Weihnachten und Silvester in Polen 2025/2026
Sie finden auf unserer Internetseite Urlaubsangebote über Weihnachten und Silvester an der polnischen Ostseeküste. Travelnetto bietet ausschließlich ausgesuchte und geprüfte Hotels, Pensionen und Kureinrichtungen an. Unser Büro befindet sich in Kolberg in Polen. Wir stehen 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr als Ansprechpartner unserer Gäste zur Verfügung.


Strandhotel - fast alle Zimmer mit Meerblick und Balkon- sehr gute Küche



Kurhotel mit Hallenbad und Saunen, 350 Zimmer, Café mit Terrasse auf 11. Etage, Bowling. Urlaub mit Kur & Wellness



First-Class Hotel mit Hallenbad, Wellnessbereich, Kur- und Wellness, alle Zimmer mit Balkon, Dachterrasse



Inhabergeführtes Aparthotel mit 45 großen Doppelzimmern und Appartements mitten im Bäderviertel von Swinemünde - tolle Preise & Lage/Fewo



Modernes Kurhotel mit Kolberger Sole, sehr gut gelegen, schöne Zimmer mit Balkon. Neu mit Hallenbad, großem Soleschwimmbad und Saunen



Modernisiertes Kurhaus in schöner Lage, 85 Zimmer, Top-Preis-Leistungsverhältnis, inklusive Vollpension und Kur



Sehr beliebtes, modernes Aparthotel in toller Lage im Bäderviertel, Fewo



Kur- und Wellness-Hotel, 40 m vom Strand, Hallenbäder, Saunalandschaft und große Anwendungsabteilung



Gemütliches und komfortables Kurhotel, sehr familiär, ständige Modernisierung



Urlaubs- und Kurhotel mit Hallenbad und Saunen, 170 Zimmer, gut gelegen direkt an der Swinemünder Promenade



Riesige klimatisierte Zimmer, guter Service, Spa-Bereich, zentrale Lage im Bäderviertel



Modernes Aparthotel mit Wellness und Kurabteilung, sehr schöne Lage



Modernes Wellness- und Kurhotel, 72 Zimmer, mit Hallenbad und Saunen. Tolle Lage an der Promenade nach Ahlbeck



Urlaubs- und Kurhotel unweit der Seebrücke, mit Hallenbad und Saunen,Terrasse



Resort in traumhafter Alleinlage in den Dünen, Hallenbäder, Saunalandschaft, umfangreiche Buffets



Strandhotel - fast alle Zimmer mit Meerblick und Balkon- sehr gute Küche



Ruhig gelegenes Urlaubs- und Kurhotel mit Hallenbad und Sauna, 40 Zimmer, nah zum Strand.



Komfortables Hotel in den Dünen, Urlaub, Kur & Wellness, Hallenbäder, Saunalandschaft, sehr gute Küche



Familiäres Hotel für Urlaub, Kur & Wellness mit Hallenbad und Sauna, sehr ruhig gelegen und mit gemütlicher Atmosphäre / Last Minute



Traditionsreiches Urlaubs- und Kurhotel mit Hallenbad und Saunen, 90 Zimmer, gut gelegen im Kurviertel



308 Zimmer, mit großer Spa- und Kurabteilung, 300 m zum Strand, Appartements



Modernes Aparthotel mit Hallenbad und Saunen, 76 geräumige Zimmer & Appartements, Terrasse zur Promenade



Traditionsreiches Kurhaus, Hallenbad, Sauna, 121 sonnige Zimmer mit Balkon



Heilkur mit Kolberger Sole und Naturmoor in bester Lage, Solebecken, modern mit schönen Zimmern und neuem hübschen Speisesaal



Gutes und beliebtes Kurhotel - 2020 renoviert - mit Hallenbad und Sauna, direkt an Promenade und Kurpark, mit Dachterrasse



Hotel für Urlaub, Kur & Wellness, mit Hallenbad und Saunen, 164 Zimmer und Dachterrasse



Sehr beliebtes Kur- und Wellness-Hotel im Kurviertel, Hallenbad und Saunen, hervorragende Zimmer



Feinstes Wellness-Hotel Kolbergs, mit traumhafter Küche, wundervollem Spa, mehrfach ausgezeichnet



Hotel für Urlaub, Kur und Wellness mit Hallenbad, Saunen, Freibad, Meerblick

In den letzten Jahren haben sich vor allem die polnische Ostseeküste und Niederschlesien zu einem beliebten Ziel für deutsche Urlauber über Weihnachten und Silvester in Polen entwickelt. Die Hotels sind überwiegend gut, modern und komfortabel ausgestattet und verfügen über Hallenbäder, Saunen und Anwendungsabteilungen, sowohl für Kur als auch für einen Wellness-Urlaub. Zudem halten sich die Preise noch so, dass man von einem guten Preis-Leistungsverhältnis sprechen kann.
Weihnachten wird in Polen sehr liebevoll und ausgiebig gefeiert, wobei die meisten Polen die Weihnachtstage zu Hause verbringen – die Beschreibung eines typischen Weihnachtsabends finden Sie unten.
Zu Silvester zieht es viele Polen zu ausgiebigen Feierlichkeiten in Hotels. Silvester in Polen ist meist ein rauschendes Fest. Auch hierzu finden Sie unten eine Einführung.
Die meisten der von uns angebotenen Hotels organisieren über die Feiertage ein umfangreiches Programm, ergänzt um Kuranwendungen und Spa-Programme.
Weihnachten in Polen
Weihnachten ist in Polen sehr viel weniger ein Konsum-Fest als ein religiöses Fest mit festen Traditionen und Riten. Weihnachten ist das Fest der Annäherung zueinander, der Vergebung und der Liebe - was das Jahr über zwischen den Menschen stand, soll Weihnachten vergeben werden. Am Heiligen Abend kommt die gesamte Familie zusammen. Die Adventszeit ist eine Zeit der Besinnung, in der gefastet wird und selbst das Abendmahl des Heiligen Abends ist fleischlos. Große Feste und Märkte mit exzessivem Essen und Trinken wie in Deutschland sind in Polen nicht zu finden.
Das Polnische Weihnachtsessen: Die Zwölf Gerichte am Heiligen Abend.
Die Weihnachtsvorbereitungen wie das Schmücken des Baumes, das Kochen des Weihnachtsessens und das Decken des Tisches sollten abgeschlossen sein, bevor der erste Stern aufgegangen ist. Traditionell gibt es in Polen immer die selben zwölf fleischlosen Speisen, zwölf in Anlehnung an die zwölf Apostel:
- Hering in Sahne
- Karpfen in Sülze oder grauer Soße
- Borschtsch mit gefüllten Teigtaschen
- Steinpilzsuppe mit Fleckerln
- Fischsuppe
- Gebratener Karpfen mit Kartoffel- und Gemüsesalat
- Gebratener Karpfen mit Kraut und Erbsen
- Pierogi (Teigtaschen) ruskie oder gefüllt mit Kraut und Pilzen
- Mohnfleckerln
- Kompott aus getrockneten Früchten
- Mohnstrudel mit Germteig
- Kutia – Weizenbliny
Die Weihnachtsmahlzeit ist schier endlos und die Kunst besteht darin, von jeder Speise nur ein wenig zu essen, um auch von jeder Speise kosten zu können.
Weihnachtsbräuche in Polen : Das Brechen der Oblate
Nachdem der erste Stern aufgegangen ist, setzt man sich am Tisch zusammen - bei sehr gläubigen Familien wird gemeinsam gesungen und gebetet - auf jeden Fall aber die Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Vor dem Essen kommt der fast wichtigste Punkt der Tradition, das Brechen der Oblate. Jeder Anwesende nimmt eine Weihnachtsoblate und bricht für jeden anderen Anwesenden ein Stück der Oblate ab und teilt dabei dem Gegenüber die besten Wünsche für die Zukunft mit. Dieses Oblatenbrechen soll für Verbundenheit sorgen und Streitigkeiten begraben helfen.
In Polen bleibt zu Weihnachten immer ein Platz frei
Nach dem Oblatenbrechen beginnt das Weihnachtsessen. Ein Platz samt Teller und Besteck bleibt leer - für den unerwarteten Gast, den man zum Weihnachtsfest aufnehmen soll - früher lud man auch alleinstehende Menschen zum Fest ein. Heute ist Weihnachten in Polen auf jeden Fall ein Fest der Familie.
Nach dem meist mehrstündigen Mahl gibt es eine Bescherung für die Kinder, unter Erwachsenen beschenkt man sich eher symbolisch.
Typisches Silvester in Polen
Eigentlich wahrgenommen als Neujahrsfest gehört der Silvesterball zu den wichtigsten gesellschaftlichen Ereignissen des Jahres. Live-Musik, am besten gleich eine ganze Band, traumhafte Menüs und Büfetts, ein Unterhaltungsprogramm mit Conferencier und Wettbewerben – das sind typische Standards einer Neujahrsfeier in Polen. Kulinarische Köstlichkeiten werden zu Silvester in Polen aufgetragen, während des ganzen Abends gibt es zusätzliche Verpflegung. Abendgarderobe wird eigentlich erwartet, auch wenn die Feierlichkeiten eher kleiner ausfallen.
Zum neuen Jahr gibt es oft ein Nach-Programm, mit spätem Frühstück oder Brunch und Betätigung an der frischen Luft.
Weihnachten und Silvester 2024 / 2025 in Polen:
Auch in diesem Jahr werden die meisten Hotels über Silvester schnell ausgebucht sein. In der Vorweihnachtszeit gibt es in einigen Orten einen sehr schönen Lichterschmuck und auch es entwickeln sich einige Weihnachtsmärkte, von denen Sie aber nicht Glühweinstände und Bratwurst erwarten dürfen. Die Tradition der Weihnachtsmärkte ist eher neu und aus Deutschland "importiert".
Die Adventszeit ist ja eigentlich eine Fastenzeit und mit dem katholischen Glauben haben Weihnachtsmänner und Tannenbäume nicht wirklich etwas zu tun
Highlights werden auf jeden Fall die Konzerte der Koszaliner Symphoniker im Kolberger Mariendom, zu Neujahr und am Weihnachtsfeiertag. Diese Konzerte werden von einem Kolberger Reiseveranstalter organisiert und sind meistens schon früh ausgebucht.
Silvester und Neujahr an der polnischen Ostseeküste 2024 / 2025
Der Jahreswechsel ist für die meisten Polen ein klassischer Ausgehtermin. Ob Restaurantbesuch, Silvesterparty oder Neujahrsgala, das Angebot ist bunt und breit. Viele Orte organisieren bereits seit vielen Jahren öffentliche Silvesterfeiern unter freiem Himmel. Zudem laden die Konzerthäuser der Region zu Konzerten anlässlich des Jahreswechsels ein.
Silvester-Veranstaltungen 2024 / 2025:
In vielen polnischen Seebädern gibt es neben den Feiern in Restaurants oder Hotels auch offizielle Partys im Freien zum Jahreswechsel. Wer es eher ruhig mag, sollte am 31. Dezember die zentralen Orte oder Touristenmeilen eher meiden. Alle anderen können dort bei Live- oder DJ-Musik ins Neue Jahr hinübertanzen.
☎ 0800 / 31 31 31 7
(kostenfrei)
Montag - Freitag 8-18 Uhr
Samstag - Sonntag 10-16 Uhr
Kontaktformular
Auch für Ihre individuellen Anfragen!

★
Wir beraten Sie
★
Sie erreichen uns persönlich
★
Wir sprechen deutsch und polnisch