BUCHUNG UND BERATUNG:   0800 – 31 31 31 7     (Mo-Fr 8-18, Sa-So 10-16 Uhr)
Direkt buchen – direkt sparen
URLAUBWELLNESSKUR
in Polen
  Ort: Kolberg
▼ Themen auf dieser Seite

Ostseebad Kolberg

City-GuideVideoStadtführer

Kolberg -auf polnisch Kolobrzeg- ist der größte und bekannteste Badeort und Kurort an der Ostsee in Polen. Kolberg liegt in Polen, ca. 300 km nordöstlich von Berlin auf halber Strecke zwischen Usedom und Gdansk (Danzig), an der Ostsee in Westpommern. Die Stadt Kolberg mit ihren 60000 Einwohnern teilt sich in das Hafenviertel, den Innenstadtbereich, das westliche Stadtviertel (Weststrand) und das Kur-Viertel. In diesem befinden sich auch die meisten der von uns angebotenen Hotels. Kolberg gehört zu den wichtigsten Kurorten Polens. In der linken Navigationsspalte finden Sie unsere Hotels in Kolberg.

31 Hotels in Kolberg an der polnischen Ostsee:

Hotel Arka Medical Spa
91%
4 Sterne
Hotel Arka Medical Spa
Sehr großer Hotelkomplex für Urlaub, Kur und Wellness - nur 100 m zum Strand. Panorama-Drehcafé Pfeil

319 €1 Woche ab
Maxymilian Unique Hotel
97%
3 Sterne
Maxymilian Unique Hotel
Historisches Hotel mit Hallenbad und Sauna, 32 Zimmer, gute Küche, sehr guter Service Pfeil

339 €1 Woche ab
Shuum Boutique HotelAusgezeichnet mit dem Travelnetto Hotel Award
100%
4.5 Sterne
Shuum Boutique Hotel
Für viele das Beste Wellness-Hotel in Kolberg -mit Hallenbad, Saunen, 100 m vom Strand entfernt, sehr gute, gesunde Küche Pfeil

708 €1 Woche ab
Hotel Saltic Resort und SpaAusgezeichnet mit dem Travelnetto Hotel Award
100%
3.5 Sterne
Hotel Saltic Resort & Spa
Modernes Urlaubshotel idyllisch am Küstenwald bei Grzybowo, nah zum breiten Sandstrand, mit Freibad, Hallenbad, Saunen/Last Minute Pfeil

159 €3 Nächte inkl. HP ab
Hotel New Skanpol
97%
3 Sterne
Hotel New Skanpol
Urlaubs- und Kurhotel in der Stadtmitte, skandinavischer Stil mit Hallenbad und Saunen, alle Zimmer neu Pfeil

329 €1 Woche ab
Kurhotel Phoenix
99%
3 Sterne
Kurhotel Phoenix
Modernes Kurhotel, 70 Zimmer, sehr gut gelegen, Hallenbad und Saunen, Zimmer mit Balkon, inkl. VP und Kur Pfeil

269 €1 Woche ab
Wellness Hotel Leda SPAAusgezeichnet mit dem Travelnetto Hotel Award
99%
4.5 Sterne
Wellness-Hotel Leda SPA
Feinstes Wellness-Hotel Kolbergs, mit traumhafter Küche, wundervollem Spa, mehrfach ausgezeichnet Pfeil

419 €1 Woche ab
Hotel Aquarius SPA
96%
4.5 Sterne
Hotel Aquarius SPA
Sehr komfortables Wellness- und Kurhotel, großzügige Hallenbäder und Sauna-Landschaft, 203 luxuriöse Zimmer Pfeil

789 €7 Nächte ab
Kurhotel Ikar Plaza
92%
3.5 Sterne
Kurhotel Ikar Plaza
Hotel für Urlaub, Kur und Wellness mit Hallenbad, Saunen, Freibad, Meerblick Pfeil

259 €1 Woche ab
Hotel Mona Lisa
88%
3 Sterne
Hotel Mona Lisa
90 Zimmer, Traumhafte Lage am Naturschutzgebiet, Hallenbad und Saunen Pfeil

209 €1 Woche ab
Kurhotel Baltyk
84%
3 Sterne
Kurhotel Baltyk
Kurhaus, Hallenbäder und Saunen, direkt an der Seebrücke und am Strand, alle Standard-Zimmer im Haus Baltyk I Pfeil

439 €1 Woche ab
Kurhotel Ikar
95%
3 Sterne
Kurhotel Ikar
Gutes und beliebtes Kurhotel - frisch renoviert - mit Hallenbad und Sauna, direkt an Promenade und Kurpark, mit Dachterrasse Pfeil

279 €1 Woche ab
Kurhotel Jantar Spa
96%
3 Sterne
Kurhotel Jantar Spa
Klassisches Kurhotel in historischen Bädervillen, mit Hallenbad und Saunen, gute Lage im Kurviertel Pfeil

279 €1 Woche ab
Kurhotel Koral LiveAusgezeichnet mit dem Travelnetto Hotel Award
95%
3.5 Sterne
Kurhotel Koral Live
Modernes Kurhotel mit Kolberger Sole, sehr gut gelegen schöne Zimmer mit Balkon. Neu mit Hallenbad, großem Soleschwimmbad und Saunen Pfeil

219 €1 Woche ab
Pension Aneta
100%
3 Sterne
Pension Aneta
Die elegante und sehr helle Villa hat große Zimmer und liegt nah zum Sandstrand von Grzybowo Pfeil

239 €1 Woche ab
Hotel Nad Parseta
89%
3 Sterne
Hotel Nad Parseta
Sehr schöne Zimmer im Zentrum von Kolberg, Wellnessbereich und Anwendungsabteilung Pfeil

229 €1 Woche ab
Kurhotel Perelka
95%
3 Sterne
Kurhotel Perelka
Gemütliches und komfortables Kurhotel, sehr familiär, ständige Modernisierung Pfeil

249 €1 Woche ab
Radisson Resort Kolobrzeg
100%
4.5 Sterne
Radisson Resort Kolobrzeg
Modernes 4-Sterne-Hotel der Zdrojowa-Gruppe im östlichen Bäderviertel mit Aquapark Pfeil

359 €1 Woche ab
Polanki Aqua Apartments
- - - 
4 Sterne
Polanki Aqua Apartments
Moderne Appartementanlage mit Hallenbad, Sauna, Fitness & Restaurant, nagelneue Ferienwohnungen mit Balkon, in bester Lage zum Strand / fewo Pfeil

359 €7 Nächte ab
Seaside Park Hotel
100%
4.5 Sterne
Seaside Park Hotel
Luxuriöses Hotel mit Spa, direkt am Strand, 391 Zimmer, großes Hallenbad, exquisite Küche Pfeil

149 €3 Nächte ab
Diune Hotel und Resort
90%
4.5 Sterne
Diune-Hotel & Resort
Urlaubshotel und Resort in direkter Lage zum Strand großen Zimmern Pfeil

349 €1 Woche ab
Marine Hotel
88%
4.5 Sterne
Marine-Hotel
Urlaubshotel mit Hallenbad und Saunen, 232 Zimmer mit teilweisem Meerblick, nah zum Strand Pfeil

369 €1 Woche ab
Royal Tulip Sand Hotel
91%
4.5 Sterne
Royal Tulip Sand-Hotel
Riesige klimatisierte Zimmer, guter Service, Spa-Bereich, zentrale Lage im Bäderviertel Pfeil

369 €1 Woche ab
Kurhotel Gornik
94%
3 Sterne
Kurhotel Gornik
Klassisches Kurhotel mit sehr guter Kurabteilung, persönliche Atmosphäre - gute Lage, Hallenbad, Sauna Pfeil

229 €7 Nächte inkl. HP ab
Kurhaus Muszelka
79%
3 Sterne
Kurhaus Muszelka
Heilkur mit Kolberger Sole und Naturmoor in bester Lage, Solebecken, modern mit schönen Zimmern und neuem hübschen Speisesaal Pfeil

329 €1 Woche ab
Olympic Park Apartments
- - - 
3 Sterne
Olympic Park Apartments
2-Zimmer-Appartements, Ferienwohnungen im östlichen Bäderviertel, nah zum Strand, mit Fitness und Kinder-Spielbereichen. Pfeil

309 €7 Nächte ab
Sun und Snow Resort
- - - 
3 Sterne
Sun & Snow Resort
Appartementhaus im westlichen Bereich von Kolberg, nah zu breiten Sandstränden, Ferienwohnungen, Hallenbad, Sauna Pfeil

229 €7 Nächte ab
Apartments Nadmorskie Tarasy 4 2 Angebot
- - - 
3 Sterne
Apartments Nadmorskie Tarasy (4=2 Angebot)
In der Nähe vom Leuchtturm befinden sich "Nadmorskie Tarasy" mitten im lebendigen Hafenviertel / Fewo Pfeil

229 €7 Nächte ab
Hotel Factory ResortAusgezeichnet mit dem Travelnetto Hotel Award
- - - 
3 Sterne
Hotel Factory Resort
Die etwas andere Unterkunft in Kolberg - Industriedesign und moderne Zimmer -nicht weit vom Strand  Pfeil

299 €1 Woche ab
Kurhotel Olymp III
94%
4 Sterne
Kurhotel Olymp III
Hotel für Urlaub, Kur & Wellness, mit Hallenbad und Saunen, 164 Zimmer und Dachterrasse Pfeil

259 €1 Woche ab
Kurhotel Olymp IV
96%
4 Sterne
Kurhotel Olymp IV
Kurhotel mit Hallenbad und Saunen, 350 Zimmer, Café mit Terrasse auf 11. Etage, Bowling. Urlaub mit Kur & Wellness. Pfeil

259 €1 Woche ab
Kurhotel Olymp II
97%
3.5 Sterne
Kurhotel Olymp II
Sehr beliebtes Kur- und Wellness-Hotel im Kurviertel, Hallenbad und Saunen, hervorragende Zimmer Pfeil

259 €1 Woche ab

Kolberg: Urlaub und Kur an der polnischen Ostsee

Sicherlich ist Kolberg der in Deutschland bekannteste und beliebteste Ort an der polnischen Ostseeküste. Schon seit Ende der achtziger Jahre besuchten deutsche Kurgäste Kolberg, Polens größten Kurort an der Mündung der Persante (auf polnisch Parseta). Kolberg, die über tausend Jahre alte Salzstadt, ist seit mehr als 175 Jahren anerkanntes Ostseeheilbad, mit eigenem Heilmoor und Solequellen. In den zwanziger Jahren gehörte Kolberg auch zu den drei größten Kurorten Deutschlands. Internationale Gäste aus Polen aber auch Russland und Skandinavien besuchten Kolberg ebenso wie die Großstädter aus dem nur 280 km entfernten Berlin. In den letzten Jahren hat sich der Charakter Kolbergs stark gewandelt: Aus dem typischen Heilbad in Polen wurde ein modernes Ostseebad mit zahlreichen hochwertigen Urlaubs- und Wellness-Hotels, mit Promenaden, hübschen Parkanlagen und seit zwei Jahren mit traumhaft breiten und feinsandigen Stränden. Wegen dieser Strände ist Kolberg auch unter Polen sehr beliebt.

Die Stadt Kolobrzeg/Kolberg in Polen gestaltete in den letzten Jahren alle Parkanlagen an der Ostsee neu, außerdem wurde ein Umgehungsstraßen-System geschaffen, um die Stadt vom Durchgangsverkehr zu entlasten. In den letzten zwei Jahren gab es umfangreiche Arbeiten an den Stränden. Durch den Neubau der Buhnen und eines Schwellers, der den Abtrag von Sand reduziert, wurde erreicht, dass Sie in Kolberg wieder bis zu 150 m breite Sandstrände vorfinden. Genießen Sie in einem unserer Hotels Ihren Urlaub an den breiten Stränden der Ostseeküste Polens.

Youtube Video

Der Charakter von Kolberg (Ostsee)

Aufstrebendes Ostseebad mit großem Bäder- und Kurviertel an der Ostsee, ca. 60000 Einwohner. Gleichzeitig ist Kolberg  Hafenstadt mit Handelshafen und Fischereihafen und Polens größter Kurort (Sole und Moor). Ein kilometerlanger Kurpark, Promenaden, eine Seebrücke und viele Parkanlagen prägen die Stadt. Das Bäder- und Kurviertel ist durch Grünanlagen und eine Bahnlinie vom restlichen Stadtgebiet getrennt und weist dadurch kaum Verkehr auf. Neben die gemütlichen Villen aus der Zeit um die Jahrhundertwende und die Kurhäuser und Sanatorien aus den sechziger bis achtziger Jahren sind in den letzten Jahren modernste, großzügig angelegte Wellness-, Kur- und Urlaubshotels getreten. Weitere, auch geschichtliche Informationen, finden Sie auf der Kolberg-Seite von Wikipedia.
Die Kolberger Altstadt wurde teilweise rekonstruiert (Dom, Rathaus und andere Baudenkmäler) und teilweise als "Neue Altstadt von Kolberg" auf den alten Grundrissen modern wiederaufgebaut. Jahr für Jahr wird die Stadt modernisiert und die Infrastruktur erweitert, es entstehen rasant anspruchsvolle Cafés und Restaurants. Mittlerweile ist in Kolberg von Februar bis November Saison und immer etwas los.

Strände und die Küste der Ostsee in Kolberg

Ausschließlich feine und breite Sandstrände mit festerem Sand (gut zum Joggen geeignet) und Buhnen. Östlich des Hafens und der Persante wurde der zentrale Strand rekonstruiert und ist heute durchgehend 80-150 m breit, er zieht sich 3,5 km entlang der Küste bis zum neuen östlichen Bäderviertel von Kolberg und grenzt an den Kurpark. Östlich des neuen Bäderviertels wird der Strand etwas schmaler (20-40 m) und geht in die Natur des Eco-Parks über. Zwischen Kolberg Podcele und Ustronie Morskie gibt es einen Hundestrand
Im Westen von Kolberg befinden sich die Kolberger Weststrände, an denen es ruhiger zugeht - der Küstenstreifen weist den alten Küstenwald auf, die Strände sind ca. 20-50 m breit. Von hier aus können Sie zehn Kilometer bis nach Dzwirzyno am Strand entlang laufen. Auch hier befindet sich ein kurzer Hundestrand.
Sowohl die Weststrände als auch der zentrale Stadtstrand haben 2013 die Blaue Flagge für besonders gute Wasserqualität erhalten.

Umgebung und Natur um Kolberg in Polen

Westlich von Kolberg (Kolobrzeg) ziehen sich Küstenwald und Dünen über Grzybowo bis nach Dzwirzyno, durch die ein gut ausgebauter Fahrradweg verläuft. Das Gebiet südwestlich von Kolberg ist hügelig, mit Seen und alten Dörfern, Feldern und kleinen Bächen mit mehreren ausgewiesenen Fahrradrouten.
Südlich schlängelt sich die Persante (Parseta) bis nach Bialogard (Belgard). Die Persante wurde nicht künstlich gestaltet, sie führt durch Feuchtgebiete, Wälder, Hügel und Felder, entlang des Flußes gibt es Fahrrad- und Wanderwege.
Nach Osten schließt sich an das Stadtgebiet das Naturschutzgebiet Eco-Park an, eine Salzmoorlandschaft mit brütenden Großvögeln und traumhafter Natur, dem schließt sich das Gelände es ehemaligen Flugplatzes Podcele an. Entlang der Küste führt ein idyllisch gelegener Fahrradweg nach Ustronie Morskie - es gibt verschiedene Aussichtspunkte. Südöstlich befindet sich der weitläufige Kolberger Stadtwald, ein Eichen- und Buchen-Mischwald mit sehr schönen Wandermöglichkeiten. Hier stehen auch zwei fast tausendjährige Eichen, zu denen ein Rundwanderweg führt.

Urlaub in Kolberg heute

Das heutige Kolberg (Kolobrzeg) bietet alles für einen abwechslungsreichen Urlaub in Polen: Promenaden mit Cafés, Restaurants und in der Innenstadt ein Nachtleben. An weiteren Einkaufsmöglichkeiten wird gebaut, denn es gibt bis heute kein großes Einkaufszentrum in Kolberg. Zwischen dem Kur- und Bäderviertel und der Innenstadt wurde ein Kulturzentrum für Ausstellungen und Konzerte eröffnet, außerdem ein Hochseilgarten. Das Gebiet um den Hafen von Kolberg ist ausgebaut worden und in einer ersten Ausbaustufe wurde ein Jachthafen eröffnet. In den nächsten Jahren wird der Jachthafen zur Marina ausgebaut.

In der neu errichteten „Altstadt“ von Kolberg sollten Sie den fünfschiffigen Mariendom besuchen, das Braunschweigsche Palais oder das von Schinkel erbaute neogotische Rathaus. Im zweiten Weltkrieg war die gesamte Stadt stark beschädigt worden. Auf vielen Grundstücken wurden Parkanlagen angelegt – diese prägen auch heute den Charakter von Kolberg, als einer grünen Stadt an der Ostsee in Polen.

Unsere Hotels für Urlaub & Kur in Kolberg/ Polen

In Kolberg gibt es mehrere Hundert Hotels, Pensionen und Kurhäuser. Wir treffen eine Auswahl der besten Häuser der Stadt in ihren jeweiligen Kategorien - wir bieten Ihnen nur durchgehend moderne Hotels und Kurhäuser mit Hallenbad und Saunen, die gut gelegen sind - mit modernen Zimmern, Hotelservice und einer hohen Kundenzufriedenheit. Durch unseren Sitz vor Ort kennen wir jedes Hotel mit allen seinen Details und verzichten auch mal auf ein preislich verlockendes Angebot, wenn wir vom Haus nicht überzeugt sind. Ergänzt wird dieses Programm durch einige kleinere Pensionen und Urlaubshotels mit ähnlichem Standard. Haben Sie Lust bekommen auf Urlaub in einem unserer Hotels im polnischen Kolberg? Wir beraten Sie gerne persönlich.

Unsere 7 beliebtesten Hotels in Kolberg/Kolobrzeg:

Auch wenn es uns zunächst schwer fällt, können wir Ihnen nach einigem Überlegen eine Auswahl präsentieren: Das Kurhotel Ikar Plaza (besonders geeignet für Familienurlaub, aber auch für Kururlaub und Wellness außerhalb des Sommers) hat das Haus bei uns seit Jahren die meisten Gäste und eine hohe Zufriedenheit. Das Hotel Olymp II eignet sich vor allem für einen klassischen Kururlaub und ist in diesem bereich unser Favorit. Das Arka Medical Spa ist am großzügigsten ausgestattet, mit tollem Gästeprogramm und fast Strandlage. Für sein Ambiente wird vor allem das Hotel Leda Spa von den Gästen gelobt und für seine sehr großen Zimmer und die gute Küche das Royal-Tulip-Sand-Hotel - beide haben für ihre Küche und Wellness-Leistungen mehrfach Preise gewonnen. Das Leda ist zum zweiten mal Träger unseres Hotel-Awards. Für seine gesunde Küche und den hervorragenden Service ist das Hotel Shuum bekannt, das direkt an der Promenade liegt, nur 100 m von der Ostsee entfernt. Den selben Besitzern gehört auch das komfortabelste 5-Sterne-Haus der Stadt: das Hotel Aquarius Spa.

Kuren in Kolberg - Kurreisen mit Haustürabholung:

Aus ganz Deutschland reisen Urlauber und Kurgäste zur Kur nach Kolberg an, meist mit eigenem PKW, einige auch mit dem Reisebus. Gemeinsam mit einem Kolberger Transferunternehmen bieten wir aus ganz Deutschland die Abholung ab/an Haustür an, mit Kleinbussen, die jeweils bis zu acht Personen auf einer Route durch Deutschland zu Hause abholen und in das gewünschte Hotel fahren. Vor allem Kuren in Kolberg mit Haustürabholung werden immer beliebter - denn gerade viele ältere Gäste möchten entspannt ankommen, ohne selbst hinter dem Steuer sitzen zu müssen. Und der Fahrpreis bewegt sich in der Regel zwischen 155 und 300 € pro Person für die Hin und Rückfahrt. Für die Region Berlin/Brandenburg ist die Anreise mit Transfer ab/an Haustür an Samstagen möglich. Im restlichen Bundesgebiet holen unsere Fahrer die Gäste am Sonntag ab - die Rückfahrt findet am Samstag Morgen statt. Es sind dann 6-Nächte-, 13-Nächte- und 20-Nächte-Aufenthalte möglich. Für Kurreisen nach Kolberg beraten wir Sie jederzeit gerne, zum Beispiel bei der Auswahl von Hotels, in denen auch die örtlichen Naturheilmittel angeboten werden.

Sie sehen den breiten Sandstrand von Kolberg mit Strandkörben        Der Kolberger Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Stadt        


Aktuelles aus Kolberg/Kolobrzeg in Polen:

03.03.2023

Auch in diesem Jahr finden im Juli in Kolberg.Podczele wieder zwei großartige Festivals statt: Das Sunrise-Festival mit elektronischer Musik und das Sun-Festival für  Hip-Hop Begeisterte.

21.07.- 24.07.2023 - Das Sunrise Festival ist eines der größten Festivals in Mittel- und Osteuropa mit der SunCity - einer Wohnzone für Festivalteilnehmer - viele Zonen für Gastronomie, Entspannung, Erholung und Spaß (werden auf mehreren Bühnen treten u.a. Vintage Culture, Aly & Fila, dJ Alex M.O.R.P.H., Ben Gold, Ciaran McAuley, Ferry Corsten, Paul Thomas oraz Will Atkinson auf).

28.07.- 30.07.2023 - Sun Festival (Hip Hop Festival) (Künstler sind u.a. Malik Montana, Pezet, Jan-rapowanie, Słoń, Smolasty, Mr. Polska, Otsochodzi, Polska Wersja, Paluch ).

Nach einer großartigen ersten Ausgabe des Festivals im Jahr 2022, das von fast 25.000 Menschen besucht wurde, kehrt das Sunfestival im noch größeren und lauteren Stil zurück. Die ersten Künstler heizen die Stimmung kräftig an, und wir wissen, dass dies erst der Anfang ist, denn die Organisatoren bereiten weitere heiße Namen für die Hip-Hop-Fans vor!

 

Veranstaltungen mit Eintrittskarten

 

02.03.2023

Das Regionale Kulturzentrum lädt Sie am 18.03.2023 zu einem Gedenkkonzert anlässlich des 78. Jahrestages des Endes der Schlacht von Kolberg ein 

Es spielt Janusz Olejniczak, ein Piano Legend Recital.Das Programm umfasst Kompositionen von: Fryderyk Chopin, Franz Liszt, Robert Schumann, Claude Debussy.

Janusz Olejniczak spielt in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien in den berühmtesten Konzertsälen, wie der Carnegie Hall in New York, der Berliner Philharmonie, dem Teatro Colón in Buenos Aires, dem Salle Pleyel in Paris, der Suntory Hall in Tokio, dem Lincoln Center in Washington, der Tonhalle in Düsseldorf und dem Concertgebouw in Amsterdam.

Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr im Konzertsaal des Regionalen Kulturzentrums in Kołobrzeg.

 

Karten zum Preis von 30 PLN (regulär) und 25 PLN (ermäßigt) an der Kasse des Regionalen Kulturzentrums Kołobrzeg, ul. Solna 1

 

16.01.2023

Offizielle Eröffnung der Promenade am 22.01.2023

Wir alle haben ungeduldig auf diesen Moment gewartet :) 
 
Am 22. Januar wird die Stadt Kolberg den letzten Abschnitt der renovierten Promenade offiziell eröffnen, nun ist die Promenade von Kolberg (zusammen mit dem Szymanski-Boulevard) 4 km lang ist.

Zum Abschluss der Renovierungsarbeiten lädt die Bürgermeisterin von Kolberg, Anna Mieczkowska, alle am 22.01.2023 um 11.00 Uhr zur offiziellen Eröffnung. Es gibt Wettbewerbe mit Preisen, Animationen für Kinder und Erwachsene sowie einen Marsch mit Nordic-Walking-Stöcken, einen 4 km-Lauf sowie eine Fahrradtour mit dem Radsportverein von Kolberg. Kurzum, es wird viel los sein, und für die musikalische Umrahmung sorgt ein DJ :)

Veranstaltungsort: Promenade, Kreuzung Sułkowskiego/Wschodnia-Straße - in der Nähe des Marine Hotels, Ikar-Plaza und Seaside Park.

 

12.01.2023

Das kulturelle Jahr startet am 21. Januar um 18:00 Uhr mit einem Konzert des Chors "Cantores Colabregae"
 
Der Chor "Cantores Colabregae" ist ein Ensemble mit langer Tradition und vielen Auszeichnungen, wie dem GRAND PRIX des VII. Internationalen Musikwettbewerbs für Senioren in Szczecin (2021) und dem 1. Platz in der Kategorie der gemischten Chöre und einem Sonderpreis für die beste Aufführung eines Werkes eines ausländischen Komponisten im selben Wettbewerb.  Sie haben Konzerte in Polen als auch  in Deutschland und Italien gegeben.

Dieses Juwel aus Kolberg sollten Sie  gehört haben.
 
Ort der Veranstaltung:
Regionales Kulturzentrum, Solna-Straße 1, Koiberg
 

 

 

11.01.2023

Yuhuu! In Kolberg gibt es eine Eislaufbahn! 

Und das sind die Öffnungszeiten!:

- Montag 10:00 - 22:00 Uhr

- Dienstag 10:00 - 20:30 Uhr

- Mittwoch 10:00 - 22:00 Uhr

- Donnerstag 10:00 - 20:30 Uhr

- Freitag 10:00 - 22:00 Uhr

- Samstag 10:00 - 22:00 Uhr

- Sonntag 10:00 - 22:00 Uhr

technische Pause von 14:00 - 15:00 Uhr und 18:00 - 19:00 Uhr

 

Tickets und Schlittschuhverleih vor Ort,

Eislaufbahn: 36/38 Łopuskiego Straße, Kolberg

 

12.12.2022

Das bringt Sie in Weihnachtsstimmung ... :)

Das Regionale Kulturzentrum Kolberg lädt Sie am 17.12.2022 um 18:00 Uhr zu einem wunderschönen Weihnachtskonzert des Kurorchesters ein. Außerdem können Sie während des Konzerts Schüler der Staatlichen Musikschule Kolberg in Form eines Chors und Orchesters hören.

Wir laden Sie herzlich zu dieser einzigartigen vorweihnachtlichen Veranstaltung ein, bei der Sie Weihnachtslieder und -gesänge aus aller Welt hören können, darunter das polnische "Mizerna Cicha", das "Bądźmy dobrzy" aus Kolberg, das hawaiianische "Mele Kalikimaka", das ukrainische "Szczedryk", das englische "Jingle Bells" und das Hollywood-Lied "Let it Snow".

Lassen Sie sich von der wunderbaren Atmosphäre von Weihnachten mitreißen...

 

Veranstaltungsort: das Auditorium des Regionalen Kulturzentrums Kolberg, ul. Solna 1

Karten sind an der Kasse des Regionalen Kulturzentrums erhältlich, Preis 35 PLN

 

02.12.2022

Liebe Gäste, der Dezember ist da und mit ihm die Vorbereitungen für Weihnachten.....
 
Daher möchten wir Sie herzlich einladen, sich als "Kolberger" zu fühlen und an der ersten Illuminierung des Kolberger Weihachtsbaums in diesem Jahr auf dem Rathausplatz teilzunehmen, die am 6. Dezember 2022 um 16:00 Uhr stattfinden wird.
 
Lassen Sie sich von der Weihnachtsstimmung im schönen, frostigen Kolberg mitreißen :)
 

18.11.2022

Weihnachten rückt immer näher - Lassen Sie sich auch in diesem Jahr von der festlichen Stimmung in Kolberg mitreißen.

Anlässlich der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage veranstaltet das Regionale Kulturzentrum vom 09.-23.12.2022 einen Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus von Kołobrzeg.

Lokale Händler bieten eine Vielzahl von Dekorationen, Souvenirs und Geschenken an, und auch an kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region wird es nicht mangeln.

 

Der Weihnachtsmarkt wird im Einklang mit der Strategie RE:GENERATION von Kolberg vorbereitet. In diesem Jahr stehen Naturprodukte im Vordergrund, die auf die besten polnischen Traditionen, die Kultur und das Kunsthandwerk verweisen.

 

03.11.2022

Kolberg lädt Sie im November zu Konzertnachmittagen ins Regionale Kulturzentrum ein. Nach einem Spaziergang am Meer können Sie einen Moment innehalten und sich dank der wunderbaren Musik in die Welt der talentierten Künstler versetzen lassen. 
 
11.11.2022 (Freitag), um 17.00 Uhr
- Unabhängigkeitstag - Klavierkonzert "Für die Freiheit" von Tomasz Marut, kostenlose Eintrittskarten an der Kasse des Regionalen Kulturzentrums erhältlich

13.11.2022 (Sonntag), um 18.00 Uhr
- Konzert "Oper; Arien und romantische Lieder", aufgeführt von Solisten-Künstlern des Großen Theaters in Łódź, unter der Leitung von: Jerzy Wolniak, Eintrittskarten: 40 PLN
 
20.11.2022 (Sonntag), um 18.00 Uhr
Konzert von Herbowski und Piterski "KLENCZON - ein Gedenkkonzert", über die Werke von Krzysztof Klenczon, Leiter und Gründer der Bands Czerwone Gitary und Trzy Korony - Tickets: 40 PLN
 
26.11.2022 (Samstag), um 18.00 Uhr
Gala der Kultur RCK, Konzert : Stanisław Soyka Quintett
 
Ort: Regionales Kulturzentrum, Solna-Straße 1, KOŁOBRZEG
 
11.10.2022

Ein neues Einkaufszentrum eröffnet in Kolberg bereits am 27.10.2022

Feierliche Eröffnung des größten Shoppingzentrums der Region "Karuzela" mit einer Gesamtfläche von 30.000 m2.

Hier finden Sie Geschäfte wie Lidl, Reserved, Sinsay, Cropp, House, CCC, Deichmann, Media Expert, KiK, Tedi, Rossmann, Pepco, Martes Sport, Buchwelt, Home&You, das Schmuckgeschäft Apart, Orange, Dealz, Ochnik, Big Star, Monnari, Hebe, Welt der Spielzeuge, New Yorker, Diverse, TUI, Half Price.

Das Karuzela-Einkaufszentrum befindet sich ca. 1,5 km vor dem Stadtzentrum von Kolberg neben dem Baumarkt  Leroy Merlin.

Wenn Sie Urlaub in Kołobrzeg machen, denken Sie daran, dass “Geld nicht glücklich macht. Nur shopping.” :) - Zitat Marilyn Monroe. 
Nach einem erfrischenden Spaziergang am Meer ist ein Einkaufsbummel mit der Familie genau das Richtige :) 

Standort:

Straße: Dobrawa 3, Kołobrzeg-Budzistowo

 

29.09.2022

Für alle Fans von Blues und Spiritual Jazz findet am 15.10.2022 um 19:00 Uhr ein Konzert des Wojtek Mazolewski Quintet statt.

Sie präsentieren sich mit ihrem neuen Album "SPIRIT TO ALL", in das man eintauchen und weit in sich selbst abdriften kann.
Während dieses musikalischen Festes werden Sie die Inbrunst der Gefühle, die Leidenschaft und die slawische Seele der Band hören.
Ergänzt wird das Ganze durch das lyrische Spiel der Blechbläser, das auf dem mit Bogen (arco) und Fingern (pizicatto) gespielten Grundton des Basses basiert.
Diese Musik bringt uns allen ein Gegenmittel für die unruhigen Zeiten.
 

 

Veranstaltungsort: Regionales Kulturzentrum in Kolobrzeg
Konzert mit Eintrittskarte - Karten können an der Kasse des Regionalen Kulturzentrums in Kołobrzeg erworben werden
 

01.09.2022

03. September 2022r. Kołobrzeg lädt alle Feinschmecker zur 5. Ausgabe des Fischfestivals ein.

Wenn Sie frischen Fisch lieben, sollten Sie am 03.09.2022 um 12:00 Uhr zum Fischmarkt im Fischereihafen (Szyprów Straße 1 Kołobrzeg) kommen.
 
Vor Ort u.a.: Messestände, lokale und traditionelle Gastronomieprodukte und Kunsthandwerk.
Um 14:30 Uhr, 16:00 Uhr und 17:00 Uhr findet eine kulinarische Show mit Verkostung von Fischgerichten statt, die von einem bekannten Koch aus Kołobrzeg - Maciej Jeleń - zubereitet werden.Darüber hinaus wird die Veranstaltung von Workshops über Angeltechniken und Animationen für Familien mit Kindern begleitet.
Das Festival endet um 18.00 Uhr mit einem Auftritt der Band Jary Oddział Zamknięty.

10.08.2022

Kolberg lädt alle Feinschmecker zum "Street Food Poland"- Festival ein - die Rallye von Food Trucks aus verschiedenen Orten Polens.

Diese bieten spanische, amerikanische, asiatische und polnische Küche (Fleisch- und vegetarische Gerichte) sowie etwas Süßes und Salziges. Für jeden etwas Leckeres :)

- 12.08. (Freitag): 12.00-22.00

- 13.08. (Samstag): 11.00-22.00

- 14.08. (Sonntag): 11.00-21.00

 

Ort: Im Fussball-Stadion in Kolberg, Śliwińskiego-Straße 10

 

08.08.2022

Konzertmonat August in Kołobrzeg

Für alle Fans aller Arten von Musik. Lauschen Sie nicht nur dem Rauschen der Wellen und dem Gesang der Möwen von Kolobrzeg, sondern lassen Sie sich auch von den Klängen der Musik in einer Sommerfrische an der polnischen Küste mitreißen.

09.08. Konzert Good Tones

18.00 Uhr MadMat Dj Set

20.00 Uhr Jakub Skorupa + Elmi Konzert

Der Eintritt ist frei. Die Freilichtbühne des Regionalen Kulturzentrums in Kołobrzeg

11.08. XXII. Internationales Festival "Musik in der Kathedrale". "Polnische Straßen in Europa"

20:30 Uhr

Konzert mit Eintrittskarte - Basilika in Kołobrzeg

12.08. Konzert Thomas Grotto

19:00 Uhr

Der Eintritt ist frei. Außenbühne des Regionalen Kulturzentrums in Kołobrzeg

13.08. Vormittags-Kammerkonzerte - Führungsduo des Baltic Neopolis Orchestra

11:00 Uhr

Der Eintritt ist frei. Morgenkonzerte auf dem Platz der Grabe Bindage im Hafen

15.08. Konzert des Kurorchesters Kołobrzeg

19:00 Uhr

Der Eintritt ist frei. Außenbühne des Regionalen Kulturzentrums in Kołobrzeg

16.08. Konzert Good Tones

18:00 Uhr MadMat Dj Set

20.00 Uhr Konzert von Bisz/Kosa

Der Eintritt ist frei. Die Freilichtbühne des Regionalen Kulturzentrums in Kołobrzeg

18.08. XXII. Internationales Festival "Musik in der Kathedrale". "Nachwuchsmusiker des Jahres 2022"

20:30 Uhr

Konzert mit Eintrittskarte - Basilika von Kołobrzeg

19.08. Konzert Rzepczyno, Ethno Rock Projekt

19.00 Uhr

Der Eintritt ist frei. Außenbühne des Regionalen Kulturzentrums in Kołobrzeg

20.08. Vormittags-Kammerkonzerte - Kurorchester Kołobrzeg

11:00 Uhr

Der Eintritt ist frei. Morgenkonzerte auf dem Platz der Grabe Bindage im Hafen

20.08. II RoCK Festival , Voo Voo, Oberschlesien, Jerzyk Krzyżyk, Sand Au, Kadamafia

18:00 Uhr

Konzert mit Eintrittskarte - Amphitheater in Kołobrzeg

22.08. Konzert des Kurorchesters Kołobrzeg

19:00 Uhr

Der Eintritt ist frei. Außenbühne des Regionalen Kulturzentrums in Kołobrzeg

23.08. Konzert von Good Tones

18:00 Uhr MadMat Dj Set

20:00 Uhr Siema Ziemia Konzert

Der Eintritt ist frei. Die Freilichtbühne des Regionalen Kulturzentrums in Kołobrzeg

25.08. XXII. Internationales Festival "Musik in der Kathedrale".  Abschlusskonzert "Ukraine - wie ist das möglich?"

20:30 Uhr

Konzert mit Eintrittskarte - Basilika von Kołobrzeg

27.08. Vormittags-Kammermusikkonzerte - Trio con Fuoco

11:00 Uhr

Der Eintritt ist frei. Morgenkonzerte auf dem Platz der Grabe Bindage im Hafen

29.08. Konzert des Kurorchesters Kołobrzeg

19.00 Uhr

Der Eintritt ist frei. Die Freilichtbühne des Regionalen Kulturzentrums in Kołobrzeg

30.08. Konzert der Good Tones

18.00 Uhr MadMat Dj Set

20:00 Uhr RYSY Konzert

Der Eintritt ist frei. Außenbühne des Regionalen Kulturzentrums in Kołobrzeg

 

06.07.2022

Sea of Art Street Artists Festival zum 3. Mal in Kolobrzeg

Street Art unterhält, weckt Emotionen, lässt die Grenzen zwischen Zuschauern und Künstlern verschwimmen und beweist, dass Kultur wirklich für alle da sein kann.

8.07.2022 (Freitag)

20.00 Uhr - Parade der Steampunks THEATERSPIELE UND MENSCHEN
Route: Sanatorium Perła Bałtyku, Rodziewiczówna-Promenade 

9.07.2022 (Samstag)

12.00 Uhr Vorstellung "Cats 3" von THEATRE OF GAMES AND PEOPLE
Veranstaltungsort: Platz an der Seebrücke
Eine fröhliche und sehr bunte interaktive Aufführung für die Kleinsten.

22.00 Uhr - Spektakel "Can't escape" von THEATRE 3.5
Ort: Platz der Pioniere

10.07.2022 (Sonntag)

12.00 Uhr - Spaß mit den KLAUNS OF THE BULLS
Ort: Platz an der Seebrücke

21.00 Uhr - Puppentheater "TĘCZA" - Seltsames Ereignis.
Ort: RCK-Außenbühne
Die Aufführung, die auf dem Stück "Un curioso accidente" von Carlo Goldoni basiert.

15.07.2022 (Freitag)

17.00 Uhr - Aufführung "Hultaje" BY THEATER DER KÖRPERFÄNGER
Veranstaltungsort: Platz an der Seebrücke

22.00 Uhr - Aufführung "Dividende" von TEATR FUZJA
Ort: Pioneer Square

16.07.2022 (Samstag)

12.00 Uhr - Vorstellung "Entdecker" THEATER FUZJA
Ort: Platz an der Seebrücke
Die Vorstellung nimmt die jüngsten Zuschauer mit auf eine einzigartige Reise durch geheimnisvolle Inseln, Dschungel und den Weltraum.

22.00 Uhr - NACHT DER FARBEN
Ort: Żeromski-Park - Denkmal der Mariä Himmelfahrt des Meeres
Die Nacht der Farben ist ein Spektakel aus Klang und Feuer, das Lichtilluminationen im Park, eine DJ-Performance, Gymnastikvorführungen mit Tüchern und Reifen sowie eine Feuershow umfasst.

17.07.2022 (Sonntag)

12.00 Uhr - Aufführung von "Der Würfel" durch GILI GILI THEATRE
Ort: Platz an der Seebrücke
Wir laden alle Kinder zum Spielen mit dem Zauberwürfel ein! Ein lustiges Spiel, verwoben mit originellen Liedern, sorgt für viel Spaß bei Kindern und Erwachsenen!

22.00 Uhr - Aufführung von "Ja Gore" durch TEATR AKT
Ort: Pioneer Square
Das Element Feuer, der Urgrund von allem, ist die Hauptinspiration für die Ausstellung.

 

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen des Festivals ist frei.

 

01.07.2022

Ein neues  Riesenrad im Hafen von Kołobrzeg ab dem 7. Juli.
 
Ein absolutes Highlight wartet im Kolberger Hafen auf Sie - ein neues, modernes Riesenrad mit 50 Meter Durchmesser und 36 klimatisierten Gondeln.

Diese Attraktion in Kołobrzeg sollte man sich nicht entgehen lassen - zusammen mit Gdańsk, Kraków und Szczecin  eines von 4 Top-Riesenrädern in Polen.
 
Wer möchte schon auf so einen herrlichen Blick auf das Meer aus der Vogelperspektive bzw. auf einen romantischen Sonnenuntergang in den Wellen der Ostsee verzichten?
 

21.06.2022

Kolberg lädt alle Feinschmecker zum Festival "Street Food Polska" ein, einem Treffen von Food Trucks aus ganz Polen.

Es wird auch zusätzliche Attraktionen geben: Hüpfburgen für Kinder und eine spezielle Chillout-Zone mit Musik für Erwachsene.

- 01.07. (Freitag): 12.00-22.00

- 02.07. (Samstag): 11.00-22.00

- 03.07. (Sonntag): 11.00-21.00

Ort: Fussball-Stadion in Kolberg, Śliwińskiego-Straße 10

 

20.06.2022

Morgen-Kammermusik-Konzerte in Kolberg

Lassen Sie sich mitreißen von den morgendlichen Kammerkonzerten, die jeden Samstag um 11 Uhr (im Juli und August) im Park der Morgenkonzerte an der Hainbuchengrenze stattfinden.

Programm Juli 2022

02.07. - "Sommerzeit" Baltic Neopolis Quartet
09.07. - "Sommertreffen mit Filmmusik" - Streichquintett GIOVANNE ENSEMBLE
16.07. - "Unvergessliche Filme, unvergessliche Hits" - Streichquartett VIVA LA MUSICA
23.07. - "Konzert der Blasinstrumente und des Schlagzeugs" - Kołobrzeska Zdrojowa Orkiestra Kameralna
30.07. - "Musikalische Reise um die Welt" Duo Con Fuoco (Edyta Wolańska - Geige, Oleg Wolański - Akkordeon) 

An diesem bezaubernden Ort werden die Musiker von Vogelgezwitscher, raschelnden Blättern und dem Klang der Küstenbrise begleitet.

Warten Sie nicht mit Ihrem Besuch, damit Sie kein besonderes Ereignis verpassen.

 
13.06.2022
 
Das Highlight für alle Fans von Bier und gutem Essen :)

Am 24. und 25 Juni findet in der Marina Solna die erste Ausgabe des Solna Beer Festivals statt.
 
Wir laden Sie zum Bier-Festival in der Umgebung des wunderschönen Kolberger Yachthafens ein.
Sie können ein Dutzend polnischer Craft Beere probieren, köstliche Speisen vom Food Truck verzehren und das alles begleitet von Musik.

 

13.06.2022

Klassik at its best: Ein sommerlicher Juliabend in Kolberg, wunderbare Musik und eine sanfte Brise vom Meer garantieren eine perfekte Freizeit mit Klasse.

Vom 1. bis 3. Juli 2022 um 20:00 Uhr werden sieben Solisten und das Orchester der Schlossoper aus Stettin unter der Leitung des bulgarischen Maestros Vladimir Kiradjiev auf der Bühne des Amphitheaters von Kolberg auftreten.

Das Publikum wird auf eine Rundreise durch die Welt der Musik mitgenommen: von den berühmtesten Musicals bis zhin u unvergesslichen Operettenhits.

Veranstaltung mit Eintrittskarte - 60 PLN/Person

 

13.06.2022

18-19.06.2022 : Budzistowo - Kołobrzeg lädt alle Fans der mittelalterlichen Geschichte ein.

Während des Festes werden Sie in die Zeit der hochmittelalterlichen Herrscherdynastie der Piasten zurückversetzt. Auf dem Programm stehen unter anderem Kriegerkämpfe, historische Workshops, Handwerksvorführungen, eine Messe für Kunsthandwerk & regionale Produkte sowie eine reichhaltige gastronomische Zone.

Der Eintritt ist frei.

 

01.06.2022

Der Juni in Kołobrzeg wartet mit vielen kulturellen Veranstaltungen auf Sie!

10.06 - 12.06.2022 (Freitag - Sonntag)
- VIII. Internationale Ballettkonfrontationen -12.06.2022, um 10.00 Uhr Galakonzert Karten: 10 zł.
Aufführungssaal im Regionalen Kulturzentrum Kołobrzeg

15.06.2022 (Mittwoch), um 18.00 Uhr
- Premiere des Spiels DEREK - multimediale Workshops RCK, Eintritt frei.
Auditorium des Regionalen Kulturzentrums Kolobrzeg

17.06.2022 (Freitag), um 18.00 Uhr
- Vernissage von Waldemar Pawlikowski - PAINTING, Galerie für moderne Kunst, Regionales Kulturzentrum Kolobrzeg

18.06.2022 (Samstag), 09.00 Uhr
- IV Nationales Tanzturnier - Kołobrzeg Dance Concret, Eintrittskarten: 10 zł.
Aufführungssaal im Regionalen Kulturzentrum Kołobrzeg

20.06.2022 (Montag), um 18.00 Uhr
- "Re-Evolution of Dance" - Tanzspektakel (Premiere), Karten: 10 zł.
Das Auditorium des Regionalen Kulturzentrums Kołobrzeg

24.06.2022 (Freitag), 16.30 Uhr
- XXVI. Wanderfestival der ukrainischen Kultur, Eintritt frei.
Freilichtbühne Regionales Kulturzentrum Kołobrzeg

25.06.2022 (Samstag), um 17.00 Uhr
- X Regional Review of Rock Groups "RoCK Festival" Im Programm: Wettbewerb Bands,
um 20.00 Uhr Konzert von Izzy & The Black Trees, Eintritt frei. Freilichtbühne Regionales Kulturzentrum Kołobrzeg

27.06 - 30.06.2022 (Montag - Donnerstag)
- VII. Workshop des Westpommerschen Chors Regionales Kulturzentrum Kolobrzeg
- 27.06.2022, um 17.00 Uhr Eröffnungskonzert Regionales Kulturzentrum Kołobrzeg
- 30.06.2022, um 17.30 Uhr Abschlusskonzert Regionales Kulturzentrum Kołobrzeg
- Der Eintritt ist frei. Freilichtbühne Regionales Kulturzentrum Kolobrzeg
 

12.05.2022

Kolberg lädt zu folgenden Veranstaltungen anlässlich der "Kołobrzeg-Tage" ein

21. Mai - Rathaus

10.45 Uhr: Konzert des Jugendblasorchesters RED SWING LOW aus Gryfice

Hornsignal und Begrüßung durch den Bürgermeister von Kolberg

Eröffnung der XXXI. Gesamtpolnischen Rallye der See- und Flussliga

Eröffnung des XVIII. Historischen Salzmarktes

21. Mai - Passagierhafen

12.00 - 14.00 Uhr Familienfest am Leuchtturm: Spiele für Kinder, Zumba, aufblasbare Rutsche, Stand mit Zuckerwatte und Eis von der Kolberger Firma "Odlodowo",

19.00 - 20.00 Uhr DJ Dawid Grabowski

20.00 Uhr  Konzert "De Mono"

21. Mai - Boulevard der Schifffahrtsleute

Regatta der Drachenboote auf dem Fluss Parsęta

21 - 22 Mai - Pulverturm - XVIII Historischer Salzmarkt (Oberst Anatol Przybylski Park, Dubois Straße)

21. Mai, 10.00 - 19.00 Uhr und 22. Mai, 10.00 - 17.00 Uhr - Vorführungen mittelalterlicher Handwerke (u.a. Schmieden, Schreinern, Brauen, Bernsteinarbeiten, Sticken) sowie Wahrsagen, Spiele und Theaterstücke, pommersche Sagen

21. Mai - RCK Open-Air-Bühne

11.00 - Der Hit des Sommers: “Skrzydlaty Odlot” (Geflügelter Aufbruch) - ein interaktives Musical über ökologische Themen vom Kultureska Theater (ab 3 Jahren)

14.00 - Konzert des Kolberger Kurorchesters

 28. Mai - Yachthafen - Eröffnung der Segelsaison 

 

12.00 Uhr - Segelzeremonie mit Enthüllung einer Gedenktafel zu Ehren von Antoni Szarmach, einem bedeutenden Mitglied der Segelmannschaft von Kolberg

 

21.04.2022

Der Mai in Kolberg verspricht, konzertreich zu werden:)

Das Regionale Kulturzentrum lädt vom 01.05. bis 03.05.2022 alle Liebhaber musikalischer Höhepunkte zu kostenlosen Konzerten im Freien ein. Beginn jeweils um 19:00 Uhr.

Am 01.05.2022 können Sie auf der Open-Air-Bühne Mery Spolsky bewundern - ihre Lieder sind voller Elektro-Techno-Sounds. Namhafte Künstler wie  Salvador Dali, Grzegorz Ciechowski und Die Antwoord sind ihre Inspiration.

Am 02.05.2022 spielen auf der Open-Air-Bühne die Sorry Boys - eine polnische Rockband, die für ihre alternative Musik geschätzt wird.

Am 03.05.2022 tritt auf der Freilichtbühne Zalia auf - eine junge Sängerin mit einer schönen Stimme. Sie war bereits in Talentshows wie Musicals zu Gast und wirkte auch in einem Kurzfilm mit.

Am 07.05.2022 lädt Sie das Regionale Kulturzentrum zum Kammerkonzert "Tango" von Klaudiusz Baran ein. Dieser vielseitige Künstler wird seine Zuhörer durch das Spielen des Bandeons an seiner Liebe zum argentinischen Tango, insbesondere dem Tango Nuevo, teilhaben lassen.
Das Konzert ist kostenpflichtig - Karten können an der Kasse des Regionalen Kulturzentrums in Kolberg erworben werden.

Am 15.05.2022 lädt das Regionale Kulturzentrum zu einem Konzert von Tymon Tymański ein. Er spielt aus dem Repertoire der Republika, welches er in einer innovativen, überarbeiteten Version präsentiert.
Das Konzert ist kostenpflichtig - Karten sind an der Kasse des Regionalen Kulturzentrums in Kolberg erhältlich.

 

01.04.2022

 

Der diesjährige Juli in Kolberg-Podczele verspricht, ein Fest zu werden. Es wird für jeden etwas dabei sein. Eines ist sicher: Langeweile wird es nicht geben

01.07.- 03.07.2022 - Polnisches Festival für alternative Musik

08.07.-10.07.2022 - Flugzeugakrobatikshow, Ballonflugshow mit ca. 60 Ballons & Campertreff

Eine Veranstaltung für die ganze Familie mit vielen beeindruckenden Attraktionen, darunter eine Flugshow am Strand mit Pyrotechnik.

21.07.- 25.07.2022 - Sunrise Festival eines der größten Festivals in Mittel- und Osteuropa mit der SunCity - einer Wohnzone für Festivalteilnehmer - viele Zonen für Gastronomie, Entspannung, Erholung und Spaß (auf 5 Bühnen treten u.a. Alesso, Alok, ATB, David Guetta, Faithless, Fatboy Slim, Malaa, Marshmello, Nicky Romero, Paul Kalkbrenner, Tchami)

29.07.- 31.07.2022 - Sun Festival (Hip Hop Festival) (auf drei Bühnen treten Top-Artists wie Sokół, Tede, Malik Montana, Kaz Bałagane, O.S.T.R, Dziarma, Paluch, Guzior, OIO, Żabson, Oliwka Brazil, Avi x Louis Villain auf).

Darüber hinaus werden für die Teilnehmer des Sonnenfestivals Chillout-Zonen, Campingplätze verschiedener Kategorien und die SunCity eingerichtet. Den Bewohnern von Suncity stehen zur Verfügung: eine Tageszone mit Bars, die eine breite Palette an Speisen und Getränken anbieten, eine Gaming-Zone, in der sie gegen Top-Spieler antreten können, und eine Fashion-Zone mit unabhängigen polnischen Marken, die mit Streetwear-Mode in Verbindung gebracht werden.

 

Veranstaltungen mit Eintrittskarten

 

24.03.2022

 

Sind Sie ein Fan von Antiquitäten, originellen Erinnerungsstücken und allerlei Krimskrams mit einer spannenden Geschichte?

Dann ist die vom Kolobrzeg Collector's Club organisierte Antiquitätenbörse im Regionalen Kulturzentrum in Kolberg etwas für Sie :)

Die Ausstellungsstände sind am 02.04.2022 und 09.04.2022 von 09:30 bis 14:30 Uhr geöffnet.

Regionales Kulturzentrum in der Solna-Straße 1, Kolobrzeg

 

09.03.2022


77. Jahrestag der Kämpfe um Kołobrzeg und Polens Hochzeit am Meer

11.03.2022
18:00 - Vernissage der Ausstellung "Meine Stadt Kołobrzeg" - Kolobrzeg Art Studio - Saal im Regionalen Kulturzentrum in Kołobrzeg, Straße Solna 1.

18.03.2022
Gedenkfeiern
11:00 - Zeremonie des Aktes der Vermählung mit der polnischen Ostsee - das Denkmal der Vermählung
15:30 - Patriotische Versammlung, Appell der Gefallenen, Salut - Kriegsfriedhof in Kołobrzeg
17:00 - Gelegentliches Kammerkonzert mit dem Sonore String Quartet aus Poznań - Regionales Kulturzentrum in Kołobrzeg (Straße Solna 1).
Auf dem Programm stehen klassische Kompositionen von Vivaldi, Mozart, Brahms, Dvorak, Filmmusik im volkstümlichen Teil und ein Streicherarrangement des Soldier Song Festival-Hits "All the colours of July", das den Veteranen und Einwohner gewidmet ist. "Alle Farben des Juli".
Im Rahmen des Konzerts wird Kaja Frankiewicz, Studentin des Jazzgesangs im zweiten Semester an der Feliks Nowowiejski Musikakademie in Bydgoszcz und Urenkelin des Artilleristen Franciszek Niewidziajła aus Stryjówka bei Tarnopol, der vor 77 Jahren einen "Ehering" in die Wellen des Meeres warf, auftreten.
Der Eintritt zum Konzert ist frei bei Vorlage einer kostenlosen Eintrittskarte, die an der Kasse des Regionalen Kulturzentrum erhältlich ist. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
 
19.03.2022
Offene Kolobrzeger Meisterschaften im Luftdruckschießen (10 bis 14 Uhr) - Schießstand des Städtischen Sport- und Erholungszentrums in Kołobrzeg Łopuskiego-Straße 38
 
20.03.2022
11:00 - XXXVI. Hochzeitslauf: Start: Kurhotel "Ikar", Ziel: Kurhaus Perla Baltyku - Anmeldung möglich bei: https://online.datasport.pl/zapisy/portal/zawody.php?zawody=6568

 

07.02.2022

Am 19. Februar findet zum Preis von PLN 50,-/p.P. im Regionalen Kulturzentrum in Kołobrzeg das Karnevalskonzert “Gypsy-Vivaldi” statt, das vom Baltischen Neopolis-Orchester aus Stettin und vier Solisten aufgeführt wird.

Dem Ensemble gehören die besten polnischen Instrumentalisten an, die bereits an zahllosen nationalen und internationalen Musikprojekten teilgenommen haben.

Durch seine Auftritte in Konzertsälen in Europa und Asien hat sich das Ensemble große Anerkennung erspielt.

 

Konzertprogramm:

- Antonio Vivaldi Vier Jahreszeiten, Frühling solo: Jan Balaban

- Victor Herbert Zigeunerleben

- Antonio Vivaldi Die vier Jahreszeiten, Sommer solo: Anna Toporkiewicz

- Anghelus Dinicu Die Lerche

- Antonio Vivaldi Vier Jahreszeiten, Herbst solo: Monika Szemelak

- Bela Bartok Rumänischer Volkstanz

- Antonio Vivaldi Vier Jahreszeiten, Winter solo: Maria Sosnowska

- Traditionelles Stück, arr. Matt Naughtin Moldovanke für Streichorchester

 

 

26.01.2022

Das 30. Finale des "Großes Orchester der weihnachtlichen Wohltätigkeit" findet am 30.01.2022 statt.

Jedes Jahr sammelt das Orchester Geld für einen wohltätigen Zweck. In diesem Jahr ist das Geld für die Anschaffung moderner ophthalmologischer Geräte bestimmt, um die höchsten Standards bei der Diagnose und Behandlung von Sehstörungen bei Kindern zu gewährleisten.

Wir laden Sie ein, am reichhaltigen Programm der Veranstaltung im MOSiR-Gebäude (Adresse: Łopuskiego Straße 38, Kołobrzeg) teilzunehmen. Schauen Sie rein - vielleicht ist ja auch für Sie etwas dabei - und das Orchester und die Kinder freuen sich sicherlich über Ihre Spende - zusammen helfen ist wichtiger denn je.

Tanzsaal:

09:00 - 10:00  Uhr: Yoga: Energetische Praxis - 108 Sonnengrüße

Millennium-Saal

10:00 - 16:00 Uhr:  Volleyballturnier

Schwimmbad

10:00 - 12:00 Uhr: Schwimm-Marathon

Haupthalle

11:00 - 15:00 Uhr:  Just Dance und eine Messe von Schülern des Henryk Sienkiewicz Schulkomplexes Nr. 1 in Kołobrzeg

12:30 - 13:00 Uhr: Sportliche Tanzvorführung

Fitnessraum

11:00 - 15:00 Uhr:  Aufblasbare Spielburg und Animationen für Kinder

Mini-Fußballplätze

10:00 - 14:00 Uhr:  2 gegen 2 Fußballturnier

 

 

17.11.2021

Gaumenfreuden der Extraklasse für Sie im Seaside Park Hotel in Kolobrzeg
 

Planen Sie einen Aufenthalt in Kolberg & Umgebung im November ? Sind Sie auf der Suche nach ungewöhnlichen, leckeren Ideen für einen kühlen Abend in schöner Umgebung, in einem eleganten Hotelrestaurant, mit einem vom Sommelier speziell ausgewählten Wein?
 
Wir haben tolle Neuigkeiten für Sie: Nur am 26. & 27.11.2021 um 19:00 Uhr veranstaltet das Seaside Park Hotel ein Degustationsdinner, zubereitet von Sternekoch Michelin AUGUSTINE NSAI zusammen mit Küchenchef Przemyslaw Staniek vom On-The-Wave Restaurant.
 
Die Köche werden Sie mit 7 originellen Gerichten und 6 Weinen, die von Sommelier Jacek Zamski speziell für jedes Gericht ausgewählt wurden, in kulinarische Verzückung versetzen.
 
Lassen Sie sich von dem kulinarischen Abenteuer verführen.
 
 
 
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt!
 
Preis des Abendessens mit Weinbegleitung:
 
250 PLN/Person.
 
Reservierungen können im Hotel Seaside Park Kołobrzeg vorgenommen werden.

 

02.11.2021

Der Kolberger Weihnachtsmarkt findet 2021 auf dem Skwer Pionierow (Platz der Pioniere) statt. Er ist für den Zeitraum 06.12. - 23.12.2021 geplant.
 
Auf dem Weihnachtsmarkt können Sie verschiedene handwerkliche und künstlerische Produkte rund um das Thema Weihnachten kaufen, aber auch lokale Lebensmittel.
 
Können Sie schon den Duft von Weihnachten riechen? Weihnachten rückt näher und näher :) Wir hoffen, dass Sie die Adventszeit mit uns im schönen Kolberg verbringen werden.
 

 

05.10.2021

Musikalischer Herbst in Kolberg
 
Das Regionale Kulturzentrum lädt Sie zu einer Reihe von Konzerten ein, die die Herbsttage verschönern.
 
  • Am 10.10.2021 um 18.00 Uhr findet ein Konzert mit klassischer Musik des Amadeus Orchestra und Agnieszka Duczmal statt.
  • Am 16.10.2021 um 19.00 Uhr wird der Finalist von The Voice Of Poland, Arek Kłusowski, auftreten und die Zuhörer in die Welt der populären Musik entführen
  • Für die Liebhaber der Jazzmusik tritt im November Immortal Onion auf, ein Trio, das verschiedene Stilrichtungen miteinander verbindet.
  • Am 06.11.2021 werden Sie von Krzesimir Dębski verzaubert, der klassische Musik mit bekannten Filmmotiven kombiniert.
  • Am 27.11.2021 wird Ania Dabrowska im Rahmen der geplanten Kolobrzeg-Gala der Kultur auftreten.
  • Am 03.12.2021 für alle Fans der populären Musik wird der König spielen, mit dem beliebten Zyklus "Męskie granie" verbunden.
  • Am 18.12.2021 wird uns das "December's Tale" des Baltic Neopolis Quartetts in Weihnachtsstimmung versetzen.

22.09.2021

Das größte Kürbisfest in Vorpommern steht vor der Tür! Am 26. September 2021 findet in den Hortulus Spectabilis Gärten in Dobrzyca die 4. Kürbisgartenparty statt.

Die Gärtner von Hortulus haben mehr als 40 Kürbissorten angepflanzt, darunter Hokkaido, Bambino, Champion und den beeindruckenden Atlantic Giant. Sie werden während der diesjährigen Veranstaltung als Zutaten für Gerichte, Dekorationselemente und Requisiten für Spiele dienen.

Sie werden eine Vielzahl von Kürbisköstlichkeiten probieren, darunter Kürbissuppe und Kürbiseintopf.

Kürbisarrangements werden die gesamten Gärten schmücken, und die Besucher der diesjährigen Veranstaltung werden auch die Möglichkeit haben, ihre eigenen Kürbiskreationen zu präsentieren. Während der Veranstaltung findet ein Kürbiswunderwettbewerb statt.

Darüber hinaus wird es Ausstellungsstände geben, die Ihnen helfen, Ihre Vorratskammern vor dem Winter aufzufüllen!
Im Angebot sind unter anderem: Honig, Marmeladen, Essig und Säfte. Zum Verkauf stehen verschiedene Kürbissorten - Blue Hubbard, Sombra, Garbo, Champion, Turban Mix, Gremlins oder Sweet Dumpling - sowie originelle Kürbisprodukte wie Kürbisketchup.

Es erwarten Sie zahlreiche Attraktionen wie ein Kürbisstaffellauf mit Hindernissen, Kürbissammeln - ein Geländespiel und verschiedene Kürbisanimationen.

Wer sagt denn, dass der Herbst langweilig ist? Lassen Sie sich von der Kürbisverrücktheit mitreißen!

14.09.2021

Nacht der Farben in Kolberg
die erste Ausgabe des "Kolberger Lichter - und Farbenfestes" steht bevor - am 18. September 2021 um 20:00 Uhr findet die Kolberger Nacht der Farben statt, bei der Licht und Ton die erste Geige spielen.
 
Vor Ort werden Sie von den beleuchteten Bäumen und Alleen beeindruckt sein. Am zentralen Platz gibt es Musik von Mr. Jazzka, einem DJ aus Stettin,  der Funk, Soul, House und Techno-Dance-Musik auflegt. Elektronische Musik wird hier mit Auftritten eines Saxophonisten und eines Violinisten kombiniert. Eine zusätzliche Attraktion des Konzerts wird eine Feuertheateraufführung sein.
 
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Ort der Veranstaltung: Theaterpark (Park neben dem Regionalen Kulturzentrum, im Bereich des Seilparks)

25.08.2021

IV. Fischfest am 04.09.2021 im Fischereihafen von Kolberg
Der Tag startet ab 10:00 Uhr mit einer kleinen Messe:Verkauf von Fisch, Kunsthandwerk, Vorführung von Kunst und Kultur der Region. Begleitet wird die Veranstaltung mit der Rekonstruktion eines Fischerlagers aus dem frühen Jahrtausend sowie ab 14:00 Uhr durch Animationen für Kinder und die ganze Familie, gefolgt von einer kulinarischen Show, die von Robert Bochenko zubereitet wird. Während dieser Zeit können verschiedene Gerichte verkostet werden. Zum Abschluss des Festivals, um 19.30 Uhr, tritt die Band Golden Life auf.
 
Sie sind herzlich eingeladen, köstlichen Fisch zu probieren und eine aktive Zeit im charmanten Fischereihafen und dem napoleonischen Fort "Reduta Solna" zu verbringen.

 

12.08.2021

Illuminationen in Kolberg (wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben)

Am 17. August 2021 findet die Nacht der Farben im Stefan-Żeromski-Park auf der Höhe des Hochzeitsdenkmals statt. Dies wird die erste Veranstaltung dieser Art in Kolberg sein.
 
Die Einwohner und Gäste von Kolberg werden von den beleuchteten Gassen und Bäumen verzaubert sein. Auf dem zentralen Platz gibt es eine Bühne mit Musik von DJ Mr. Jazzek, der Funk, Soul, House und Techno Dance auflegt. Die elektronische Musik wird mit Auftritten eines Geigers und eines Saxophonisten kombiniert. Außerdem wird um 21.30 Uhr eine Feuertheateraufführung stattfinden.
 
Zeitplan der Veranstaltung:
20:00 Beginn der Veranstaltung mit Live-Musik von Dj Mr. Jazzek
21:00 Beleuchtungsshow mit Musikdarbietungen
21:30 Feuertheateraufführung
01:00 Ende der Illuminationsshow

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
 

 

11.08.2021

Street Food Polska
 
Vom 13. bis 15. August 2021 werden auf dem Platz vor dem Sebastian-Karpiniuk-Stadion in Kolberg die besten Foodtrucks mit Speisen aus aller Welt stehen. Es werden Gerichte der amerikanischen, spanischen, asiatischen und ungarischen Küche angeboten. Fleisch- und vegetarische Gerichte. Etwas Salziges und Süßes :) Die höchste Qualität garantiert Street Food Polska.
 
Verpassen Sie nicht eine kulinarische Reise im sonnigen Kolberg!
 
13.08. (Freitag): 12.00-22.00
14.08. (Samstag): 11.00-22.00
15.08. (Sonntag): 11.00-21.00

 

10.07.2021

Kolberg bekommt ein neues Highlight - eine "Wasser-Tram"

Wie in Venedig gibt es jetzt auch in Kolberg ein  Transport-System auf dem Wasser.  Die Wasserstraßenbahn in Kołobrzeg  bedient seit dem 09.07.2021 folgende Strecke:

Yachthafen (Reduta Morast) - Fluss Parsęta - Yachthafen (Reduta Morast) - Fischereihafen - Yachthafen (Reduta Morast).

Bis zu 12 Gäste befördert die Berta Bleue (8,7 m lang, Tiefgang 20 cm) und wird durch den Hafen von Kołobrzeg sowie auf der Parsęta fahren.

Die Fahrten starten um 12:30, 13:30, 14:30, 15:30 und 16:30 Uhr. Tickets sind beim Personal der Wasserstraßenbahn erhältlich und kosten zwischen PLN 5 und 20. Es wird auch möglich sein, Dauerkarten zu kaufen.


Weitere Informationen erhalten Sie unter 0048 883 422 404 (Wasserstraßenbahnpersonal).

06.07.2021
Immer wieder Samstags: Morgen-Kammermusik-Konzerte in Kolberg

Lassen Sie sich mitreißen von den morgendlichen Kammerkonzerten, die jeden Samstag um 11 Uhr (im Juli und August) im Park der Morgenkonzerte an der Hainbuchengrenze stattfinden.

An diesem bezaubernden Ort werden die Musiker von Vogelgezwitscher, raschelnden Blättern und dem Klang der Küstenbrise begleitet.

Programm Juli 2021

- 10.07. - Streichquartett VIVA LA MUSICA

- 17.07. - Spanische Klänge mit dem Gitarrenduo COMPADRES

- 24.07. -  Streichquintett GIOVANNE ENSEMBLE

- 31.07. - Konzert der Band, die an dem RCK Pro Jazz "Jazz Morning" Festival teilnimmt

Adresse:

Plac Koncertów Porannych
ul. Towarowa
Kołobrzeg, 78-100

 
11.05.2021 Antiquitäten Flohmarkt
Der Kolobrzeg Collector's Club lädt Sie zum Antiquitäten-Flohmarkt ein - ein besonderer Ort, mitten im Herzen von Kolberg. Hier präsentieren die Kolberger Sammler und Händler ihre Sammlungen, unter denen Sie echte Schätze finden können: Medaillen, Uhren, Figuren, Skulpturen, Münzen, Schallplatten, altes Porzellan, Schmuck, Silberwaren und Besteck. Es ist ein perfekter Ort, um Rares zu bewundern, ein bisschen Geschichte zu lernen, aber auch um ein originelles Souvenir zu kaufen.
Der Antiquitäten-Flohmarkt oder die "Strasse der Sammler"  bietet auch die Möglichkeit, wertvolle Familienerbstücke zu finden, die immer seltener werden. Die Mitglieder des Clubs sind in lokalen Zweigen der Polnischen Numismatischen Gesellschaft assoziiert und verfügen über eine Menge Erfahrung. Die Ausstellungsstände (charakteristische weiße und blaue Zelte) befinden sich auf dem "Skwer Pionierow" und sind vom 23.05.-19.09.2021 täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
 
https://miastokolobrzeg.pl/zapowiedzi/24793-rusza-alejka-kolekcjonerska.html
 
 
22.01.2021 Geniessen Sie wieder einmal Kultur aus/in Kolberg online!!
 Aufgrund des großen Erfolges des online-Konzertes im Dezember  bringen wir Ihnen wieder einmal Kultur aus Kolberg nach Hause.  Das Regionale Kulturzentrum in Kolberg bietet am 29.01.2021 um 19.00 Uhr  ein Online-Konzert an. Zum 100. Geburtstag von Astor Piazzolla (argentinischer Tango-Komponist & Bandoneón-Virtuose) kommt es zu einem ungewöhnlichen Online-Karnevalskonzert mit Emanuel Salvador (Violine, solo) und dem Baltic Neapolis Orchestra. Das Konzert wird ohne Kosten hier übertragen: https://www.youtube.com/channel/UCoGNnBfD1vNqxmPsB5M-VUw  (dem YouTube Kanal des Regionalen Kulturzentrums) und auf https://www.facebook.com/rck.kolobrzeg.eu/. Während des Konzerts werden Sie Stücke wie:  La Muerte del Angel (von Astor Piazzolla ),  Tenebrae (von Osvaldo Golijov),  ein Violinkonzert von Claudia Montero sowie  Oblivion und Tango Ballet  (beide von Astor Piazzolla-) genießen können.
 
Lassen Sie sich in dieser Winterzeit von den heißen argentinischen Rhythmen mitreißen.
 
 
09.12.2020 Geniessen Sie Kultur in Kolberg online!
Da Sie ja nicht nach Kolberg kommen können, bringen wir Ihnen Kolberg nach Hause.  Das Regionale Kulturzentrum in Kolberg bietet in diesem Winter die Kolberger Kammerkonzerte Online. Das Konzert "Beethoven und die Wiener Klassik", aufgeführt von den "Baltic Neopolis Virtuosi". Seien Sie "live" dabei - Premiere am 11.12.2020, um 18.00 Uhr, verfügbar auf Regionalne Centrum Kultury w Kołobrzegu - YouTube und auf https://www.facebook.com/rck.kolobrzeg.eu/. Das diesjährige Konzert ist eine Hommage an Ludwig van Beethoven zum 250. Jahrestag. Die Künstler werden die Werke von drei herausragenden Giganten der klassischen Musik aufführen, die mit dem Jubilat als "Wiener Klassiker" bezeichnet werden, nämlich Ludwig van Beethoven, Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart.

Programm:

J. Haydn - Streichquartett "Emperor" C-dur Op. 76, No. 3

W.A.Mozart - Eine kleine Nachtmusik KV 525 nr.13

L. Van Beethoven - Streichquartett "Serioso" f-moll op.95 nr.11

 

die Künstler:

Baltic Neopolis Virtuosi:

Sławomira Wilga – Geige

Nela Zaforemska – Geige

Alicja Guściora – Viola

Cecylia Stanecka - Cello

 

<!-- [if gte mso 9]> <w:LsdEx
mehr anzeigen

Reisetipps unserer Kunden

März 2023 
Hoffmann
Der Urlaubsort hat mir sehr gefallen
Am schönsten war die Promenade.
März 2023 
Marion
Die Uferpromenade ist toll ausgebaut und lädt zum ausgiebigen wandern ein.
Die historische Innenstadt und die Bierbrauerei sind fantastisch.
März 2023 
Percyval
Wir waren bereits 2x in Kolberg und Umgebung und wir schätzen den ausgedehnten Strand, aber auch die Promenaden und die Altstadt sowie das Hafenviertel mit vielen Angeboten.
März 2023 
Rueda Valero Dagmar
Spaziergang auf der Promenade und am Strand. Besuch vom Hafen.
März 2023 
Annette Guerin
Stadtrundfahrt mit Elektroautos
Wanderung am Strand und Kuestenpark sehr schoen ,auch die Seebruecke
März 2023 
Brigitte Dubberke
Es ist einfach sehr schön hier
März 2023 
Jürgen Bigall
Wir wollen freundlich behandelt werden .tun wir es mit anderen Leuten auch.
(Wie ich in den Wald hineinrufe so schallt es auch wieder heraus.)
Februar 2023 
Rita Paul
Das Stadtcentrum muss man unbedingt besichtigen. Schönes Rathaus, große Kirche, kleine Hansegassen und viele kleine Parks. kann man auch zu Fuß erreichen, ca. 15 bis 20 min vom Hotel Ikar.
Februar 2023 
Peter Reinhardt
Der Besuch des Wachs Museums war ein Erlebnis.
Februar 2023 
Günther Belchhaus
Waren zum 2 ten Mal in Kolberg, hat wieder gut gefallen, schöne Altstadt und die verlängerte Promenade super, haben uns wohl gefühlt




Nachrichten aus Kolberg

Was kann man diesen Sommer in Kolberg erleben?
Urlaubsveranstaltungen für Touristen und EInwohner. Zu den angebotenen Attraktionen zählen Vorschläge für aktive Menschen, Familien mit Kindern sowie für diejenigen, die Unterhaltung suchen. Für jeden ist etwas dabei. (08.07.2020)

Klimawandel - Blühwiesen im Ostseebad
Bei der Anlage von Magerwiesen in Kolberg soll darauf geachtet werden, dass in den Saatmischungen standortgerechte Pflanzen ohne erhöhtes Allergiepotential ausgebracht werden, also vor allem keine Gräser. Verantwortlich für das Konzept ist die Stiftung Łąka mit Sitz in der polnischen Hauptstadt Warszawa. (06.08.2019)

Was geschieht mit dem Luntenturm?
Die Baszta Prochowa (Pulverturm, auch Luntenturm) ist das einzige Bauwerk der einstigen Stadtmauern von Kołobrzeg (Kolberg), welches die Zeitläufte bis heute weitestgehend unbeschadet überstanden hat. Der gotische Turm aus dem 14. Jahrhundert soll nun Eigentum der Stadt werden. So wünscht es sich zumindest der derzeitige Besitzer, der das Backsteingebäude vor sieben Jahren vom Tourismusverband PTTK gekauft hatte. Der Privatinvestor hatte dafür umgerechnet rund 160.000 Euro gezahlt, den Besichtigungsbetrieb aber bereits vor Jahren eingestellt. (13.03.2019)

Hotelsuche
Anreise:
bis
Dauer:

Zimmer:

Preis/Person:
bis
Ort:

Umkreis:

Hotelname:
Suchen Weitere Suchkriterien

Angebote suchen...
Landkarte
924 Reisetipps für Kolberg:
Lesen Sie die Reisetipps unserer Kunden oder teilen Sie Ihre Highlights für Kolberg anderen mit.

  • „... Auch als Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren sehr gut geeignet...”von Hartmut Bergmann
  • „... Schöne Strandpromenade, recht ansprechende restaurierte Stadtviertel. Bei Abfahrt frischen Fisch am Hafen eingekauft, auf Eis bis zu Hause frischgehalten...”von Harald Schütz
  • „... Unbedingt Kolberg anschauen. Sehr schöne Strandpromenade mit Seebrücke...”von Jens und Iris Ott
  • „... Kolberg ist immer eine Reise wert, denn es gibt viele Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Bei jedem Besuch gehe ich andächtig in die Katherale ...”von Dagmar Krafft
95 Fragen unserer Gäste zu Kolberg und unsere Antworten:
Kundenforum
Kundenzufriedenheit
96,8 %
würden ihre gebuchten
Hotels in Kolberg weiterempfehlen.
(316 Gästebewertungen
im letzten Jahr)
Kontaktdaten
Unser Service-Telefon aus Deutschland:

☎ 0800 / 31 31 31 7
(kostenfrei)

Montag - Freitag 8-18 Uhr
Samstag - Sonntag 10-16 Uhr

Kontaktformular
Auch für Ihre individuellen Anfragen!
Das Travelnetto Team


Wir sind vor Ort

Wir beraten Sie

Sie erreichen uns persönlich

Wir sprechen deutsch und polnisch

Zum Seitenanfang
Feedback