Ort: Kolberg › City-Guide › Sehenswürdigkeiten
Die Marienbasilika - der Mariendom in Kolberg
Ostseebad Kolberg, ca. 0.4 km vom Zentrum
Bereits 1321 wurde im fünfschiffigen gotischen Mariendom die erste Messe gefeiert. Heute bietet die Kolberger Marienbasilika bis zu 7.000 Besuchern Platz und dient der Diözese Koszalin-Kołobrzeg als Konkathedrale.
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.4 km vom Zentrum
Bereits 1321 wurde im fünfschiffigen gotischen Mariendom die erste Messe gefeiert. Heute bietet die Kolberger Marienbasilika bis zu 7.000 Besuchern Platz und dient der Diözese Koszalin-Kołobrzeg als Konkathedrale.
› Auf der Karte anzeigen
Das Rathaus in Kolberg
Ostseebad Kolberg, ca. 0.5 km vom Zentrum
Das Kolberger Rathaus beherbergt Teile der Stadtverwaltung, das Standesamt und die Galerie der Stadt. 1831 erbaut vom Kölner Dombaumeister Ernst Friedrich Zwirner nach einem Entwurf von Friedrich Schinkel.
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.5 km vom Zentrum
Das Kolberger Rathaus beherbergt Teile der Stadtverwaltung, das Standesamt und die Galerie der Stadt. 1831 erbaut vom Kölner Dombaumeister Ernst Friedrich Zwirner nach einem Entwurf von Friedrich Schinkel.
› Auf der Karte anzeigen
Der Pulverturm in Kolberg
Ostseebad Kolberg, ca. 0.4 km vom Zentrum
Der Pulverturm (Baszta Prochowa) in der ul. Dubois, der ehemaligen Schmiedestraße, wurde im 14. Jahrhundert als Teil der 1600 m langen Stadtmauer im Stil der Backsteingotik errichtet.
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.4 km vom Zentrum
Der Pulverturm (Baszta Prochowa) in der ul. Dubois, der ehemaligen Schmiedestraße, wurde im 14. Jahrhundert als Teil der 1600 m langen Stadtmauer im Stil der Backsteingotik errichtet.
› Auf der Karte anzeigen
Salzinsel
Ostseebad Kolberg, ca. 0.6 km vom Zentrum
Bis zu 36 kleine Salzsiedereien hatten hier auf einem Hügel an der Persante ihren Sitz,und produzierten bis zur Einstellung im Jahre 1860 Salz, das in den letzten Jahren vom preussischen Staat durch hohe Zölle geschützt werden musste, weil es auf dem Weltmarkt nicht konkurrenzfähig war.
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.6 km vom Zentrum
Bis zu 36 kleine Salzsiedereien hatten hier auf einem Hügel an der Persante ihren Sitz,und produzierten bis zur Einstellung im Jahre 1860 Salz, das in den letzten Jahren vom preussischen Staat durch hohe Zölle geschützt werden musste, weil es auf dem Weltmarkt nicht konkurrenzfähig war.
› Auf der Karte anzeigen
Leuchtturm (Latarnia Morska)
Ostseebad Kolberg, ca. 1.3 km vom Zentrum
Vor dem zweiten Weltkrieg gab es an fast dieser Stelle einen eckigen, hölzernen Leuchtturm. 1948 wurde durch sowjetische Truppen das heutige Wahrzeichen Kolbergs mit wuchtigen Mauern auf dem Sockel der alten Festung „Fort Münde“ aufgebaut
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 1.3 km vom Zentrum
Vor dem zweiten Weltkrieg gab es an fast dieser Stelle einen eckigen, hölzernen Leuchtturm. 1948 wurde durch sowjetische Truppen das heutige Wahrzeichen Kolbergs mit wuchtigen Mauern auf dem Sockel der alten Festung „Fort Münde“ aufgebaut
› Auf der Karte anzeigen
Laubengang
Ostseebad Kolberg, ca. 0.9 km vom Zentrum
Um das Jahr 1890 wurde diese Hainbuchenallee als Laubengang gepflanzt. Sie grenzte den damaligen „Frühkonzertplatz“ zu den Gleisen der Hafenbahn ab (die heute noch in Betrieb sind) .
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.9 km vom Zentrum
Um das Jahr 1890 wurde diese Hainbuchenallee als Laubengang gepflanzt. Sie grenzte den damaligen „Frühkonzertplatz“ zu den Gleisen der Hafenbahn ab (die heute noch in Betrieb sind) .
› Auf der Karte anzeigen
Hafen Kolberg
Ostseebad Kolberg, ca. 1.3 km vom Zentrum
Der Hafen Kolbergs teilt sich in einen recht kleinen Handelshafen, einen Fischereihafen, einen Jachthafen, einen Militärhafen und einen Passagierhafen.
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 1.3 km vom Zentrum
Der Hafen Kolbergs teilt sich in einen recht kleinen Handelshafen, einen Fischereihafen, einen Jachthafen, einen Militärhafen und einen Passagierhafen.
› Auf der Karte anzeigen
Molen der Hafeneinfahrt
Ostseebad Kolberg, ca. 1.8 km vom Zentrum
Die Mole am Hafen wurde vor ein paar Jahren befestigt und mit einem Weg versehen - so können Sie heute bis zum Kopf der Mole mit dem dortigen Seefahrtszeichen laufen.
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 1.8 km vom Zentrum
Die Mole am Hafen wurde vor ein paar Jahren befestigt und mit einem Weg versehen - so können Sie heute bis zum Kopf der Mole mit dem dortigen Seefahrtszeichen laufen.
› Auf der Karte anzeigen
Jachthafen Marina Solna Kolberg / Kołobrzeg
Ostseebad Kolberg, ca. 0.8 km vom Zentrum
Warzelnicza 1
78-100 Kołobrzeg
+48 785 882 842
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.8 km vom Zentrum
Warzelnicza 1
78-100 Kołobrzeg
+48 785 882 842
› Auf der Karte anzeigen
Das gotische Bürgerhaus
Ostseebad Kolberg, ca. 0.6 km vom Zentrum
Das gotisches Haus der Kaufmannsfamilie Schlieffen ist das einzige erhaltene Handelshaus aus der Hansezeit Kolbergs (15. Jahrhundert), vor 1945 beherbergte es das ehemalige Nettelbeck-Museum
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.6 km vom Zentrum
Das gotisches Haus der Kaufmannsfamilie Schlieffen ist das einzige erhaltene Handelshaus aus der Hansezeit Kolbergs (15. Jahrhundert), vor 1945 beherbergte es das ehemalige Nettelbeck-Museum
› Auf der Karte anzeigen
Die Mole/Seebrücke in Kolberg
Ostseebad Kolberg, ca. 1.2 km vom Zentrum
Die Seebrücke von Kolberg ist 230 m lang und wird zur Zeit modernisiert und neu ausgebaut. Schon 1881 gab es hier einen hölzernen Seesteg als Vorgänger der heutigen Mole aus dem Jahre 1973.
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 1.2 km vom Zentrum
Die Seebrücke von Kolberg ist 230 m lang und wird zur Zeit modernisiert und neu ausgebaut. Schon 1881 gab es hier einen hölzernen Seesteg als Vorgänger der heutigen Mole aus dem Jahre 1973.
› Auf der Karte anzeigen
Jüdisches Lapidarium
Ostseebad Kolberg, ca. 0.8 km vom Zentrum
Als Erinnerung an die ausgelöschte jüdische Gemeinde und den großen jüdischen Anteil an der Entwicklung des Ostseebades Kolberg wurde hier auf dem alten jüdischen Friedhof eine Gedenkstätte errichtet
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.8 km vom Zentrum
Als Erinnerung an die ausgelöschte jüdische Gemeinde und den großen jüdischen Anteil an der Entwicklung des Ostseebades Kolberg wurde hier auf dem alten jüdischen Friedhof eine Gedenkstätte errichtet
› Auf der Karte anzeigen
Braunschweigsches Haus - Stadtmuseum Kolberg
Ostseebad Kolberg, ca. 0.3 km vom Zentrum
Das Gebäude des ehemaligen Braunschweigschen Hauses wurde als bürgerliche Residenz der Familie Plüddemanns errichtet - heute befindet sich dort die "Abteilung der Kolberger Stadtgeschichte"
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.3 km vom Zentrum
Das Gebäude des ehemaligen Braunschweigschen Hauses wurde als bürgerliche Residenz der Familie Plüddemanns errichtet - heute befindet sich dort die "Abteilung der Kolberger Stadtgeschichte"
› Auf der Karte anzeigen
AOK-Fabrik - Kolberger Naturkosmetik
Ostseebad Kolberg, ca. 0.9 km vom Zentrum
In einem Fabrikgebäude an der ul.Kasprowicza, etwa in Höhe der dortigen Tennisplätze und unmittelbar gegenüber des Hotels Olymp III war die Geburtsstätte einer sehr bekannten deutschen Kosmetikserie: AOK
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.9 km vom Zentrum
In einem Fabrikgebäude an der ul.Kasprowicza, etwa in Höhe der dortigen Tennisplätze und unmittelbar gegenüber des Hotels Olymp III war die Geburtsstätte einer sehr bekannten deutschen Kosmetikserie: AOK
› Auf der Karte anzeigen
Morastschanze (Redouta Solna)
Ostseebad Kolberg, ca. 0.8 km vom Zentrum
Diese erst im Jahre 1832, also kurz vor der Aufgabe der Festung Kolberg, gebaute Schanze wurde vom polnischen Pfadfinderverband als Treff und Bootshaus genutzt.
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.8 km vom Zentrum
Diese erst im Jahre 1832, also kurz vor der Aufgabe der Festung Kolberg, gebaute Schanze wurde vom polnischen Pfadfinderverband als Treff und Bootshaus genutzt.
› Auf der Karte anzeigen
Fischereihafen in Kolberg
Ostseebad Kolberg, ca. 0.9 km vom Zentrum
Vor allem kleine private Fischkutter liegen idyllisch im Kolberger Fischereihafen. Die Verarbeitungsanlagen wurden in den letzten Jahren modernisiert und EU-Standards angepasst, ein neues Kühlhaus errichtet.
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.9 km vom Zentrum
Vor allem kleine private Fischkutter liegen idyllisch im Kolberger Fischereihafen. Die Verarbeitungsanlagen wurden in den letzten Jahren modernisiert und EU-Standards angepasst, ein neues Kühlhaus errichtet.
› Auf der Karte anzeigen
Das Familienbad in Kolberg
Ostseebad Kolberg, ca. 0.8 km vom Zentrum
Die Reste einer der vielen Kolberger Strandbadeanstalten, des ehemalige Familienbades, sind bis heute erhalten geblieben und warten auf eine Sanierung und eine neue Nutzung.
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.8 km vom Zentrum
Die Reste einer der vielen Kolberger Strandbadeanstalten, des ehemalige Familienbades, sind bis heute erhalten geblieben und warten auf eine Sanierung und eine neue Nutzung.
› Auf der Karte anzeigen
Deutsches Lapidarium
Ostseebad Kolberg, ca. 2 km vom Zentrum
Hier in der Parkanlage der Maikuhle befindet sich der westliche Strandzugang - er führt über den 1881 eröffneten Kolberger Zentralfriedhof, direkt am Strand war der alte deutsche Soldatenfriedhof. Der ursprüngliche Friedhofscharakter ist an der Bushaltestelle noch etwas zu erahnen. Zur Erinnerung an die ehemaligen deutschen Bewohner und Ihren Friedhof wurde im Jahr 2000 ein Lapidarium mit alten Grabsteinen errichtet
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 2 km vom Zentrum
Hier in der Parkanlage der Maikuhle befindet sich der westliche Strandzugang - er führt über den 1881 eröffneten Kolberger Zentralfriedhof, direkt am Strand war der alte deutsche Soldatenfriedhof. Der ursprüngliche Friedhofscharakter ist an der Bushaltestelle noch etwas zu erahnen. Zur Erinnerung an die ehemaligen deutschen Bewohner und Ihren Friedhof wurde im Jahr 2000 ein Lapidarium mit alten Grabsteinen errichtet
› Auf der Karte anzeigen

Die Ritterakademie
Ostseebad Kolberg, ca. 0.3 km vom Zentrum
Sehenswürdigkeiten
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.3 km vom Zentrum
Sehenswürdigkeiten
› Auf der Karte anzeigen
Solequelle "Solanka"
Ostseebad Kolberg, ca. 0.5 km vom Zentrum
Eine öffentliche Solequelle befindet sich an der ul. Solna in Kolberg, direkt am Ufer der Persante, in Stein gefasst und zum Probieren für Jedermann
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.5 km vom Zentrum
Eine öffentliche Solequelle befindet sich an der ul. Solna in Kolberg, direkt am Ufer der Persante, in Stein gefasst und zum Probieren für Jedermann
› Auf der Karte anzeigen

Reste der Synagoge
Ostseebad Kolberg, ca. 0.7 km vom Zentrum
Sehenswürdigkeiten
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.7 km vom Zentrum
Sehenswürdigkeiten
› Auf der Karte anzeigen

Altes Volksbad Kolberg
Ostseebad Kolberg, ca. 0.3 km vom Zentrum
Historisches Volksbad an der Persante - heute Musikschule
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.3 km vom Zentrum
Historisches Volksbad an der Persante - heute Musikschule
› Auf der Karte anzeigen

Stadtbibliothek Kolberg
Ostseebad Kolberg, ca. 0.2 km vom Zentrum
Historisches Gebäude der Stadtbibliothek an der Persante
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.2 km vom Zentrum
Historisches Gebäude der Stadtbibliothek an der Persante
› Auf der Karte anzeigen
Der Strandpark/Kurpark - Park Żeromskiego in Kolberg
Ostseebad Kolberg, ca. 0.7 km vom Zentrum
Parallel zur Ostsee verläuft die größte Parkanlage Kolbergs, der Strandpark oder auch Kurpark, der in den letzten Jahren umfassend erneuert wurde.
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.7 km vom Zentrum
Parallel zur Ostsee verläuft die größte Parkanlage Kolbergs, der Strandpark oder auch Kurpark, der in den letzten Jahren umfassend erneuert wurde.
› Auf der Karte anzeigen

Ostseebad Kolberg, ca. km vom Zentrum
Sehenswürdigkeiten
Hortulus Spectabilis in Dobrzyca - Themen Gärten in Dobrzyca mit Aussichtsturm

Ehemaliger Sammelplatz für die Deportation der Juden Kolbergs
Ostseebad Kolberg, ca. 0.8 km vom Zentrum
Sehenswürdigkeiten
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.8 km vom Zentrum
Sehenswürdigkeiten
› Auf der Karte anzeigen

Denkmal der Sanitäterin
Ostseebad Kolberg, ca. 0.7 km vom Zentrum
Denkmal an der Promenade in Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.7 km vom Zentrum
Denkmal an der Promenade in Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg
› Auf der Karte anzeigen
St. Johannes-Kirche in Budzistowo
Ostseebad Kolberg, ca. 2.3 km vom Zentrum
Ältestes Kirche des ostseebades Kolberg
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 2.3 km vom Zentrum
Ältestes Kirche des ostseebades Kolberg
› Auf der Karte anzeigen

Denkmal der Vereinigung mit dem Meer
Ostseebad Kolberg, ca. 1.1 km vom Zentrum
Foto: Wikipedia - Aw58 Das im Jahre 1963 erschaffene Denkmal erinnert an die Kämpfe um Kolberg und die Einnahme der Stadt durch sowjetische und später polnische Truppen. Symbolisch soll an dieser Stelle die Vermählung der polnischen Truppen mit dem Meer stattgefunden haben. Aus diesem Grund trägt der Obelisk die Inschrift „Wir schwören, Dich nicht zu verlassen, denn Du, das Meer, bist für immer polnisch“.
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 1.1 km vom Zentrum
Foto: Wikipedia - Aw58 Das im Jahre 1963 erschaffene Denkmal erinnert an die Kämpfe um Kolberg und die Einnahme der Stadt durch sowjetische und später polnische Truppen. Symbolisch soll an dieser Stelle die Vermählung der polnischen Truppen mit dem Meer stattgefunden haben. Aus diesem Grund trägt der Obelisk die Inschrift „Wir schwören, Dich nicht zu verlassen, denn Du, das Meer, bist für immer polnisch“.
› Auf der Karte anzeigen

Ehemaliger Neuer jüdischer Friedhof
Ostseebad Kolberg, ca. 2 km vom Zentrum
Sehenswürdigkeiten
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 2 km vom Zentrum
Sehenswürdigkeiten
› Auf der Karte anzeigen
Freilichtbühne/Amfiteatr in Kolberg
Ostseebad Kolberg, ca. 1.6 km vom Zentrum
Freilichtbühne in einer Parkanlage
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 1.6 km vom Zentrum
Freilichtbühne in einer Parkanlage
› Auf der Karte anzeigen

Park Teatralny (ehemaliger Theaterpark)
Ostseebad Kolberg, ca. 0.6 km vom Zentrum
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.6 km vom Zentrum
› Auf der Karte anzeigen

Die Waldenfelsschanze (Kamienny Szaniec) in Kolberg
Ostseebad Kolberg, ca. 1.7 km vom Zentrum
Die ehemalige Waldenfelsschanze ist ein Überbleibsel der alten Befestigungsanlagen der Garnisonsstadt und dient heute noch als beliebtes Ausflugs- und Tanzlokal. 1807 wurden hier in einer kleinen Gaststätte die ersten Gäste bewirtet.
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 1.7 km vom Zentrum
Die ehemalige Waldenfelsschanze ist ein Überbleibsel der alten Befestigungsanlagen der Garnisonsstadt und dient heute noch als beliebtes Ausflugs- und Tanzlokal. 1807 wurden hier in einer kleinen Gaststätte die ersten Gäste bewirtet.
› Auf der Karte anzeigen

Aussichtsterrasse Grzybowo
Ostseebad Kolberg, ca. 4.8 km vom Zentrum
Aussichtsplattform am Strand von Grzybowo
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 4.8 km vom Zentrum
Aussichtsplattform am Strand von Grzybowo
› Auf der Karte anzeigen
Gefängnisturm Baszto Więzienna
Ostseebad Kolberg, ca. 0.3 km vom Zentrum
Ruine eines Teils der Kolberger Stadtbefestigung Foto: Wikipedia - JDavid
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 0.3 km vom Zentrum
Ruine eines Teils der Kolberger Stadtbefestigung Foto: Wikipedia - JDavid
› Auf der Karte anzeigen

Ortsteil Podczele - geplante Seebrücke
Ostseebad Kolberg, ca. 6 km vom Zentrum
Idyllisch gelegener Stadtteil, entstanden aus einem 1935 angelegten Fliegerhorst - hier ist eine Seebrücke geplant.
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 6 km vom Zentrum
Idyllisch gelegener Stadtteil, entstanden aus einem 1935 angelegten Fliegerhorst - hier ist eine Seebrücke geplant.
› Auf der Karte anzeigen


Jüdischer Friedhof Karlino/Körlin
Ostseebad Kolberg, ca. 25 km vom Zentrum
Ort des ehemaligen jüdischen Friedhofs von Karlino/Körlin
› Auf der Karte anzeigen
Ostseebad Kolberg, ca. 25 km vom Zentrum
Ort des ehemaligen jüdischen Friedhofs von Karlino/Körlin
› Auf der Karte anzeigen
Hotelsuche
940 Reisetipps für Kolberg:
Lesen Sie die Reisetipps unserer Kunden oder teilen Sie Ihre Highlights für Kolberg anderen mit.95 Fragen unserer Gäste zu Kolberg und unsere Antworten:
KundenforumKontaktdaten
Unser Service-Telefon aus Deutschland:☎ 0800 / 31 31 31 7
(kostenfrei)
Montag - Freitag 8-18 Uhr
Samstag - Sonntag 10-16 Uhr
Kontaktformular
Auch für Ihre individuellen Anfragen!

Wir sind vor Ort
★
Wir beraten Sie
★
Sie erreichen uns persönlich
★
Wir sprechen deutsch und polnisch
★
Wir beraten Sie
★
Sie erreichen uns persönlich
★
Wir sprechen deutsch und polnisch