Die Mole/Seebrücke in Kolberg
Bereits 1881 gab es an der Stelle der heutigen Seebrücke in Kołobrzeg einen langen, hölzernen Steg, der zum Flanieren und Sonnenbaden genutzt wurde. Die moderne Seebrücke, die 230 Meter lang ist, wurde 1973 mit dem Ziel erbaut, als Anlegestelle für Ausflugsschiffe zu dienen. Aufgrund der Abflachung des Meeresbodens und der Verbreiterung der Strände konnte diese Funktion jedoch nicht realisiert werden. In den 70er Jahren war außerdem geplant, am Ende der Seebrücke ein Café zu eröffnen, aber aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen wurde das Projekt aufgegeben.
Seit 2014 wird die Seebrücke modernisiert, um die Oberfläche zu renovieren und die ursprünglichen Pläne, einschließlich der Errichtung eines Cafés, umzusetzen. Heute, nach Jahren der Verzögerungen, ist die Seebrücke abgeschlossen, und das moderne Café am Ende zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an. Das neue Gesicht der Seebrücke verbindet Freizeit- mit gastronomischen Angeboten und wird zu einer der größten Attraktionen in Kołobrzeg.
Besonderheiten
Das Molo ist für Rollstühle zugänglich, jedoch ist der Zugang zur Cafeteria ausschließlich über Treppen möglich.Preise
In der Saison, die vom letzten Freitag im April bis zum dritten Sonntag im Oktober dauert, kostet der Eintritt zur Seebrücke 7 PLN für ein normales Ticket und 4 PLN für ein ermäßigtes Ticket. Es ist erwähnenswert, dass Personen mit einem Nachweis über die Zahlung der Kurgebühr kostenlosen Zugang haben.Hotels in der Nähe
83% |
81% |
98% |