künstler des Vereins Zaja, der Swan Dance School, Mafama und VSDS. Der Höhepunkt der Aufführungen ist das Konzert von Maja Hyży um 18:45 Uhr.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Attraktionen in verschiedenen Teilen der Stadt - in der Mariacka-Straße (10 bis 17 Uhr) spielt Basia Biela mit Freunden, und um 12 Uhr werden die kolberger Walrosse in der Nähe der Seebrücke in die frostige Ostsee eintauchen.
Auch das Bernsteinmuseum wird sich in diesem Jahr am "Orchesterspiel" beteiligen - Workshops im Museum an der Waryńskiego-Straße um 11:00 Uhr; Fischereihafen, der zu einer Kreuzfahrt auf dem Kutter URTYP einlädt (um 10:00 Uhr).
Um 20:00 Uhr findet das traditionelle Licht am Himmel in der Millenniumshalle statt.
Lassen Sie es sich nicht entgehen und lassen Sie sich an diesem Wintertag vom Großen Orchester der Weihnachtsliebe erwärmen!
10.01.2024
Cantores Colabregae hat unter anderem den GRAND PRIX des VII. Internationalen Musikalischen Seniorentreffens in Szczecin, den ersten Platz in der Kategorie der gemischten Chöre und einen Sonderpreis für die beste Aufführung eines Werkes eines ausländischen Komponisten erhalten.
Die Eintrittskarten kosten 15 PLN (regulär) und 13 PLN (ermäßigt/mit Anwohnerausweis).
15.12.2023
12.12.2023
Schlittschuhverleih, Eislaufausrüstung und Helme für Kinder sind ebenfalls vor Ort erhältlich.
01.12.2023
Das Weihnachtsmannfest in Kolberg steht vor der Tür!
Vom 06.12. bis 10.12.2023 sind auf dem Rathausplatz zahlreiche Attraktionen geplant: die Beleuchtung des Kołobrzeger Weihnachtsbaums, Besuche des Weihnachtsmanns, Tanzpartys, Workshops, Quiz, Spiele und Karaoke. Für die Jüngsten haben die Organisatoren zwei Karussells vorbereitet - ein Wiener Karussell und ein becherförmiges Bodenkarussell. Die Nutzung dieser Attraktionen wird kostenlos sein.
Das Fest steht ganz im Zeichen des Kunsthandwerks: Kerzen, Deckchen, Weihnachtsschmuck, Gestecke, Girlanden, Seifen, Tauwerk und Schmuck.
Es gibt Leckereien wie Weihnachtsborschtsch, Pierogi, Kalamari im Teig, Bigos, gegrillte Würste, gefüllte Kohlrouladen, Kroketten, hausgemachte Kuchen, Zuckerwatte und Popcorn.
Animationsprogramm:
06.12. (Mittwoch)
- 15:00-18:00 Workshop (Weihnachtskugeln)
- 15:00-15:30 Begrüßung durch den Weihnachtsmann
- 15:30-16:00 Weihnachtstänze: Weihnachts-Zumba - "auf dem Schlitten", "Weihnachts-Macarena", "Winterschnee fällt"
- 16:00-16:20 Beleuchten des Weihnachtsbaums der Stadt
- 16:20-17:00 Der Weihnachtszug kommt von weit her
- 17:00-17:15 Theatervorstellung "Woher kommt Weihnachten"
- 17:15-17:40 Besuch vom Weihnachtsmann
- 17:40-18:00 Weihnachtsmann-Spiele
07.12. (Donnerstag)
- 15:00-18:00 Workshops (Ballonschwindel)
- 15:00-15:30 Weihnachts-Breakdance mit dem Weihnachtsmann: "Christmas Boom Boom", Christmas Zumba Astronomy, "Christmas Macarena".
- 15:30-15:45 Weihnachts-Limbo
- 15:45-16:00 Sackhüpfen mit dem Weihnachtsmann
- 16:00-16:15 Tanzen mit einem Weihnachtsmann-Ballon, in Paaren (in der Werkstatt hergestellte Ballons)
- 16:15-16:30 Tanz- und Bewegungsspiele
- 16:30-17:00 Besuch vom Weihnachtsmann
- 17:00-18:00 Auftritte lokaler Bands und Weihnachtskaraoke
08.12. (Freitag)
- 15:00-18:00 Workshops (Weihnachtsfotowerkstatt)
- 15:15-15:30 Weihnachts-Breakdance mit dem Weihnachtsmann: Christmas Zumba Arhbo ft. Ozuna, Live it up, "Christmas Macarena"
- 15:30-16:00 Zielwerfen - Süßigkeiten essen
- 16:00-16:20 Hindernisparcours - Weglaufende Weihnachtskugel
- 16:20-16:35 Verwunschener Topf - Weihnachtsquiz
- 16:35-17:00 Besuch vom Weihnachtsmann
- 17:00-18:00 Weihnachts-Karaoke
09.12. (Samstag)
- 13:00-18:00 Workshops (bunte Weihnachtskette und Herstellung bunter Weihnachtskarten)
- 13:00-13:30 Weihnachts-Breakdance mit dem Weihnachtsmann: "Christmas Boom Boom", musikalische Unterhaltung
- 13:30-14:00 Tanz- und Bewegungsspiele
- 14:00-14:30 Weihnachts-Riesenbowling
- 14:30-15:00 Bunte Fußmatten
- 15:00-15:30 Vorführung des Luftballonwickelns
- 15:30-16:00 Stuhltanz
- 16:00-16:30 Floristenvorführung
- 16:30-17:00 Besuch vom Weihnachtsmann
- 17:00-18:00 Weihnachts-Karaoke
10.12. (Sonntag)
- 13:00-18:00 Uhr Workshops (Lebkuchen verzieren, weihnachtliche Akzente malen)
- 13:00-13:30 Christmas Broken Dances mit dem Weihnachtsmann: "Weihnachts-Macarena", Zumba Astronomie, Ding dong Ding Dong
- 13:30-14:00 Weihnachtsmann-Spiele
- 14:00-14:15 Weihnachts-Limbo
- 14:15-14:30 Bunte Fußmatte
- 14:30-14:45 Zielwerfen - Süßigkeiten essen
- 14:45-15:10 Tanz- und Bewegungsspiele
- 15:10-15:30 Sackhüpfen mit dem Weihnachtsmann
- 15:30-16:00 Weihnachtsmann-Spiele
- 16:00-16:30 Floristenvorführung - lebendiger Schmuck für die Wohnung
- 16:30-17:00 Besuch vom Weihnachtsmann
- 17:00-18:00 Weihnachts-Karaoke
07.11.2023
Sind Sie ein Fan von Antiquitäten? In Kołobrzeg findet die nächste Ausgabe der Antiquitätenbörse statt, die vom Kołobrzeg Collector's Club organisiert wird.
Mamma Free People Space
Pod Winogronami
Bistro Tanie Danie
Mocca Bar
4 Locos Grill House
Cafe Portowa 28
Wichlacz Bistro Bar
Fuego
18.09.2023
Musikmesse am 1. Oktober im Regionalen Kulturzentrum in Kołobrzeg
Die Musikbörse versammelt Plattensammler, die ihre Sammlungen bereichern (ihre Platten kaufen, verkaufen oder tauschen) möchten.
Auf dem Marktplatz finden Sie eine große Auswahl an Schallplatten, Compacts und Kassetten. Es gibt alle Musikrichtungen, neue und gebrauchte Schallplatten, Künstler, die Sie kennen und mögen, aber auch musikalische Überraschungen!
Eintritt Frei
Regionalne Centrum Kultury: Solna Straße in Kolberg vom 12 bis 18 Uhr
28.08.2023
Fischliebhaber aufgepasst - 6. Fischfestival in Kolberg am 02.09.2023.
Wenn Sie frischen Fisch lieben, sollten Sie am 02.09.2023 um 14 Uhr zum Fischmarkt im Fischereihafen (Szyprów Str. 1 Kołobrzeg) kommen.
Vor Ort u.a.: Messestände, lokale und traditionelle Gastronomieprodukte und Kunsthandwerk.
Darüber hinaus wird es eine kulinarische Show mit Verkostung von Fischgerichten, Animationen für Familien mit Kindern, Tanz Show, Shanty-Musik sowie eine Tombola mit bis zu 700 Preisen geben!
Das Festival endet um 18:30 Uhr mit einem Konzert von Tomasz Makowiecki.
01.08.2023
Das 14. RCK Pro Jazz Festival findet vom 04.08.-06.08.2023 statt.
04.08.2023: 19:00 The Other Sound, Monika Borzym - Außenbühne des Regionalen Kulturzentrums
05.08.2023:
- 11:00 Jazz in the Streets - Morning Concert Park, Laubengang in der Towarowa Strasse
- 13:00 Jazz auf der Straße - Frankowskiego Straße 3, Parseta Boulevard
- 16:00 Jazz in the Streets - Rathaus
- 19:00 Außenbühne des Regionalen Kulturzentrums - Mike Parker's Trio Theory; Nigel Kennedy und Beata Urbanek-Kalinowska Heart & Soul
- 22:00 Jazz Session - Restaurant Scandinavia, Neues Hotel Skanpol
06.08.2023:
- 11:00 Jazz auf den Straßen - Morning Concert Park, Laubengang in der Towarowa Strasse
- 13:00 Jazz auf der Straße - Frankowskiego Straße 3, Boulevard nad Parseta
- 16:00 Jazz on the streets - Rathaus
- 19:00 Außenbühne des Regionalen Kulturzentrums - Maciek Mazurek My Home; Rodziewicz Quartett
07.07.2023
Für alle, die den Sommer lieben !
Kolbergs-Veranstaltungen im August
• 01-20.08.2023 um 10.00 Uhr - Salzmesse, Platz am Leuchtturm, Eintritt frei
• 01-15.08.2023 um 07.00 Uhr - Ausstellung des Polnischen Segelverbandes, MOSiR - Galerie in der Haupthalle, Eintritt frei
• 01-11.08.2023 um 10.00 Uhr - 35. Jahrestag des künstlerischen Schaffens von Dariusz Kaleta, Galerie für zeitgenössische Kunst, Veranstaltung mit Eintrittskarte
• 02.08.2023 um 16.00 Uhr - das Stadtspiel Kołobrzeskie Mariany - Detektive der Geschichte, Platz vor dem Museum der polnischen Waffen in der Emilia-Gierczak-Straße 15, Eintritt frei
• 04-06.08.2023 - Planet Baltic Sup Race, Platz am Ostfalochron, Eintritt frei
• 04-06.08.2023 - eine Reihe von Beachvolleyball-Turnieren ORLEN BEACH VOLLEY TOUR - Millennium Beach am Kamienny Szaniec, freier Eintritt
• 07.08.2023 um 19.00 Uhr - ein Konzert des Kurorchesters Kołobrzeg, Freilichtbühne im Regionale Kultur Zentrum, Eintritt frei
• 08.08.-09.08.2023 um 16.00 Uhr - Das Stadtspiel Kołobrzeskie Mariany - Detektive der Geschichte, das Denkmal der polnischen Schwesternschaft der seligen Jungfrau Maria, freier Eintritt
• 10.08.2023 um 20.30 Uhr - XXIII. Internationales Festival "MUSIC IN THE CATHEDRAL", Basilika, Eintrittspreis
• 11-13.08.2023 - Radio Zet Town, Zentraler Strand, Eintritt frei
• 15.08.2023 um 18.00 Uhr - Holiday Magic Show oder Sommer mit den Stars der Illusion, Amphitheater, Veranstaltung mit Eintrittskarte
• 16.08.2023 um 16.00 Uhr - Das Stadtspiel Kołobrzeskie Mariany - Detektive der Geschichte, Platz vor dem Museum der polnischen Waffen in der Emilii Gierczak Straße 15, freier Eintritt
• 17.08.2023 um 20.00 Uhr - T.LOVE Tour von HAU! HAU!, Amphitheater, Veranstaltung mit Eintrittskarte
• 21.08.2023 um 19.00 Uhr - Konzert des Kurorchesters Kołobrzeg, Freilichtbühne RCK, Eintritt frei
• 23.08.2023 um 16.00 Uhr - Das Städtische Spiel Kołobrzeskie Mariany - Detektive der Geschichte, das Denkmal einer Krankenschwester, freier Eintritt
• 24.08.2023 um 20.30 Uhr - XXIII. Internationales Festival "MUSIC IN THE CATHEDRAL", Basilika, Veranstaltung mit Eintrittskarte
• 28.08.2023 um 19.00 Uhr - Konzert des Kurorchesters Kołobrzeg, Freilichtbühne Regionale Kultur Zentrum, Eintritt frei
26.06.2023
21.06.2023
Kolberger Kultur-Juli
03.07.2023: MoNa Violinkonzert - Veranstaltungsort: Restaurant Pod Latarnią
03.07.2023: um 19:00 Uhr Sommer-Open-Air-Konzert des Kurorchesters Kołobrzeg - Veranstaltungsort: Regionales Kulturzentrum Freilichtbühne in Kołobrzeg
04.07.2023: um 19:00 Uhr Konzert des Pionierchors "Kołobrzeg, die Liebe und das Meer" - einer der ältesten Chöre der Stadt. Veranstaltungsort: Regionales Kulturzentrum Freilichtbühne in Kołobrzeg
05.07.2023: um 18:00 Uhr Holiday Magic Show, d.h. Sommer mit den Stars der Illusion. Veranstaltungsort: Amphitheater Kołobrzeg, Veranstaltung mit Eintrittskarte
10.07.2023: um 19:00 Uhr Sommer-Open-Air-Konzert des Kurorchesters Kołobrzeg - Veranstaltungsort: Freilichtbühne des Regionalen Kulturzentrums in Kołobrzeg
17.07.2023: um 19:00 Uhr Sommer-Open-Air-Konzert des Kurorchesters Kołobrzeg - Veranstaltungsort: Freilichtbühne des Regionalen Kulturzentrums in Kolobrzeg
15.06.2023
Vom 30.06. bis zum 02.07.2023 können Sie köstliche Gerichte probieren: spanische, amerikanische, asiatische und polnische. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, von salzig bis süß, mit Fleisch und vegetarisch.
Zeitplan:
30.06. (Freitag) 12-22 Uhr
01.07. (Samstag) 11-22 Uhr
02.07. (Sonntag) 11-21 Uhr
Adresse der Veranstaltung: Kołobrzeg, Platz vor dem Sebastian Karpiniuk-Stadion
Dort werden historische Gruppen aus ganz Polen ihre Lager und Handwerke vorstellen.
- Vorführungen von Kämpfen und Bogenschießen
- ein historischer Stand mit alten Spielen und Geschicklichkeitsspielen
- lokale Köstlichkeiten
- Aussteller: Leder und Lederwaren: Gerber, Schuhmacher; Repliken frühmittelalterlicher slawischer und skandinavischer Schmuckstücke,
20.05.2023
13.00 Uhr Marsch vom Rathaus zum Passagierhafen
19:00 Uhr DJ-Set - Passagierhafen - Eintritt frei
20:00 Uhr Konzert von Patrycja Markowska - Passagierhafen - Eintritt frei
26.04.2023
Bitte beachten Sie die Eintrittspreise für die Seebrücke von Kolobrzeg:
Die Eintrittskarten für die Seebrücke sind vom letzten Freitag im April bis zum dritten Sonntag im Oktober zwischen 09.00 und 21.00 Uhr gültig.
Normale Eintrittskarte:
7,00 PLN
Ermäßigte Eintrittskarte:
4,00 PLN*
Eintrittskarte für Gäste mit Kurkarte (die Kurtaxe zahlten):
kostenlos*
Eintrittskarte für eine Person mit Behinderung - schwerer Grad:
kostenlos*
Eintrittskarte für ein Kind unter 4 Jahren:
kostenlos*
Hinweise zum Kauf von Eintrittskarten:
- Für den Erwerb einer Karte für ein Kind unter 4 Jahren ist die Vorlage eines Ausweisdokuments, das das Alter des Kindes bestätigt, notwendig.
- Ermäßigte Eintrittskarten sind erhältlich für:
* Kinder von 4 bis 7 Jahren (spätestens bis zum 30. September des Jahres der Einschulung) und gegen Vorlage Ausweisdokuments, das das Alter des Kindes bestätigt
* Schüler und Jugendliche, nur gegen Vorlage eines gültigen Schülerausweises;
* für Studenten unter 26 Jahren nur gegen Vorlage eines gültigen Studentenausweises.
Der Erwerb von ermäßigten Eintrittskarten ist nur an der Kasse möglich.
- Schwerbehinderte - gegen Vorlage eines Behindertenausweises (zusammen mit einem Lichtbildausweis) oder eines Personalausweises an der Kasse.
- Der Ausweis für den Kurbeitrag berechtigt zum einmaligen Betreten der Seebrücke pro Tag, wenn der Kurbeitrag an die Stadt Kolobrzeg entrichtet worden ist.
26.04.2023
Konzertmonat Mai im Regionalen Kulturzentrum in Kołobrzeg
Vom 30.04. bis 03.05. auf der Freilichtbühne in der Solna-Straße 1
30.04. - Za Burtą
01.05. - Bryska
02.05. - Thomas Grotte
03.05. - Rosen von Europa
Alle Konzerte beginnen um 19.00 Uhr.
Eintritt frei.
06.04.2023
Konzert- April voraus :)
Verschnaufen Sie nach den Osterfeiertagen einen Moment und genießen Sie den musikalischen April, der im Regionalen Kulturzentrum auf Sie wartet
20.04.2023 FADO-Konzert mit dem Virtuoso-Streichquartett
Karten: ab 60 PLN/Person
21.04.2023 Janusz Olejniczak - Rezital einer Klavierlegende
Eintrittskarten: 30 PLN/Person
22.04.2023 Retro Guitar Konzert zur Promotion des Albums: ''Osiecka und Krajewski'' - ein einzigartiges Akustikkonzert der Band RETRO GITARY
Eintrittskarten: ab 60 PLN/Person
04.04.2023
Für alle Sammler und Antiquitätenfreunde
Der Kołobrzeg Collector's Club lädt Sie herzlich zu einer Antiquitätenbörse ein.
15.04.2023 - Regionales Kulturzentrum - die Ausstellungsstände sind von 9:30 bis 14:30 Uhr geöffnet
28.04.2023 - Platz der Pioniere - dir Ausstellungsstände sind täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet
Eintritt frei
03.03.2023
Auch in diesem Jahr finden im Juli in Kolberg.Podczele wieder zwei großartige Festivals statt: Das Sunrise-Festival mit elektronischer Musik und das Sun-Festival für Hip-Hop Begeisterte.
21.07.- 24.07.2023 - Das Sunrise Festival ist eines der größten Festivals in Mittel- und Osteuropa mit der SunCity - einer Wohnzone für Festivalteilnehmer - viele Zonen für Gastronomie, Entspannung, Erholung und Spaß (werden auf mehreren Bühnen treten u.a. Vintage Culture, Aly & Fila, dJ Alex M.O.R.P.H., Ben Gold, Ciaran McAuley, Ferry Corsten, Paul Thomas oraz Will Atkinson auf).
28.07.- 30.07.2023 - Sun Festival (Hip Hop Festival) (Künstler sind u.a. Malik Montana, Pezet, Jan-rapowanie, Słoń, Smolasty, Mr. Polska, Otsochodzi, Polska Wersja, Paluch ).
Nach einer großartigen ersten Ausgabe des Festivals im Jahr 2022, das von fast 25.000 Menschen besucht wurde, kehrt das Sunfestival im noch größeren und lauteren Stil zurück. Die ersten Künstler heizen die Stimmung kräftig an, und wir wissen, dass dies erst der Anfang ist, denn die Organisatoren bereiten weitere heiße Namen für die Hip-Hop-Fans vor!
Veranstaltungen mit Eintrittskarten
02.03.2023
Das Regionale Kulturzentrum lädt Sie am 18.03.2023 zu einem Gedenkkonzert anlässlich des 78. Jahrestages des Endes der Schlacht von Kolberg ein
Es spielt Janusz Olejniczak, ein Piano Legend Recital.Das Programm umfasst Kompositionen von: Fryderyk Chopin, Franz Liszt, Robert Schumann, Claude Debussy.
Janusz Olejniczak spielt in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien in den berühmtesten Konzertsälen, wie der Carnegie Hall in New York, der Berliner Philharmonie, dem Teatro Colón in Buenos Aires, dem Salle Pleyel in Paris, der Suntory Hall in Tokio, dem Lincoln Center in Washington, der Tonhalle in Düsseldorf und dem Concertgebouw in Amsterdam.
Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr im Konzertsaal des Regionalen Kulturzentrums in Kołobrzeg.
Karten zum Preis von 30 PLN (regulär) und 25 PLN (ermäßigt) an der Kasse des Regionalen Kulturzentrums Kołobrzeg, ul. Solna 1
16.01.2023
Wir alle haben ungeduldig auf diesen Moment gewartet :)
Zum Abschluss der Renovierungsarbeiten lädt die Bürgermeisterin von Kolberg, Anna Mieczkowska, alle am 22.01.2023 um 11.00 Uhr zur offiziellen Eröffnung. Es gibt Wettbewerbe mit Preisen, Animationen für Kinder und Erwachsene sowie einen Marsch mit Nordic-Walking-Stöcken, einen 4 km-Lauf sowie eine Fahrradtour mit dem Radsportverein von Kolberg. Kurzum, es wird viel los sein, und für die musikalische Umrahmung sorgt ein DJ :)
Veranstaltungsort: Promenade, Kreuzung Sułkowskiego/Wschodnia-Straße - in der Nähe des Marine Hotels, Ikar-Plaza und Seaside Park.
12.01.2023
Dieses Juwel aus Kolberg sollten Sie gehört haben.
Regionales Kulturzentrum, Solna-Straße 1, Koiberg
https://www.kupbilecik.pl/baza/9757/Ch%C3%B3r+Cantores+Colabregae/
11.01.2023
Und das sind die Öffnungszeiten!:
- Montag 10:00 - 22:00 Uhr
- Dienstag 10:00 - 20:30 Uhr
- Mittwoch 10:00 - 22:00 Uhr
- Donnerstag 10:00 - 20:30 Uhr
- Freitag 10:00 - 22:00 Uhr
- Samstag 10:00 - 22:00 Uhr
- Sonntag 10:00 - 22:00 Uhr
technische Pause von 14:00 - 15:00 Uhr und 18:00 - 19:00 Uhr
Tickets und Schlittschuhverleih vor Ort,
Eislaufbahn: 36/38 Łopuskiego Straße, Kolberg
Reisetipps unserer Kunden
Es gibt viel zu entdecken. Das Wachsfigurenkabinet, das 6D Museum, Salzgrotte, Mole, Leuchtturm, das beleuchtete Rathaus( ganz toll), Kirche.
Kolobrzeg ist eine sehr schöne und saubere Stadt. Wir kommen immer sehr gerne dahin.
Hotel können wir weiterempfehlen.Preis -Leistung entsprach unseren Erwartungen.In Kolberg und Umgebung gibt es sehr viel zu sehen.Strand ist mit einem kurzen Weg zu erreichen und hat eine gute Promende mit Seebrücke.
Konzertbesuch im Kolberger Dom ist sehr zu empfehlen.
Umfeld war in Ordnung
Alles vorhanden aber etwas weitläfig.
Für Freunde der Stadt Kolberg ist die Lage dieses Hotels optimal. Von hier ist die Innenstadt schnell erreichbar.
Sehr schönes neues Einkaufszentrum ca 4 km vom Hotel entfernt. Besuch im Brauhaus sehr empfehlenswert deutschsprachig. Bei Taxi Fahrten aufpassen, entweder Preis vorher vereinbaren oder darauf bestehen, das das Taxameter eingeschaltet wird/ist.
Uns zieht es immer wieder nach Kolberg.
Selbst in dieser Jahreszeit waren wir viel unterwegs.
Kolberg lohnt sich auch nach mehreren Besuchen immer noch, um neue interessante Seiten dieser Stadt kennenzulernen.
Nachrichten aus Kolberg
Wir laden Sie herzlich zum Weihnachtsmarkt in Kołobrzeg ein. (28.11.2024)
Kostenloser Zugang zur Seebrücke in Kolberg (23.10.2024)
Salzmarkt in Kolberg 15. Juli bis 18. August 2024 (10.07.2024)
- „... Auch als Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren sehr gut geeignet...”von Hartmut Bergmann
- „... Schöne Strandpromenade, recht ansprechende restaurierte Stadtviertel. Bei Abfahrt frischen Fisch am Hafen eingekauft, auf Eis bis zu Hause frischgehalten...”von Harald Schütz
- „... Unbedingt Kolberg anschauen. Sehr schöne Strandpromenade mit Seebrücke...”von Jens und Iris Ott
- „... Kolberg ist immer eine Reise wert, denn es gibt viele Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Bei jedem Besuch gehe ich andächtig in die Katherale ...”von Dagmar Krafft
Hotels in Kolberg weiterempfehlen.
(187 Gästebewertungen
im letzten Jahr)
☎ 0800 / 31 31 31 7
(kostenfrei)
Montag - Freitag 8-18 Uhr
Samstag - Sonntag 10-16 Uhr
Kontaktformular
Auch für Ihre individuellen Anfragen!
★
Wir beraten Sie
★
Sie erreichen uns persönlich
★
Wir sprechen deutsch und polnisch