Fort Zachodni

Mitten im Kurpark liegt ein weiterer Teil der Festung Swinemünde, das Westfort (heute Fort Zachodnie).
Im Laufe seiner Geschichte hatte Swinemünde mehrere Invasionen erlebt und wurde zum Schutz des Hafens immer weiter ausgebaut.
Mitte des 18. Jahrhunderts erklärte der preussische König Friedrich II. Swinemünde zum Seehafen und verlieh der noch kleinen Ansiedlung die Stadtrechte. 1757 stürmten die Schwedischen Truppen den Hafen. Ende des 18. Jahrunderts wurde die Festung fertig und es wurden auch feste Kompanien am Hafen stationiert. 1807 marschierte die napoleonische Armee in Swinemünde ein, später wurde sie von General Blücher befreit und später wieder von den Franzosen besetzt.
Die meisten heute zu sehenden Überreste der Festungen stammen aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, aus der Zeit des 1. dänischen Krieges, als Swinemünde belagert worden war.
1856 bis 1861 wurde das heutige Fort Zachodni errichtet, später immer wieder ausgebaut und modernisiert.
Das Westfort kann besichtigt werden, es gibt auch ein Café und ein Restaurant.
Preise
Ceny biletów:10 zł - normalny
8 zł - ulgowy (emeryci, renciści, grupy powyżej 20 osób)
5 zł - dzieci od 7 do 14 lat
Öffnungszeiten
Montags: | 10:00 bis 16:00 Uhr |
Dienstags: | 10:00 bis 16:00 Uhr |
Mittwochs: | 10:00 bis 16:00 Uhr |
Donnerstags: | 10:00 bis 16:00 Uhr |
Freitags: | 10:00 bis 16:00 Uhr |
Samstags: | 10:00 bis 16:00 Uhr |
Sonntags: | 10:00 bis 16:00 Uhr |
Hotels in der Nähe
93% |
- - - |
84% |