Ostseebad Ückeritz - Stadtführer

Das Ostseebad Ückeritz gehört zu den (selbsternannten) Berntsteinbädern auf der Insel Usedom. Es liegt zwischen Zinnowitz und Bansin zwischen der Ostsee und dem Achterwasser. Umgeben ist das beschauliche Ückeritz von Wäldern und Seen, oftmals unter Naturschutz gestellt. Es gibt ein kleines Bädervillenviertel. Das eigentliche Seebad liegt am Achterwasser – über eine 1500 m lange Straße erreicht man durch den Küstenwald die Ostsee. Noch heute ist die ursprüngliche Funktion des Fischerdorfes erkennbar.
Geschichte des Ostseebades Ückeritz
Entstanden ist Ückeritz als Slawische Siedlung, die 1270 als „Vkerz“ erstmals erwähnt wird. 1835 beginnen in dem kleinen Fischerdorf am Achterwasser erste Zeichen der „Industrialisierung“, es entstehen eine Windmühle und eine Heringspackerei. In der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts reisen erste Badegäste nach Ückeritz und übernachten in den meist sehr spartanisch ausgestatteten Fischerhäusern. 1880 werden ein Damenbad und ein Herrenbad eingerichtet, 1892 wird Ückeritz Seebad. Mit dem Anschluss an die Eisenbahnlinie Swinemünde-Wolgast im Jahre 1912 beginnt der Aufstieg von Ückeritz zum Tourismusort. 1920 gibt es einige Gaststätten, ab 1930 ensteht eine Villensiedlung als Künstlerkolonie. Die Maler Herbert Wegehaupt und Otto Manigk wählen Ückeritz für ihre Sommerfrische. Nach 1990 erlebt ückeritz den üblichen Aufstieg der Orte auf Usedom zu Deutschlands Top-Ostsee-Destinationen.
Sehenswürdigkeiten in und um Ückeritz
• Naturschutzgebiet Wockninsee zwischen Ostsee und Achterwasser, Naturlehrpfad
• Naturschutzgebiet Schmollensee
• Forstamt Neu Pudagla mit Waldkabinett und Lehrpfad, Gesteinsgarten am Forstamt Neu Pudagla, tägl 8-18 Uhr – Internetseite
• Kletterwald– Internetseite
• Sportboothafen am Achterwasser
Gastronomie (Cafés und Restaurants) in Ückeritz
• Fischrestaurant und Strandcafé Utkiek, am Strand, große Strandterrasse, eigene Bäckerei – Internetseite
• Restaurant Deutsches Haus, Nebenstraße 1, rustikal, pommersche Küche – Internetseite
• Café Knatter, Hauptstraße 36, am Hafen, Restaurant und Sonnenterrasse, Surfschule, Segelschule, Kiteschule – Internetseite
• Restaurant und Café Krümel, Blick aufs Achterwasser, Fisch, pommersche Küche, Kaffee, Torten, Kuchen, Zum Achterwasser 8
Besonderheiten
Foto: FotoliaHotels in der Nähe
91% |
97% |
77% |