Mehr Hochgeschwindigkeitszüge - Pendolino
Mehr Hochgeschwindigkeitszüge nach Kolberg
Mit dem kommenden Sommerferien-Fahrplan verbessert das polnische Bahnunternehmen PKP die Verbindungen in das beliebte Seebad Kołobrzeg (Kolberg). Vom 23. Juni bis zum 1. September verkehren die neuen Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ Pendolino dreimal täglich zwischen der polnischen Hauptstadt Warszawa (Warschau) und dem Ferienziel in der Woiwodschaft Zachodniopomorskie (Westpommern).
Die modernen und komfortablen Züge fuhren erstmals 2016 auf der Strecke. Für die über 600 Streckenkilometer benötigt der Zug ab 7.20 Uhr etwas über sechs Stunden, die Züge um 14.20 und 16.20 Uhr jeweils nur rund fünfeinhalb Stunden. Noch näher ist es mit rund zwei Stunden und 45 Minuten vom Bahnhof der Ostseemetropole Gdańsk (Danzig), die über einen internationalen Flughafen verfügt.
Die schnittigen Schienenflitzer halten auf ihrem Weg in Polens größtes Ostseebad zudem in den Kreisstädten Lębork (Lauenburg), Słupsk (Stolp) und Koszalin (Köslin). Von Lębork gibt es eine Anschlussverbindung in das Seebad Łeba (Leba), von Słupsk nach Ustka (Stolpmünde) sowie von Koszalin in das nahe gelegene Ostseebad Mielno (Großmöllen). In den sogenannten Express Intercity Premium-Zügen (EIP) herrscht Reservierungspflicht. Sie verfügen über Waggons mit Ruhezonen sowie Familienabteile.
Ein weiteres Sonderangebot der polnischen Staatsbahnen ist der „Pociąg Słoneczny“. Der Sonnenzug wird bereits zum 14. Mal während der polnischen Sommerferien eingesetzt. In der Zeit vom 23. Juni bis zum 2. September stellt er eine Direktverbindung von Warszawa über Gdańsk in das Seebad Ustka her. Die Fahrtzeit von dort beträgt knapp fünfeinhalb Stunden von Warschau und etwa zweieinhalb Stunden von Danzig. Mit den Zügen der Klassen EIC sowie TLK gibt es zudem weitere attraktive Bahnverbindungen von den beiden Metropolen mit ihren internationalen Flughäfen.
Mit dem kommenden Sommerferien-Fahrplan verbessert das polnische Bahnunternehmen PKP die Verbindungen in das beliebte Seebad Kołobrzeg (Kolberg). Vom 23. Juni bis zum 1. September verkehren die neuen Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ Pendolino dreimal täglich zwischen der polnischen Hauptstadt Warszawa (Warschau) und dem Ferienziel in der Woiwodschaft Zachodniopomorskie (Westpommern).
Die modernen und komfortablen Züge fuhren erstmals 2016 auf der Strecke. Für die über 600 Streckenkilometer benötigt der Zug ab 7.20 Uhr etwas über sechs Stunden, die Züge um 14.20 und 16.20 Uhr jeweils nur rund fünfeinhalb Stunden. Noch näher ist es mit rund zwei Stunden und 45 Minuten vom Bahnhof der Ostseemetropole Gdańsk (Danzig), die über einen internationalen Flughafen verfügt.
Die schnittigen Schienenflitzer halten auf ihrem Weg in Polens größtes Ostseebad zudem in den Kreisstädten Lębork (Lauenburg), Słupsk (Stolp) und Koszalin (Köslin). Von Lębork gibt es eine Anschlussverbindung in das Seebad Łeba (Leba), von Słupsk nach Ustka (Stolpmünde) sowie von Koszalin in das nahe gelegene Ostseebad Mielno (Großmöllen). In den sogenannten Express Intercity Premium-Zügen (EIP) herrscht Reservierungspflicht. Sie verfügen über Waggons mit Ruhezonen sowie Familienabteile.
Ein weiteres Sonderangebot der polnischen Staatsbahnen ist der „Pociąg Słoneczny“. Der Sonnenzug wird bereits zum 14. Mal während der polnischen Sommerferien eingesetzt. In der Zeit vom 23. Juni bis zum 2. September stellt er eine Direktverbindung von Warszawa über Gdańsk in das Seebad Ustka her. Die Fahrtzeit von dort beträgt knapp fünfeinhalb Stunden von Warschau und etwa zweieinhalb Stunden von Danzig. Mit den Zügen der Klassen EIC sowie TLK gibt es zudem weitere attraktive Bahnverbindungen von den beiden Metropolen mit ihren internationalen Flughäfen.
Mehrere Jahre sind die modernen
Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ Pendolino nun schon auf polnischen Schienen
unterwegs. Mit über 3,5 Millionen Passagieren und einer Pünktlichkeitsrate von
96 Prozent für Polen eine echte Erfolgsgeschichte.
Pendolino- Zug Foto: PKP Inter City
Für die meisten Touristen spielt diese Verbindung nach danzig eine untergeordnete Rolle - für die Kolberger selbst ist aber die Anbindung an das polnische Schnellbahnnetz eine große Erleichterung. Eine große Auswahl von Hotels für einen Urlaub in Kolberg finden Sie auf unserer Kolberg-Seite.
Hotels in der Nähe
91% |
96% |
95% |