BUCHUNG UND BERATUNG:   0800 – 31 31 31 7     (Mo-Fr 8-18, Sa-So 10-16 Uhr)
Direkt buchen – direkt sparen
URLAUBWELLNESSKUR
in Polen
  Ort: Kolberg
▼ Themen auf dieser Seite

Ostseebad Kolberg

City-GuideVideoStadtführer

Kolberg -auf polnisch Kolobrzeg- ist der größte und bekannteste Badeort und Kurort an der Ostsee in Polen. Kolberg liegt in Polen, ca. 300 km nordöstlich von Berlin auf halber Strecke zwischen Usedom und Gdansk (Danzig), an der Ostsee in Westpommern. Die Stadt Kolberg mit ihren 60000 Einwohnern teilt sich in das Hafenviertel, den Innenstadtbereich, das westliche Stadtviertel (Weststrand) und das Kur-Viertel. In diesem befinden sich auch die meisten der von uns angebotenen Hotels. Kolberg gehört zu den wichtigsten Kurorten Polens. In der linken Navigationsspalte finden Sie unsere Hotels in Kolberg.

31 Hotels in Kolberg an der polnischen Ostsee:

Hotel Arka Medical Spa
91%
4 Sterne
Hotel Arka Medical Spa
Sehr großer Hotelkomplex für Urlaub, Kur und Wellness - nur 100 m zum Strand. Panorama-Drehcafé Pfeil

319 €1 Woche ab
Maxymilian Unique Hotel
97%
3 Sterne
Maxymilian Unique Hotel
Historisches Hotel mit Hallenbad und Sauna, 32 Zimmer, gute Küche, sehr guter Service - Adults only Pfeil

339 €1 Woche ab
Shuum Boutique HotelAusgezeichnet mit dem Travelnetto Hotel Award
100%
4.5 Sterne
Shuum Boutique Hotel
Für viele das Beste Wellness-Hotel in Kolberg -mit Hallenbad, Saunen, 100 m vom Strand entfernt, sehr gute, gesunde Küche Pfeil

708 €1 Woche ab
Hotel Saltic Resort und SpaAusgezeichnet mit dem Travelnetto Hotel Award
100%
3.5 Sterne
Hotel Saltic Resort & Spa
Modernes Urlaubshotel idyllisch am Küstenwald bei Grzybowo, nah zum breiten Sandstrand, mit Freibad, Hallenbad, Saunen Pfeil

199 €3 Nächte inkl. HP ab
Hotel New Skanpol
97%
3 Sterne
Hotel New Skanpol
Urlaubs- und Kurhotel in der Stadtmitte, skandinavischer Stil mit Hallenbad und Saunen, alle Zimmer neu Pfeil

329 €1 Woche ab
Kurhotel Phoenix
99%
3 Sterne
Kurhotel Phoenix
Modernes Kurhotel, 70 Zimmer, sehr gut gelegen, Hallenbad und Saunen, Zimmer mit Balkon, inkl. VP und Kur Pfeil

269 €1 Woche ab
Wellness Hotel Leda SPAAusgezeichnet mit dem Travelnetto Hotel Award
99%
4.5 Sterne
Wellness-Hotel Leda SPA
Feinstes Wellness-Hotel Kolbergs, mit traumhafter Küche, wundervollem Spa, mehrfach ausgezeichnet Pfeil

299 €5 Nächte/Halbpension ab
Hotel Aquarius SPA
96%
4.5 Sterne
Hotel Aquarius SPA
Sehr komfortables Wellness- und Kurhotel, großzügige Hallenbäder und Sauna-Landschaft, 203 luxuriöse Zimmer Pfeil

789 €7 Nächte ab
Kurhotel Ikar Plaza
92%
3.5 Sterne
Kurhotel Ikar Plaza
Hotel für Urlaub, Kur und Wellness mit Hallenbad, Saunen, Freibad, Meerblick Pfeil

489 €2 Kinder bis 11,99 Jahre inkl. ab
Hotel Mona Lisa
88%
3 Sterne
Hotel Mona Lisa
90 Zimmer, Traumhafte Lage am Naturschutzgebiet, Hallenbad und Saunen Pfeil

209 €1 Woche ab
Kurhotel Baltyk
85%
3 Sterne
Kurhotel Baltyk
Kurhaus, Hallenbäder und Saunen, direkt an der Seebrücke und am Strand, alle Standard-Zimmer im Haus Baltyk I Pfeil

439 €1 Woche ab
Kurhotel Ikar
95%
3 Sterne
Kurhotel Ikar
Gutes und beliebtes Kurhotel - frisch renoviert - mit Hallenbad und Sauna, direkt an Promenade und Kurpark, mit Dachterrasse Pfeil

279 €1 Woche ab
Kurhotel Jantar Spa
96%
3 Sterne
Kurhotel Jantar Spa
Klassisches Kurhotel in historischen Bädervillen, mit Hallenbad und Saunen, gute Lage im Kurviertel Pfeil

279 €1 Woche ab
Kurhotel Koral LiveAusgezeichnet mit dem Travelnetto Hotel Award
95%
3.5 Sterne
Kurhotel Koral Live
Modernes Kurhotel mit Kolberger Sole, sehr gut gelegen schöne Zimmer mit Balkon. Neu mit Hallenbad, großem Soleschwimmbad und Saunen Pfeil

219 €1 Woche ab
Pension Aneta
100%
3 Sterne
Pension Aneta
Die elegante und sehr helle Villa hat große Zimmer und liegt nah zum Sandstrand von Grzybowo Pfeil

239 €1 Woche ab
Hotel Nad Parseta
89%
3 Sterne
Hotel Nad Parseta
Sehr schöne Zimmer im Zentrum von Kolberg, Wellnessbereich und Anwendungsabteilung Pfeil

219 €1 Woche ab
Kurhotel Perelka
95%
3 Sterne
Kurhotel Perelka
Gemütliches und komfortables Kurhotel, sehr familiär, ständige Modernisierung Pfeil

249 €1 Woche ab
Radisson Resort Kolobrzeg
100%
4.5 Sterne
Radisson Resort Kolobrzeg
Modernes 4-Sterne-Hotel der Zdrojowa-Gruppe im östlichen Bäderviertel mit Aquapark Pfeil

359 €1 Woche ab
Polanki Aqua Apartments
- - - 
4 Sterne
Polanki Aqua Apartments
Moderne Appartementanlage mit Hallenbad, Sauna, Fitness & Restaurant, nagelneue Ferienwohnungen mit Balkon, in bester Lage zum Strand / fewo Pfeil

359 €7 Nächte ab
Seaside Park Hotel
100%
4.5 Sterne
Seaside Park Hotel
Luxuriöses Hotel mit Spa, direkt am Strand, 391 Zimmer, großes Hallenbad, exquisite Küche Pfeil

149 €3 Nächte ab
Diune Hotel und Resort
90%
4.5 Sterne
Diune-Hotel & Resort
Urlaubshotel und Resort in direkter Lage zum Strand großen Zimmern Pfeil

1.389 €2 Kinder bis 11,99 Jahre inkl. ab
Marine Hotel
88%
4.5 Sterne
Marine-Hotel
Urlaubshotel mit Hallenbad und Saunen, 232 Zimmer mit teilweisem Meerblick, nah zum Strand Pfeil

369 €1 Woche ab
Royal Tulip Sand Hotel
91%
4.5 Sterne
Royal Tulip Sand-Hotel
Riesige klimatisierte Zimmer, guter Service, Spa-Bereich, zentrale Lage im Bäderviertel Pfeil

369 €1 Woche ab
Kurhotel Gornik
94%
3 Sterne
Kurhotel Gornik
Klassisches Kurhotel mit sehr guter Kurabteilung, persönliche Atmosphäre - gute Lage, Hallenbad, Sauna Pfeil

229 €7 Nächte inkl. HP ab
Kurhaus Muszelka
80%
3 Sterne
Kurhaus Muszelka
Heilkur mit Kolberger Sole und Naturmoor in bester Lage, Solebecken, modern mit schönen Zimmern und neuem hübschen Speisesaal Pfeil

329 €1 Woche ab
Olympic Park Apartments
- - - 
3 Sterne
Olympic Park Apartments
2-Zimmer-Appartements, Ferienwohnungen im östlichen Bäderviertel, nah zum Strand, mit Fitness und Kinder-Spielbereichen. Pfeil

309 €7 Nächte ab
Sun und Snow Resort
- - - 
3 Sterne
Sun & Snow Resort
Appartementhaus im westlichen Bereich von Kolberg, nah zu breiten Sandstränden, Ferienwohnungen, Hallenbad, Sauna Pfeil

249 €7 Nächte ab
Apartments Nadmorskie Tarasy 4 2 Angebot
- - - 
3 Sterne
Apartments Nadmorskie Tarasy (4=2 Angebot)
In der Nähe vom Leuchtturm befinden sich "Nadmorskie Tarasy" mitten im lebendigen Hafenviertel / Fewo/Last Minute Pfeil

229 €7 Nächte ab
Hotel Factory ResortAusgezeichnet mit dem Travelnetto Hotel Award
- - - 
3 Sterne
Hotel Factory Resort
Die etwas andere Unterkunft in Kolberg - Industriedesign und moderne Zimmer -nicht weit vom Strand  Pfeil

119 €3 Nächte/Halbpension ab
Kurhotel Olymp III
95%
4 Sterne
Kurhotel Olymp III
Hotel für Urlaub, Kur & Wellness, mit Hallenbad und Saunen, 164 Zimmer und Dachterrasse Pfeil

149 €4 Nächte ab
Kurhotel Olymp IV
94%
4 Sterne
Kurhotel Olymp IV
Kurhotel mit Hallenbad und Saunen, 350 Zimmer, Café mit Terrasse auf 11. Etage, Bowling. Urlaub mit Kur & Wellness. Pfeil

149 €4 Nächte inkl. HP ab
Kurhotel Olymp II
97%
3.5 Sterne
Kurhotel Olymp II
Sehr beliebtes Kur- und Wellness-Hotel im Kurviertel, Hallenbad und Saunen, hervorragende Zimmer Pfeil

259 €1 Woche ab

Kolberg: Urlaub und Kur an der polnischen Ostsee

Sicherlich ist Kolberg der in Deutschland bekannteste und beliebteste Ort an der polnischen Ostseeküste. Schon seit Ende der achtziger Jahre besuchten deutsche Kurgäste Kolberg, Polens größten Kurort an der Mündung der Persante (auf polnisch Parseta). Kolberg, die über tausend Jahre alte Salzstadt, ist seit mehr als 175 Jahren anerkanntes Ostseeheilbad, mit eigenem Heilmoor und Solequellen. In den zwanziger Jahren gehörte Kolberg auch zu den drei größten Kurorten Deutschlands. Internationale Gäste aus Polen aber auch Russland und Skandinavien besuchten Kolberg ebenso wie die Großstädter aus dem nur 280 km entfernten Berlin. In den letzten Jahren hat sich der Charakter Kolbergs stark gewandelt: Aus dem typischen Heilbad in Polen wurde ein modernes Ostseebad mit zahlreichen hochwertigen Urlaubs- und Wellness-Hotels, mit Promenaden, hübschen Parkanlagen und seit zwei Jahren mit traumhaft breiten und feinsandigen Stränden. Wegen dieser Strände ist Kolberg auch unter Polen sehr beliebt.

Die Stadt Kolobrzeg/Kolberg in Polen gestaltete in den letzten Jahren alle Parkanlagen an der Ostsee neu, außerdem wurde ein Umgehungsstraßen-System geschaffen, um die Stadt vom Durchgangsverkehr zu entlasten. In den letzten zwei Jahren gab es umfangreiche Arbeiten an den Stränden. Durch den Neubau der Buhnen und eines Schwellers, der den Abtrag von Sand reduziert, wurde erreicht, dass Sie in Kolberg wieder bis zu 150 m breite Sandstrände vorfinden. Genießen Sie in einem unserer Hotels Ihren Urlaub an den breiten Stränden der Ostseeküste Polens.

Youtube Video

Der Charakter von Kolberg (Ostsee)

Aufstrebendes Ostseebad mit großem Bäder- und Kurviertel an der Ostsee, ca. 60000 Einwohner. Gleichzeitig ist Kolberg  Hafenstadt mit Handelshafen und Fischereihafen und Polens größter Kurort (Sole und Moor). Ein kilometerlanger Kurpark, Promenaden, eine Seebrücke und viele Parkanlagen prägen die Stadt. Das Bäder- und Kurviertel ist durch Grünanlagen und eine Bahnlinie vom restlichen Stadtgebiet getrennt und weist dadurch kaum Verkehr auf. Neben die gemütlichen Villen aus der Zeit um die Jahrhundertwende und die Kurhäuser und Sanatorien aus den sechziger bis achtziger Jahren sind in den letzten Jahren modernste, großzügig angelegte Wellness-, Kur- und Urlaubshotels getreten. Weitere, auch geschichtliche Informationen, finden Sie auf der Kolberg-Seite von Wikipedia.
Die Kolberger Altstadt wurde teilweise rekonstruiert (Dom, Rathaus und andere Baudenkmäler) und teilweise als "Neue Altstadt von Kolberg" auf den alten Grundrissen modern wiederaufgebaut. Jahr für Jahr wird die Stadt modernisiert und die Infrastruktur erweitert, es entstehen rasant anspruchsvolle Cafés und Restaurants. Mittlerweile ist in Kolberg von Februar bis November Saison und immer etwas los.

Strände und die Küste der Ostsee in Kolberg

Ausschließlich feine und breite Sandstrände mit festerem Sand (gut zum Joggen geeignet) und Buhnen. Östlich des Hafens und der Persante wurde der zentrale Strand rekonstruiert und ist heute durchgehend 80-150 m breit, er zieht sich 3,5 km entlang der Küste bis zum neuen östlichen Bäderviertel von Kolberg und grenzt an den Kurpark. Östlich des neuen Bäderviertels wird der Strand etwas schmaler (20-40 m) und geht in die Natur des Eco-Parks über. Zwischen Kolberg Podcele und Ustronie Morskie gibt es einen Hundestrand
Im Westen von Kolberg befinden sich die Kolberger Weststrände, an denen es ruhiger zugeht - der Küstenstreifen weist den alten Küstenwald auf, die Strände sind ca. 20-50 m breit. Von hier aus können Sie zehn Kilometer bis nach Dzwirzyno am Strand entlang laufen. Auch hier befindet sich ein kurzer Hundestrand.
Sowohl die Weststrände als auch der zentrale Stadtstrand haben 2013 die Blaue Flagge für besonders gute Wasserqualität erhalten.

Umgebung und Natur um Kolberg in Polen

Westlich von Kolberg (Kolobrzeg) ziehen sich Küstenwald und Dünen über Grzybowo bis nach Dzwirzyno, durch die ein gut ausgebauter Fahrradweg verläuft. Das Gebiet südwestlich von Kolberg ist hügelig, mit Seen und alten Dörfern, Feldern und kleinen Bächen mit mehreren ausgewiesenen Fahrradrouten.
Südlich schlängelt sich die Persante (Parseta) bis nach Bialogard (Belgard). Die Persante wurde nicht künstlich gestaltet, sie führt durch Feuchtgebiete, Wälder, Hügel und Felder, entlang des Flußes gibt es Fahrrad- und Wanderwege.
Nach Osten schließt sich an das Stadtgebiet das Naturschutzgebiet Eco-Park an, eine Salzmoorlandschaft mit brütenden Großvögeln und traumhafter Natur, dem schließt sich das Gelände es ehemaligen Flugplatzes Podcele an. Entlang der Küste führt ein idyllisch gelegener Fahrradweg nach Ustronie Morskie - es gibt verschiedene Aussichtspunkte. Südöstlich befindet sich der weitläufige Kolberger Stadtwald, ein Eichen- und Buchen-Mischwald mit sehr schönen Wandermöglichkeiten. Hier stehen auch zwei fast tausendjährige Eichen, zu denen ein Rundwanderweg führt.

Urlaub in Kolberg heute

Das heutige Kolberg (Kolobrzeg) bietet alles für einen abwechslungsreichen Urlaub in Polen: Promenaden mit Cafés, Restaurants und in der Innenstadt ein Nachtleben. An weiteren Einkaufsmöglichkeiten wird gebaut, denn es gibt bis heute kein großes Einkaufszentrum in Kolberg. Zwischen dem Kur- und Bäderviertel und der Innenstadt wurde ein Kulturzentrum für Ausstellungen und Konzerte eröffnet, außerdem ein Hochseilgarten. Das Gebiet um den Hafen von Kolberg ist ausgebaut worden und in einer ersten Ausbaustufe wurde ein Jachthafen eröffnet. In den nächsten Jahren wird der Jachthafen zur Marina ausgebaut.

In der neu errichteten „Altstadt“ von Kolberg sollten Sie den fünfschiffigen Mariendom besuchen, das Braunschweigsche Palais oder das von Schinkel erbaute neogotische Rathaus. Im zweiten Weltkrieg war die gesamte Stadt stark beschädigt worden. Auf vielen Grundstücken wurden Parkanlagen angelegt – diese prägen auch heute den Charakter von Kolberg, als einer grünen Stadt an der Ostsee in Polen.

Unsere Hotels für Urlaub & Kur in Kolberg/ Polen

In Kolberg gibt es mehrere Hundert Hotels, Pensionen und Kurhäuser. Wir treffen eine Auswahl der besten Häuser der Stadt in ihren jeweiligen Kategorien - wir bieten Ihnen nur durchgehend moderne Hotels und Kurhäuser mit Hallenbad und Saunen, die gut gelegen sind - mit modernen Zimmern, Hotelservice und einer hohen Kundenzufriedenheit. Durch unseren Sitz vor Ort kennen wir jedes Hotel mit allen seinen Details und verzichten auch mal auf ein preislich verlockendes Angebot, wenn wir vom Haus nicht überzeugt sind. Ergänzt wird dieses Programm durch einige kleinere Pensionen und Urlaubshotels mit ähnlichem Standard. Haben Sie Lust bekommen auf Urlaub in einem unserer Hotels im polnischen Kolberg? Wir beraten Sie gerne persönlich.

Unsere 7 beliebtesten Hotels in Kolberg/Kolobrzeg:

Auch wenn es uns zunächst schwer fällt, können wir Ihnen nach einigem Überlegen eine Auswahl präsentieren: Das Kurhotel Ikar Plaza (besonders geeignet für Familienurlaub, aber auch für Kururlaub und Wellness außerhalb des Sommers) hat das Haus bei uns seit Jahren die meisten Gäste und eine hohe Zufriedenheit. Das Hotel Olymp II eignet sich vor allem für einen klassischen Kururlaub und ist in diesem bereich unser Favorit. Das Arka Medical Spa ist am großzügigsten ausgestattet, mit tollem Gästeprogramm und fast Strandlage. Für sein Ambiente wird vor allem das Hotel Leda Spa von den Gästen gelobt und für seine sehr großen Zimmer und die gute Küche das Royal-Tulip-Sand-Hotel - beide haben für ihre Küche und Wellness-Leistungen mehrfach Preise gewonnen. Das Leda ist zum zweiten mal Träger unseres Hotel-Awards. Für seine gesunde Küche und den hervorragenden Service ist das Hotel Shuum bekannt, das direkt an der Promenade liegt, nur 100 m von der Ostsee entfernt. Den selben Besitzern gehört auch das komfortabelste 5-Sterne-Haus der Stadt: das Hotel Aquarius Spa.

Kuren in Kolberg - Kurreisen mit Haustürabholung:

Aus ganz Deutschland reisen Urlauber und Kurgäste zur Kur nach Kolberg an, meist mit eigenem PKW, einige auch mit dem Reisebus. Gemeinsam mit einem Kolberger Transferunternehmen bieten wir aus ganz Deutschland die Abholung ab/an Haustür an, mit Kleinbussen, die jeweils bis zu acht Personen auf einer Route durch Deutschland zu Hause abholen und in das gewünschte Hotel fahren. Vor allem Kuren in Kolberg mit Haustürabholung werden immer beliebter - denn gerade viele ältere Gäste möchten entspannt ankommen, ohne selbst hinter dem Steuer sitzen zu müssen. Und der Fahrpreis bewegt sich in der Regel zwischen 155 und 300 € pro Person für die Hin und Rückfahrt. Für die Region Berlin/Brandenburg ist die Anreise mit Transfer ab/an Haustür an Samstagen möglich. Im restlichen Bundesgebiet holen unsere Fahrer die Gäste am Sonntag ab - die Rückfahrt findet am Samstag Morgen statt. Es sind dann 6-Nächte-, 13-Nächte- und 20-Nächte-Aufenthalte möglich. Für Kurreisen nach Kolberg beraten wir Sie jederzeit gerne, zum Beispiel bei der Auswahl von Hotels, in denen auch die örtlichen Naturheilmittel angeboten werden.

Sie sehen den breiten Sandstrand von Kolberg mit Strandkörben        Der Kolberger Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Stadt        


Aktuelles aus Kolberg/Kolobrzeg in Polen:

 
10.05.2023
 
XIX. Salzmarkt - ein historisches Fest in Kolberg
Am 20. und 21. Mai (Samstag 10 bis 19 Uhr und Sonntag 10 bis 17 Uhr) findet das historische Fest des Salzmarktes mit Vorführungen alter Handwerke,
aussterbender Berufe und regionaler Produkte statt.
In diesem Jahr wird es möglich sein, mittelalterliche Handwerker auf dem Salzmarkt zu treffen, der in der Nähe
des Zünderturms in der Duboisstraße organisiert wird.
Dort werden historische Gruppen aus ganz Polen ihre Lager und Handwerke vorstellen.
 
Attraktionen:
- historische Vorführungen
- Vorführungen von Kämpfen und Bogenschießen
- ein historischer Stand mit alten Spielen und Geschicklichkeitsspielen
- lokale Köstlichkeiten
- Aussteller: Leder und Lederwaren: Gerber, Schuhmacher; Repliken frühmittelalterlicher slawischer und skandinavischer Schmuckstücke,
Seil- und Tauwerkherstellung, Salzsieden, Bernsteinverarbeitung, Rindengeflecht, Käseherstellung und viele andere interessante Handwerke
 
09.05.2023
Herzlich Willkommen zum "Kolberg-Fest-Wochenende"
 
Zu diesem Anlass finden verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt, darunter
 
19.05.2023
18:00 Uhr Konzert mit klassischer Musik - Trio con fuoco Szczecin - Konzert mit Eintrittskarte - Veranstaltungssaal des Regionalen Kulturzentrums in Kołobrzeg

20.05.2023
13.00 Uhr Marsch vom Rathaus zum Passagierhafen
19:00 Uhr DJ-Set - Passagierhafen - Eintritt frei
20:00 Uhr Konzert von Patrycja Markowska - Passagierhafen - Eintritt frei

26.04.2023

Bitte beachten Sie die Eintrittspreise für die Seebrücke von Kolobrzeg:

Die Eintrittskarten für die Seebrücke sind vom letzten Freitag im April bis zum dritten Sonntag im Oktober zwischen 09.00 und 21.00 Uhr gültig.

Normale Eintrittskarte: 
7,00 PLN
Ermäßigte Eintrittskarte: 
4,00 PLN*
Eintrittskarte für Gäste mit Kurkarte (die Kurtaxe zahlten):
kostenlos*
Eintrittskarte für eine Person mit Behinderung - schwerer Grad:
kostenlos*
Eintrittskarte für ein Kind unter 4 Jahren:
kostenlos*

Hinweise zum Kauf von Eintrittskarten:

- Für den Erwerb einer Karte für ein Kind unter 4 Jahren ist die Vorlage eines Ausweisdokuments, das das Alter des Kindes bestätigt, notwendig.
- Ermäßigte Eintrittskarten sind erhältlich für:
* Kinder von 4 bis 7 Jahren (spätestens bis zum 30. September des Jahres der Einschulung) und gegen Vorlage Ausweisdokuments, das das Alter des Kindes bestätigt
* Schüler und Jugendliche, nur gegen Vorlage eines gültigen Schülerausweises;
* für Studenten unter 26 Jahren nur gegen Vorlage eines gültigen Studentenausweises.
Der Erwerb von ermäßigten Eintrittskarten ist nur an der Kasse möglich.
- Schwerbehinderte - gegen Vorlage eines Behindertenausweises (zusammen mit einem Lichtbildausweis) oder eines Personalausweises an der Kasse.
- Der Ausweis für den Kurbeitrag berechtigt zum einmaligen Betreten der Seebrücke pro Tag, wenn der Kurbeitrag an die Stadt Kolobrzeg entrichtet worden ist.

26.04.2023

Konzertmonat Mai im Regionalen Kulturzentrum in Kołobrzeg

Vom 30.04. bis 03.05. auf der Freilichtbühne in der Solna-Straße 1

30.04. - Za Burtą
01.05. - Bryska
02.05. - Thomas Grotte
03.05. - Rosen von Europa

Alle Konzerte beginnen um 19.00 Uhr.

Eintritt frei.

06.04.2023

Konzert- April voraus :)

Verschnaufen Sie nach den Osterfeiertagen einen Moment und genießen Sie den musikalischen April, der im Regionalen Kulturzentrum auf Sie wartet

20.04.2023 FADO-Konzert mit dem Virtuoso-Streichquartett

Karten: ab 60 PLN/Person

21.04.2023 Janusz Olejniczak - Rezital einer Klavierlegende

Eintrittskarten: 30 PLN/Person 

22.04.2023 Retro Guitar Konzert zur Promotion des Albums: ''Osiecka und Krajewski'' - ein einzigartiges Akustikkonzert der Band RETRO GITARY

Eintrittskarten: ab 60 PLN/Person

 

04.04.2023

Für alle Sammler und Antiquitätenfreunde

Der Kołobrzeg Collector's Club lädt Sie herzlich zu einer Antiquitätenbörse ein.

15.04.2023 - Regionales Kulturzentrum - die Ausstellungsstände sind von 9:30 bis 14:30 Uhr geöffnet
28.04.2023 - Platz der Pioniere - dir Ausstellungsstände sind täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet 

 

Eintritt frei

 

03.03.2023

Auch in diesem Jahr finden im Juli in Kolberg.Podczele wieder zwei großartige Festivals statt: Das Sunrise-Festival mit elektronischer Musik und das Sun-Festival für  Hip-Hop Begeisterte.

21.07.- 24.07.2023 - Das Sunrise Festival ist eines der größten Festivals in Mittel- und Osteuropa mit der SunCity - einer Wohnzone für Festivalteilnehmer - viele Zonen für Gastronomie, Entspannung, Erholung und Spaß (werden auf mehreren Bühnen treten u.a. Vintage Culture, Aly & Fila, dJ Alex M.O.R.P.H., Ben Gold, Ciaran McAuley, Ferry Corsten, Paul Thomas oraz Will Atkinson auf).

28.07.- 30.07.2023 - Sun Festival (Hip Hop Festival) (Künstler sind u.a. Malik Montana, Pezet, Jan-rapowanie, Słoń, Smolasty, Mr. Polska, Otsochodzi, Polska Wersja, Paluch ).

Nach einer großartigen ersten Ausgabe des Festivals im Jahr 2022, das von fast 25.000 Menschen besucht wurde, kehrt das Sunfestival im noch größeren und lauteren Stil zurück. Die ersten Künstler heizen die Stimmung kräftig an, und wir wissen, dass dies erst der Anfang ist, denn die Organisatoren bereiten weitere heiße Namen für die Hip-Hop-Fans vor!

 

Veranstaltungen mit Eintrittskarten

 

02.03.2023

Das Regionale Kulturzentrum lädt Sie am 18.03.2023 zu einem Gedenkkonzert anlässlich des 78. Jahrestages des Endes der Schlacht von Kolberg ein 

Es spielt Janusz Olejniczak, ein Piano Legend Recital.Das Programm umfasst Kompositionen von: Fryderyk Chopin, Franz Liszt, Robert Schumann, Claude Debussy.

Janusz Olejniczak spielt in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien in den berühmtesten Konzertsälen, wie der Carnegie Hall in New York, der Berliner Philharmonie, dem Teatro Colón in Buenos Aires, dem Salle Pleyel in Paris, der Suntory Hall in Tokio, dem Lincoln Center in Washington, der Tonhalle in Düsseldorf und dem Concertgebouw in Amsterdam.

Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr im Konzertsaal des Regionalen Kulturzentrums in Kołobrzeg.

 

Karten zum Preis von 30 PLN (regulär) und 25 PLN (ermäßigt) an der Kasse des Regionalen Kulturzentrums Kołobrzeg, ul. Solna 1

 

16.01.2023

Offizielle Eröffnung der Promenade am 22.01.2023

Wir alle haben ungeduldig auf diesen Moment gewartet :) 
 
Am 22. Januar wird die Stadt Kolberg den letzten Abschnitt der renovierten Promenade offiziell eröffnen, nun ist die Promenade von Kolberg (zusammen mit dem Szymanski-Boulevard) 4 km lang ist.

Zum Abschluss der Renovierungsarbeiten lädt die Bürgermeisterin von Kolberg, Anna Mieczkowska, alle am 22.01.2023 um 11.00 Uhr zur offiziellen Eröffnung. Es gibt Wettbewerbe mit Preisen, Animationen für Kinder und Erwachsene sowie einen Marsch mit Nordic-Walking-Stöcken, einen 4 km-Lauf sowie eine Fahrradtour mit dem Radsportverein von Kolberg. Kurzum, es wird viel los sein, und für die musikalische Umrahmung sorgt ein DJ :)

Veranstaltungsort: Promenade, Kreuzung Sułkowskiego/Wschodnia-Straße - in der Nähe des Marine Hotels, Ikar-Plaza und Seaside Park.

 

12.01.2023

Das kulturelle Jahr startet am 21. Januar um 18:00 Uhr mit einem Konzert des Chors "Cantores Colabregae"
 
Der Chor "Cantores Colabregae" ist ein Ensemble mit langer Tradition und vielen Auszeichnungen, wie dem GRAND PRIX des VII. Internationalen Musikwettbewerbs für Senioren in Szczecin (2021) und dem 1. Platz in der Kategorie der gemischten Chöre und einem Sonderpreis für die beste Aufführung eines Werkes eines ausländischen Komponisten im selben Wettbewerb.  Sie haben Konzerte in Polen als auch  in Deutschland und Italien gegeben.

Dieses Juwel aus Kolberg sollten Sie  gehört haben.
 
Ort der Veranstaltung:
Regionales Kulturzentrum, Solna-Straße 1, Koiberg
 

 

 

11.01.2023

Yuhuu! In Kolberg gibt es eine Eislaufbahn! 

Und das sind die Öffnungszeiten!:

- Montag 10:00 - 22:00 Uhr

- Dienstag 10:00 - 20:30 Uhr

- Mittwoch 10:00 - 22:00 Uhr

- Donnerstag 10:00 - 20:30 Uhr

- Freitag 10:00 - 22:00 Uhr

- Samstag 10:00 - 22:00 Uhr

- Sonntag 10:00 - 22:00 Uhr

technische Pause von 14:00 - 15:00 Uhr und 18:00 - 19:00 Uhr

 

Tickets und Schlittschuhverleih vor Ort,

Eislaufbahn: 36/38 Łopuskiego Straße, Kolberg

mehr anzeigen

Reisetipps unserer Kunden

Mai 2023 
Bernd Runge
Die Lage am Ostseeradweg ist natürlich super.
Vom Hotel direkt ins Zentrum von Kolberg ist man mit dem Rad in 30 Minuten /7 km.
Den Weg kann man natürlich auch zu Fuß am Strand bewältigen. Die Busverbindung ist halbstündlich fast vor der Hoteltür.
Mai 2023 
Beate und Jürgen
Empfehlentswert ist im Prinzip der gesamte Ort Kolberg, vom strand über die Promenade zum Hafen bis hin zur Kolberger Altstadt. Wir wünschen allen weiteren Urlaubern viel Spaß in Kolberg.
Mai 2023 
Weber
Hervorragende Promenade und einladende Gastronomie. Für Kinder sind sehr viel Spielgeräte an der Promenade.
Mai 2023 
Jens Ott
Kolberg ist ein vitales Städtchen an der polnischen Ostsee. Die lange Promenade und die breiten Sandstrände laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Tipp: Unbedingt Fahrräder mitbringen oder ausleihen. Der Euroradweg 10 ist klasse ausgebaut und gut beschildert. Ideal für Radtouren in beide Richtungen entlang der Ostseeküste.
April 2023 
Lothar Krüger
Mit einem Fahrrad IDEAL
April 2023 
Heinz-Günter Lange
Mittlerweile zuviel Hotels, Pansionen. Verkehr überfordert. Nicht nochmal. Viele unfreundlich.
April 2023 
Zimmermann
Der Strand und die Promenade sind sehr zu
empfehlen. Auch die vielen Kaffees
April 2023 
Peter Böckelmann
Wlan und Fernsehen sind vielleicht etwas Verbesserung würdig aber das ist ja nicht das wichtigste.
April 2023 
Renate Rothenburg
Die vielen guten Restaurants, die schöne erweiterte Promenade.
April 2023 
Radermacher
Es einfach so schön gewesen,direkt am Meer zu sein.
Das Restaurant hat einen direkten Blick aufs Meer....das war wunderbar.




Nachrichten aus Kolberg

Was kann man diesen Sommer in Kolberg erleben?
Urlaubsveranstaltungen für Touristen und EInwohner. Zu den angebotenen Attraktionen zählen Vorschläge für aktive Menschen, Familien mit Kindern sowie für diejenigen, die Unterhaltung suchen. Für jeden ist etwas dabei. (08.07.2020)

Klimawandel - Blühwiesen im Ostseebad
Bei der Anlage von Magerwiesen in Kolberg soll darauf geachtet werden, dass in den Saatmischungen standortgerechte Pflanzen ohne erhöhtes Allergiepotential ausgebracht werden, also vor allem keine Gräser. Verantwortlich für das Konzept ist die Stiftung Łąka mit Sitz in der polnischen Hauptstadt Warszawa. (06.08.2019)

Was geschieht mit dem Luntenturm?
Die Baszta Prochowa (Pulverturm, auch Luntenturm) ist das einzige Bauwerk der einstigen Stadtmauern von Kołobrzeg (Kolberg), welches die Zeitläufte bis heute weitestgehend unbeschadet überstanden hat. Der gotische Turm aus dem 14. Jahrhundert soll nun Eigentum der Stadt werden. So wünscht es sich zumindest der derzeitige Besitzer, der das Backsteingebäude vor sieben Jahren vom Tourismusverband PTTK gekauft hatte. Der Privatinvestor hatte dafür umgerechnet rund 160.000 Euro gezahlt, den Besichtigungsbetrieb aber bereits vor Jahren eingestellt. (13.03.2019)

Hotelsuche
Anreise:
bis
Dauer:

Zimmer:

Preis/Person:
bis
Ort:

Umkreis:

Hotelname:
Suchen Weitere Suchkriterien

Angebote suchen...
Landkarte
940 Reisetipps für Kolberg:
Lesen Sie die Reisetipps unserer Kunden oder teilen Sie Ihre Highlights für Kolberg anderen mit.

  • „... Auch als Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren sehr gut geeignet...”von Hartmut Bergmann
  • „... Schöne Strandpromenade, recht ansprechende restaurierte Stadtviertel. Bei Abfahrt frischen Fisch am Hafen eingekauft, auf Eis bis zu Hause frischgehalten...”von Harald Schütz
  • „... Unbedingt Kolberg anschauen. Sehr schöne Strandpromenade mit Seebrücke...”von Jens und Iris Ott
  • „... Kolberg ist immer eine Reise wert, denn es gibt viele Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Bei jedem Besuch gehe ich andächtig in die Katherale ...”von Dagmar Krafft
95 Fragen unserer Gäste zu Kolberg und unsere Antworten:
Kundenforum
Kundenzufriedenheit
96,3 %
würden ihre gebuchten
Hotels in Kolberg weiterempfehlen.
(300 Gästebewertungen
im letzten Jahr)
Kontaktdaten
Unser Service-Telefon aus Deutschland:

☎ 0800 / 31 31 31 7
(kostenfrei)

Montag - Freitag 8-18 Uhr
Samstag - Sonntag 10-16 Uhr

Kontaktformular
Auch für Ihre individuellen Anfragen!
Das Travelnetto Team


Wir sind vor Ort

Wir beraten Sie

Sie erreichen uns persönlich

Wir sprechen deutsch und polnisch

Zum Seitenanfang
Feedback