Gryfice
Gryfice ist eine interessante Stadt reich an Historie. Sie befindet sich unweit zahlreicher Badeorte wie z.B. Rewal und Niechorze. Bei einer Promenade durch den Ort lassen sich die u.a. historische Stadtbefestigung wie auch die Marienkirche bestaunen. Darüber hinaus, wollen weitere Attraktionen entdeckt werden. Der Park, welcher im japanischen Stile gestaltet ist, sowie Grünflächen am Fluss Rega laden zum Spazierengehen ein.
Gryfice ist zudem die Endstation einer Schmalspurbahn. Diese verbindet die Stadt mit zahlreichen touristischen Zielen an der Ostsee. Ein besonderes Erlebnis - nicht nur für Eisenbahnfans – ist das Schmalspurbahnmuseum.
Die Geschichte von Gryfice in Polen
Gryfice, das seit dem 13. Jahrhundert Stadtrechte besitzt, hat im Zentrum seine mittelalterliche Stadtstruktur bewahrt. Es gibt auch zahlreiche Denkmäler, die bis in die heutige Zeit erhalten geblieben sind:
· Ehemalige Stadtbefestigung. Die folgenden sind bis heute erhalten geblieben: Das Hohe Tor (heute Sitz eines Museums), das Steintor, der Pulverturm (öffentlich zugänglich, von der oberen Etage hat man einen schönen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung) und kleine Fragmente der Stadtmauer
· Marienkirche aus der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert
· Die St. Georgskapelle aus dem 15. Jahrhundert
· Schmalspurbahnhof
Ebenfalls sehenswert:
Museum und Galerie "Brama" in Gryfice. Die Ausstellung befindet sich in einem historischen Gebäude des ehemaligen Hohen Tors und zeigt Sammlungen, die sich hauptsächlich mit der Geschichte und Geologie der Region Gryfice befassen. Darüber hinaus werden regelmäßig Ausstellungen lokaler Künstler organisiert.
Westpommersche Anschlussbahn. Gryfice ist der Start- (oder Ziel-) Bahnhof einer lokalen Schmalspurbahn, die in der Saison u. a. nach Rewal, Niechorze und Pogorzelica fährt. In Gryfice gibt es neben dem historischen Bahnhof eine Ausstellung alter Dampflokomotiven, Waggons und Ausrüstungen, die auf den Schmalspurbahnen in dieser Region des Landes eingesetzt wurden.
Weitere Attraktionen in der Nähe von Gryfice:
Mrzeżyno (Treptower Deep) 28 km - Fischereihafen, Strand, Kanufahren
Trzebiatów (Treptow an der Rega) 17 km - zahlreiche Denkmäler, Kanufahrten
Pogorzelica 32 km - Schmalspurbahnhof, Strand, Wandergebiete, Wasserpark, Strand
Niechorze (Horst) 27 km - Leuchtturm, Miniaturpark, Ausstellung lebender Schmetterlinge, Schmalspurbahnstation, Strand
Rewal (Rewahl) 37 km - Vergnügungspark mit riesigen Meerestieren, Schmalspurbahnstation, Strand
Trzęsacz (Hoff a. d. Ostsee) 35 km - berühmte Kirchenruine auf der Steilküste, regionales Multimediamuseum, Strand
Pustkowo (Pustchow) 33 km - Nachbildung des Kreuzes von Giewont, Strand
Łukęcin (Lüchentin) 36 km Strand, Reiten
Kamień Pomorski (Cammin in Pommern) 34 km - historische Denkmäler, Museum von Kamień Land, Museum der Steine, Hafen, Kurort;
Entfernung von Gryfice:
* Berlin / Flughafen 237 km
* Usedom / Ahlbeck 88 km
☎ 0800 / 31 31 31 7
(kostenfrei)
Montag - Freitag 8-18 Uhr
Samstag - Sonntag 10-16 Uhr
Kontaktformular
Auch für Ihre individuellen Anfragen!

★
Wir beraten Sie
★
Sie erreichen uns persönlich
★
Wir sprechen deutsch und polnisch