Bronzezeitlicher Schatz ausgestellt
Rund ein Jahr nach dem Fund hat ein bronzezeitlicher Schatz nun seine eigene Ausstellung erhalten. Das Museum von Kamień Pomorski (Cammin) bei Dziwnow/Dievenow zeigt die wertvollen kunsthandwerklichen Stücke ab sofort unter dem Titel „Z pradziejów Ziemi Kamieńskiej. Skarb z epoki brązu z okolic Kamienia Pomorskiego” (Aus der Camminer Vorzeit. Der Bronzezeitliche Schatz aus der Umgebung von Cammin).
Einzigartig ist das doppelseitige Bronzebeil, das in ähnlicher Form nur noch ein zweites Mal in Europa gefunden wurde. Adam Panońko hatte das massive Kunstwerk während der Suche nach Überresten einer Schlacht des Zweiten Weltkrieges in einem Sumpfgebiet entdeckt. Nur rund drei Meter entfernt stieß der private Schatzsucher auf weitere Bronzekunstwerke in Form von einer Halskette, vier Armreifen sowie zwei Armbändern. Das Alter der historischen Überbleibsel wird auf rund 4.000 Jahre geschätzt.
Zu der Erweiterung des ständigen Ausstellungsangebotes gehört ein weiterer Fund, der bereits 2009 bei Karnice (Karnitz) gemacht wurde. Es handelt sich hierbei um Schmuckperlen für das Zaumzeug von Pferden, einen Meißel, eine symmetrische Axt sowie eine Lanzenspitze. Die Wissenschaftler vom Regionalmuseum schätzen deren Alter auf 2.700 bis 3.500 Jahre. Das Museum ist während der Wintersaison von Oktober bis April täglich in der Zeit von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Hotels in der Nähe
98% |
- - - |
94% |