City-Bike-System Nextbike ausgebaut
Neue Leihräder für Familien bei Nextbike in Kolberg
Kühler Auftakt für Nextbike in Kolberg
Winterlich kühl ist es derzeit an der polnischen Ostseeküste. Da mag es nicht allen Besuchern des beliebten Seebades Kołobrzeg (Kolberg) nach frischem Fahrtwind zumute sein. Wer sich aber von Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt nicht abhalten lässt, hat seit dem 1. März wieder die Möglichkeit, mit dem Leihrad durch die Gegend zu fahren. Außerdem sollen die Temperaturen schon bald wieder steigen. Nach der obligatorischen Winterpause, je nach Bedarf mit Generalüberholung oder kleiner Schönheitsreparatur, stehen Besuchern wieder 125 komfortable Citybikes an zwölf Stationen im Stadtgebiet zur Verfügung.Nach Auskunft des Betreibers nextibike Polska ist das Leihradsystem „Kołobrzeski Rower Miejski“ (Kolberger Stadtrad) seit seiner Einführung im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. Demnach habe das polnische Tochteruntenehmen des weltweit agierenden Leipziger Leihanbieters über 57.000 Ausleihvorgänge seit Juni 2017 registriert. Das bedeutet, dass jedes Rad im Schnitt bis Saisonende über 450 Mal ausgeliehen wurde. Von den rund 5.500 im Verleihsystem von nextbike registrierten Kunden in Kołobrzeg waren mehr als 2.500 Touristen von außerhalb.
Deutsche Urlauber können mit ihrem eigenen nextbike-Konto problemlos in Kołobrzeg sowie anderen Städten in Polen und weltweit Räder ausleihen. Wer noch kein Konto besitzt, kann sich ein solches während des Ostseeaufenthaltes über die Internetseite des Kolberger Stadtrades einrichten. Die ersten zwanzig Minuten sind kostenlos, die erste Stunde kostet zwei, die zweite drei und jede weitere zehn Złoty (ca. 0,50/0,70/2,50 Euro). www.kolobrzeskirower.pl
Kolbergs City-Bike startet erfolgreich
Bereits am ersten Wochenende seit dem Start am 15. Juni waren die neuen City-Bikes in Kołobrzeg (Kolberg)ein voller Erfolg. In den ersten vier Tagen nutzten fast 2000 Einwohner und Touristen die 120 modernen Räder, die an zwölf Leihstationen im gesamten Stadtgebiet zur Verfügung stehen. Die meisten Leihvorgänge verbuchte die Stadt an der Station neben dem Leuchtturm. Insbesondere Touristen, die ohne eigenen Drahtesel anreisen mussten, zeigten sich der lokalen Presse gegenüber erfreut über die Möglichkeit, das Seebad so bequem mit dem Rad entdecken können. Zu den beliebtesten Strecken zählten kürzere Wege, wie beispielsweise zwischen Leuchtturm und Waldenfelsschanze. Einige Besucher unternahmen bei dem prächtigen Wetter aber auch längere Ausflüge mit dem City-Bike, so etwa zum Leuchtturm im rund 25 Kilometer entfernten Gąski (Funkenhagen). Um den Verleihvorgang starten zu können, müssen sich Nutzer zunächst im Online-System wie auf den Verleihterminals beschrieben anmelden. Der Betreiber ist die polnische Tochter der Leipziger Firma nextbike. Wer bereits eine nextbike-Konto besitzt, kann dieses problemlos für den Leihvorgang in Kołobrzeg nutzen. Nähre Informationen zum Kolberger City-Bike mit einer Übersichtskarte der Stationen gibt es auch in deutscher Sprache auf der Homepage des Leihsystems.Wir beraten Sie gerne über Ihren Urlaub - eine Übersicht der besten Hotels in Kolberg finden Sie auf unserer Internetseite.
Hotels in der Nähe
91% |
96% |
95% |