Ave Cäsar - Die Römer kommen an die Ostsee!
Gladiatoren, Legionen und Barbaren übernehmen am zweiten Septemberwochenende die Herrschaft über das beliebte Seebad Świnoujście (Swinemünde). Bei den siebten „Dni Twierdzy“ (Festungstagen) dreht sich alles um die Zeit vor rund 2000 Jahren. Das große Fest zum Ende der Sommersaison ermöglicht auch einen kostenlosen Einblick in die verschiedenen Festungsanlagen aus zwei Jahrhunderten beiderseits der Świna (Swine).
Ob sie jemals bis in die Region der Odermündung um das heutige Świnoujście vorgedrungen sind, kann niemand sagen. Belegt sind die kriegerischen Vorstöße der Römer in die Elbniederung unter Tiberius und ihr spätes Wissen um das Mare Suebicum, die Ostsee. Wie das Aufeinandertreffen der erfolgreichen Armee aus dem Mittelmeerreich mit den „barbarischen“ Germanen ausgesehen haben könnte, das können Besucher vom 7. bis 10. September bei den Festungstagen erleben. Die Veranstaltung rund um die Geschichte von Ort und Festung zieht jedes Jahr zahlreiche Gäste aus Polen und Deutschland an.
Bevor die Römer an den Gestaden der Ostsee landen, können Besucher bereits am 7. September an einer nächtlichen Besichtigung der „Batterie Vineta“ teilnehmen. Von 22 bis 1 Uhr nachts ist der unterirdische Bunkerkomplex im Wolliner Stadtteil von Świnoujście für den Besucherverkehr geöffnet. Von der deutschen Wehrmacht als Verteidigungsanlage für die nahe gelegene Marinebasis erbaut, wurde er nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer der Kommandozentralen für die Generalität der Polnischen Volksarmee ausgebaut.
Am Freitag findet dann die offizielle Festivaleröffnung im alten Rathaus von Świnoujście statt, dem heutigen Museum für Hochseefischerei. Besucher können den Tag über das Fort Gerhard mit dem Festungsmuseum besichtigen. Richtig los geht es am Sonnabend um 12 Uhr mit der Parade der teilnehmenden Gruppen vom Stadtzentrum zur Ostsee. Ab 13.30 Uhr stehen am Stadtstrand an der Mühlenbake dann Gladiatorenkämpfe, eine Vorführung der XXI. Legion, ein Kriegsmarsch der Germanen und eine barbarische Reitershow auf dem Programm. Der Höhepunkt des Tages ist um 19 Uhr mit der großen Schlacht zwischen Römern und Germanen erreicht.
Rund um die Inszenierungen im historischen Gewand können Besucher das Lagerleben der Römer und Germanen kennenlernen, sich über antike Bräuche und Gewohnheiten informieren und stilecht speisen. Den Tag beschließt eine große Tanzshow mit Feuertheater am Abend. Am Sonntag öffnet schließlich die Westbatterie (Fort Zachodni) ihre Pforten für die Besucher. Hauptattraktion des Tages sind Vorführungen rund um das mittelalterliche Rittertum.
Hotels in der Nähe
96% |
89% |
96% |